1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Himmel fällt ihm auf den Kopf

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 22. September 2005.

  1. 2112

    2112 Raucher

    [​IMG]

    Neuer Asterix-Band in Brüssel vorgestellt

    Der Himmel fällt ihm auf den Kopf


    Brüssel/Berlin (AFP) - Nach vier Jahren Wartezeit dürfen sich Asterix-Fans endlich wieder auf einen neuen Band mit dem weltberühmten Gallier und seinem unzertrennlichen Freund Obelix freuen: Am 14. Oktober geht das neue Heft gleichzeitig in 27 Ländern in den Verkauf, kündigte Autor Albert Uderzo am Donnerstag in Brüssel an.

    :cool:
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Prima prima!

    Hoffentlich ist der neue Band nicht ganz so einfallslos wie der Letzte. Der war garnix.

    :D
     
  3. 2112

    2112 Raucher

    Vier Jahre muss reichen. :D

    :cool:
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Hast Recht. Die deutschen Übersetzer sollen sich ruhig noch vier Jahre Zeit lassen. Ich lese derweil halt meine zerfledderten alten Hefte, das bin ich ja seit 25 Jahren eh gewohnt.

    :D
     
  5. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Schon wieder ein neues :confused:
    Naja mal sehen wie es wird...
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Das erinnert mich schmerzhaft eine meine ersten Lateinstunden: Asterix in Latein. Heute weiß ich, der Lehrer meinte es nur gut. Hat allerdings so 25 Jahre gedauert die Einsicht. :D :cool:
     
  7. grufti

    grufti New Member

    Wenn es zu meiner Zeit schon Asterix in Latein gegeben hätte, dann hätte mir diese entsetzliche Grammatik sicher mehr Spass gemacht und ich hätte die Schule nicht geschmissen.

    In Norddeutschland sollen die Schulkinder jetzt ja mit Asterix auf Schwäbisch gequält werden. Damit sie eine lebende Weltsprache lernen. Finde ich vernünftig.

    :D
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Heiii diiie spinne diiie Schwaabe! :D
     
  9. Singer

    Singer Active Member


    Meinst Du "Asterix plaudert aus der Schule"? Den halte ich im Vergleich zu seinen Vorgängern für recht gelungen und immer mal wieder für ein Schmunzeln wert…
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    seit die asterixbücher nur noch vom zeichner uderzo gemacht werden (der texter goscinny ist ja schon vor etlichen jahren gestorben), sind sie alle einfallslos und fade... da hilft der beste übersetzer nichts mehr.

    am besten sind sie eh im original - die kleinen wortspiele sind leider nicht übersetzbar... majestix zB heisst auf französisch abraracourcix, was soviel heisst wie "mit verkürzten oder zu kurzen armen"...

    :klugscheisserfresse: :nicken:
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    das stimmt, auf französisch sind die einfach lustiger, betrifft auch die Tintin Bände!

    Den letzten Asterix hab ich übrigens im Juni auf Kosrika gekauft und gelesen,... 3x dürft ihr raten welchen ;)
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    asterix bei den schweizern, hoff ich doch wohl!!
    ;-)

    edit: weil einen band "asterix auf kosrika" gibts glaub gar nicht... :rolleyes: :crazy:
     
  13. suj

    suj sammelt pixel.

    :cry:

    immer vertipp ich mich, ich glaube ich brauche mal ne andere Tastatur

    :cry:
     
  14. grufti

    grufti New Member

    Ich werd' verrückt, den kenne ich ja gar nicht!

    Nichts wie gleich los zur Tanke. Das hat man davon, wenn man nur noch im Gschäft hockt. Das kulturelle Leben geht an einem völlig vorbei.

    :D

    Danke danke danke!
     
  15. Paparatze

    Paparatze New Member

    Asterix bei den Korsen? Doch, schon, oder? Stimmt, der bei den Schweizern ist einer der besten. Uderzo wird auch auf der Buchmesse sein, na da werd ich mal die Pressekonferenz besuchen. Vor 2 Jahren mit Muhammed Ali wars richtig nett. Den letzten Asterix hab ich auch nie gelesen, alle anderen haben wir naturellement, in Fransösisch. Ist im Original echt viel besser, genauso wie Tintin (Tim und Struppi) oder Lüki Lühk (so sprechen es zumindest die Franzosen aus). Ist übrigens eines der größten Taten die die Franzosen je vollbracht haben, alle Welt glauben zu lassen, all diese grandiosen Comiczeichner kämen aus ihrem Land...obwohl es in Wirklichkeit fast alles Belgier sind. Aber zwischen den Belgiern und den Franzosen ist es bekanntlich wie zwischen den Frankfurtern und den Offebäschern.
     
  16. suj

    suj sammelt pixel.

    :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen