1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der große Verlierer dieser WM

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 9. Juli 2006.

  1. rutzel

    rutzel New Member

    Leider haben die Kritiker, Nörgler, Dummschwätzer, Besserwisser, etc. gewonnen. Oder Kurz gesagt: Breitner, Hoehneß, Beckenbauer, Schuhmacher haben gewonnen! Exakt die, die ihn vor der WM fertig gemacht haben und nun mit einer 360° Drehung ihn anbetteln er möge doch Trainer bleiben. So viel Falschheit hat ihn wohl angewiedert. Richtige Konsequenz? Nein. Denn Millionen Menschen in Deutschland stehen hinter ihm, er hat es ignoriert. Klinsmann tritt zurück, hinterlässt ein Projekt das nur zur Hälfte fertig ist, ignoriert die Emotionen einer ganzen Nation, ignoriert all das was er am Samstag und Sonntag an extremer Zuneigung erfahren hat und schmeißt den deutschen Fußball zurück in die Depression. Löw als Bundestrainer wird kaum die Herzen gewinnen, mit Sicherheit wird er respektiert. Sammer ist ein Choleriker ohne Verstand (den VFB Stuttgart hat er ja erfolgreich kaputt trainiert), Hitzfeld ein Mann des Defensiv-Fußballs - das langweilt und damit holt man keinen Titel. Wer sollte die Philosophie von Klinsmann weiter tragen?
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Allmääächd! Da geht’s um Fußball – nicht um den Fortbestand der Menschheit.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wie man sieht, ist der Defensiv-Fußball auf dem Vormarsch und durchaus erfolgreich. Die deutsche Mannschaft war eher die Ausnahme bei dieser WM mit ihrem Hurra-Fußball. Leider.
     
  4. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan


    *Eddingholunddreimalunterstreich*
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ist das nicht gleichbedeutend?

    *Harmlosguck*
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Und ob es das ist: Wenn unsere frühen Vorfahren nicht beizeiten mit Fußballspielen angefangen hätten, dann hätten sie nie die Beinmuskulatur und Sprunggelenksspannkraft entwickeln können, die zu Beginn der Eiszeit notwenig war, um dem sich entwickelnden Säbelzahntiger davonlaufen zu können :biggrin:

    Ciao, Maximilian
     
  7. rutzel

    rutzel New Member

    Sorry, Du verletzt meine Gefühle sehr. Ich bin stolz auf mein Land und diese Nation und meine Fahne ist nicht zu einem Fan-Artikel verkommen! Weißt Du eigentlich was es mit den Farben unserer Flagge auf sich hat? Sicher nicht, Du weißt mehr über Mallorca, die Caribic, oder sonst einen "Sonnenstaat", als über Deine eigene Heimat. Du bist echt arm!
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Autsch. Natürlich ist die Fahne doofes Fan-Anhängsel geworden. Und endlich ist der Begriff des »gesunden Patriotismus« in aller Munde. Hurra! Wir alle sind nun Waldmeister der Herzen!
     

Diese Seite empfehlen