1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der große Verlierer dieser WM

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 9. Juli 2006.

  1. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Klinsmann hat geschafft, was kein Trainer vor ihm zustande brachte: das Spiel war das wichtigste vor allem anderen. Wir haben eine deutsche Mannschaft erlebt, die nicht nur mit Herz und Leidenschaft spielte, sondern auch intelligent, rasant und voller Überraschungen. Man konnte den Teamgeist mit Händen greifen, die Begeisterung und Einsatzfreude der Spieler sprang auf die Fans über weil sie das merkten. Im Grunde offenbart sich hier eine alte Weisheit: "Der Weg ist das Ziel". Der mitreißende Einsatz unserer Jungs war einfach großartig und bewundernswert.

    Natürlich gibt es immer Menschen, für die zählt nur, was unterm Strich rauskommt und wenn das kein erster Platz ist, dann war alles exkrementell, dann sind sie enttäuscht und niedergeschlagen, weil "sie" nicht gewonnen haben und jetzt keine Stütze für ihr Ego haben. Aber da kann man kaum helfen ... vielleicht klappt's beim nächsten Mal? :)

    Mein Tipp:
    Frankreich gewinnt die WM
    Italien gewinnt die Wetten
    Deutschland gewinnt die Herzen
    die Nörgler und Trolle gewinnen hoffentlich an Einsicht.
     
  2. Iron

    Iron Gast

    Es war sicher ne tolle Party und Deutschland hat sich der Welt gegenüber als positives Land mit lauter netten Menschen dargestellt. Und die ganzen 4 Wochen hat die Sonne geschienen, alles war wirklich toll und die ganze Organisation hat auch hervorragend geklappt, da gibt es nichts zu meckern und das muß man natürlich anerkennen.

    Das Ziel war, daß wir Weltmeister werden, oder ?

    Aber wie es im Leben halt immer so ist, die Frage ist letztendlich immer, ob das gesteckte Ziel erreicht wurde.

    Und das wurde es nunmal leider nicht und ich persönlich bin deshalb etwas enttäuscht und das sage ich hier ja nun in aller Offenheit. Ist das jetzt so schlimm für euch ? Ist es Miesmacherei, wenn man die Dinge so sieht wie sie sind ? Das hochgesteckte Ziele bei weitem nicht erreicht wurden ? Das ein dritter Platz für eine Fußballnation wie Deutschland nunmal eine ist, völlig indiskutabel ist ?

    Beim letzten Mal wurden wir Vize-Weltmeister und haben gegen Brasilien im Finale verloren. Brasilien !!!!

    Irgendjemand sagte mal, entscheident ist, was hinten rauskommt. Und ? Was kommt bei dir hinten raus ?

    Ich sage nur: Klinsi go home in your US-Country wo the Pepper wächst und küß dem Georgie die Füße.

    So what ?

    :cry:
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    typisch deutsche Miesmacherei. Statt zu sagen, er soll bleiben und es nochmal versuchen weil ein guter Anfang gemacht ist.

    Im Übrigen habe ich das so in Erinnerung, daß Klinsmann das Achtelfinale erreichen wollte und erst danach gesagt hat, daß er nun auch Weltmeister werden will. Und daran ist nicht das kleinste auszusetzen. Das verlorene Spiel gegen Italien geht auch nicht auf die Unfähigkeit des Trainers zurück sondern auf die Unachtsamkeit derer auf dem Platz, die gedanklich schon beim Elfmeterschießen waren.
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Dieses Posting klingt schon viel vernünftiger. Daß vor der WM Deutsche meinten, daß die deutsche Mannschaft Weltmeister werden kann, war purer nationalistisch geprägter Optimismus und wurde von den Fußballfachleuten überhaupt nicht geteilt. Klinsmann hat den Titel als Ziel bezeichnet, dabei aber sicher den alten Spruch (ich glaube er ist von Napoleon) im Kopf gehabt: Man muß das Unmögliche fordern, um das Mögliche zu erreichen. Ich gehöre zu den Menschen, für die nicht nur der 1. Platz – egal bei was – zählt.

    http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=5589&file=r&display=short
     
  5. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Na ja, was bei mir hinten raus kommt, ist wahrscheinlich das gleiche wie bei dir und es stinkt in der Regel. Deswegen sollte man darauf nicht so erpicht sein, finde ich. :biggrin:
    Um es nochmal zu sagen: es hat bisher noch keine Nationalelf geschafft, Spielfreude pur so gut zu vermitteln wie unsere Jungs. Mir hat das Herz gelacht und das ist mir persönlich wichtiger als das, was hinten raus kommt.
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das hat sich sogar mir als Fußballdesinteressiertem gezeigt
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    In Deinem schlimmsten Alptraum. :D
     
  8. Intermat

    Intermat New Member

    Ich hab den ganzen vorigen Kram net gelesen, der große Verlierer dieser WM steht für mich aber seit gestern klar:

    Zinedine Zidane.

    Bedauerlich so ein unwürdiger Abgang für so eine brillianten Spieler...
     
  9. Benny

    Benny New Member

    @ Iron
    Meiner Meinung nach hat die Nationalelf großartiges geleistet.
    Sie wurden es mit einer Mannschaft, die Wochen zuvor noch als "Rumpelfußballer" und dergleichem Beschimpft wurde. Keiner hätte vor diesem Turnier für möglich gehalten, das wir überhaupt ins Viertelfinale kommen - ja manche bezweifelten sogar das wir überhaupt die Gruppenphase überstehen. Und was die Mannschaft in diesem Turnier gezeigt hat war für mich der beste (schönste) Fußball den eine deutsche Mannschaft seit vielen Jahren gespielt hat. Für mich gehörten sie sogar spielerisch zu einer der besten Mannschaften dieses Turniers. Auch wenn am Ende "Nur" der dritte Platz heraus kam.
    Gegen Italien war es nur eine Unachtsamkeit in der 119. Minute die das aus bedeutete. Über die restliche Spielzeit war man absolut gleichwertig.
    Die Argentinier stellten sogar ihr Spielsystem auf uns um, was doch beweist das sie einen riesen Respekt vor uns hatten. DER WM Favorit passte sein Spiel aus UNS an. Wenn wir so schlecht wären wie Iron es schreibt, hätten sie das nie nötig gehabt sondern hätten ihr Spiel aufgezogen.

    Das Jürgen Klinsmann den WM Titel als Ziel angibt ist doch nicht mehr als richtig. Jede Mannschaft die an der WM teilnimmt will auch Weltmeister werden, sonst bräuchten sie gar nicht erst antreten.

    Und im Vergleich zur WM 2002 war unser Spiel um Welten besser. Wir wurden zwar damals zweiter, aber mit welchem "Losglück"?
    Es war keine ernstzunehmende Mannschaft dabei, bis auf Brasilien.
    Die Italiener hatten dieses mal auch das Losglück auf ihrer Seite. Die Gruppe stellte sie vor keine ernstzunehmenden Schwierigkeiten. Gegen Australien hatten sie mehr als Glück noch den Elfmeter zu bekommen. Dann kamen sie gegen die Ukraine, die ja bei dieser WM nicht ernstzunehmen war. Und die Schweiz wäre nach dem Grottenspiel gegen die Ukraine auch kein Gegner gewesen. Gegen uns war es auch wieder so ein Ding in letzter Minute, mit mehr Glück als Verstand. Und im Finale stand Italien ab der 75. Minute gar nicht mehr auf dem Platz und haben sich nur durch ihre sehr gute Abwehr und unfähige Franzosen ins Elfmeterschießen gerettet. Den Rest kennt man ja...

    Für mich ist dieser dritte Platz umso höher einzuschätzen. Wir haben gegen gar nicht zu unterschätzende Südamerikaner gewonnen, haben Polen geschlagen, die Schweden waren auch nicht zu unterschätzen. Dann haben wir Argentinen geschlagen. Und nach dem 0:2 gegen Italien haben wir auch noch Portugal 3:1 geschlagen. Die standen vor 2 Jahren noch im Endspiel der EM.

    Diese Mannschaft ist noch sehr Jung und wird weitestgehend noch 2-3 Turniere zusammen spielen können. Mit wachsender Erfahrung können sie noch viel erreichen. Der dritte Platz war glaube ich erst der Anfang.

    benny
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    @Iron

    Du siehst (bzw. liest), daß die ganz überwiegende Mehrheit hier einer Meinung ist. Und dies ungetrübt von Nationalismus sondern bedingt durch einen begeisternden Fußball, den man vorher kaum ahnen konnte. Beim Confederation Cup blitzte mal kurz einiges auf, wurde aber schnell wieder vom Alltag eingeholt.

    Über die gesamte WM gesehen, war für mich die deutsche Mannschaft die beste und wäre ein würdigerer Weltmeister als die Italiener gewesen. Deren Arbeitsverweigerung, was den Sturm in der 2. Halbzeit des Endspiels angeht, wurde leider nicht bestraft.
     
  11. resedit

    resedit Alles ist gut!

    ganz interessant - hatten wir hier das schon mal?

    Godwins Gesetz

    Hab ich bisher nicht gesehen...
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    Tja, das ist er ja nun selber schuld!
    So ein Typ MUSS über allem drüberstehen,
    was auch immer man ihm auch an den Kopf wirft.
     
  13. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Selbst so ein Typ ist ein Mensch wie du und ich. Jetzt hat er einen Fehler gemacht - ich glaube, er leidet selbst am meisten darunter. Sein Abgang gestern Abend, wie er den Tränen nahe den Platz verließ, zeigte das deutlich.

    Trotzdem bleibt Zidane für mich eine der herausragenden Gestalten des Fußballs, der das Spiel wie kaum ein anderer prägte. An Fehlern kann man wachsen, auch wenn viele ihn jetzt gerne darauf reduzieren möchten.

    Ich finde es daher gut, dass er zum wertvollsten Fußballer der WM gekürt wurde und nicht auch noch einer der Italiener. Das wäre dann wirklich unerträglich gewesen.
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Was ist das denn? Redet ihr euch den dritten Platz schön?
     
  15. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    aus einem anderen forum:

    Es war nicht das erste mal dass er solche Aussetzer hatte.
    Sorry, ... so einer hat diesen Titel wirklich nicht verdient. :shake:
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Wo Licht ist, ist immer auch Schatten, die meisten versuchen das nur zu verbergen und schaffen es oft auch erfolgreich. Zidane hat seine Schattenseite mal wieder nicht verbergen können, er wurde öffentlich damit konfrontiert - ist sein Fußballspiel deshalb weniger genial?

    Es wäre verwerflich, wenn er den Brutalo raushängen und sich damit brüsten würde, aber das Gegenteil ist der Fall. Er hat sich dafür geschämt, hat sich heute in Paris kaum vor die Fans getraut, seine Mannschaftskameraden mussten ihn schieben. Seine Fans lieben ihn trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb.

    Ich finde das sehr menschlich. Mit so einem kann ich mich leichter identifizieren, als mit diesen merkwürdigen Sauber- und Gutmenschen, die anscheinend nur für die Öffentlichkeit leben und ein makelloses Image pflegen.

    Du kannst übrigens bei vielen genialen Menschen diese dunklen Seiten finden, was aber ihrer Genialität keinen Abbruch tut. Es ist vielmehr die Frage, was sie der Menschheit trotz ihres Makels geben konnten. In vielen Fällen eine ganze Menge.

    Hat übrigens jemand was von dem Fiesling Marco Materazzi gehört, der sich wegen seines gelungenen Manövers ins Fäustchen lachen kann? Ein Wort des Bedauerns vielleicht, für seine provozierenden Worte? Ach so, der ist ja jetzt ein Weltmeister, ein Vorbild, eine Identifikationsfigur, von dem kann die Jugend lernen, dass es nicht darauf ankommt, wie man gewinnt, Hauptsache, es passiert.
     
  17. gunja

    gunja New Member

    ... die Schwaben können also doch Hochdeutsch?

    Wolltest du vielleicht Frauen schreiben? Das wär nun doch ein bisschen übertrieben gewesen.

    Es hat schon auch was mit dem Trainer zu tun: Ein Trainer muss den Spielern diese Warnung mit auf den Platz geben: Vorsicht vor den Italienern in den letzten Minuten! Er muss ihnen das so oft sagen, bis es "verinnerlicht" ist. Das ist schon Sache des Trainers, das Einüben von nützlichem Verhalten, Umsetzen müssen es dann die Spieler.

    Klinsmann ist auch dem Irrtum verfallen, dass das Einwechseln nun "immer" eine Wende zum Besseren bringe. Denke, er hat in dem Spiel gesehen, dass das nicht immer so ist. Da fehlte es auch bei ihm noch an Erfahrung. Wenn ich richtig gelesen habe, plädiert ihr fast alle dafür, dass er nun diese Erfahrung erweitern solle.

    @maiden:
    Die "großen Verlierer", wie Du sie nennst, werden keine sein, da sie inzwischen umgeschwenkt sind und den Klinsmann nun öffentlich(!) alle, alle loben. Ob ihre Resentiments deswegen verschwunden sind? Ob sie ihm nicht, sobald als möglich wieder das Leben schwer machen werden und ihre Intrigen wieder spinnen?
     
  18. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Schreiben vielleicht, aber sprechen??????????????? :biggrin:
     
  19. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Der war gut! :D :D :D
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    genau!
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen