1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der mensch in seiner vollen blühte!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mikropu, 26. Januar 2003.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    gerade eben in yahoo gelesen:

    " Die Vereinigten Staaten schließen einen Einsatz von Atomwaffen gegen Irak nicht aus. Nuklearwaffen könnten eingesetzt werden, wenn der irakische Machthaber Massenvernichtungswaffen gegen die USA oder ihre Verbündeten richte, sagte der Stabschef im Weißen Haus, Andrew Card, am Sonntag dem Fernsehsender NBC. Nach Informationen des US-Militärexperten William Arkin erwägt die Regierung in Washington außerdem, Atomwaffen gegen unterirdische Kommandostellungen in Irak einzusetzen, die auf andere Weise nicht zerstört werden könnten. Die Planungen beruhten auf einer Anordnung von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, die den Ersteinsatz von Atomwaffen gegen militärische Ziele erlaubt, denen mit anderen Waffen nicht beizukommen sei, schrieb Arkin in der "Los Angeles Times"
     
  2. Energija

    Energija New Member

    Das muß heissen:
    Der Mensch, in seiner Vollen, blühte!
     
  3. colonel panic

    colonel panic New Member

    Nee:
    Der Mensch in seiner Ollen, blühte!
    ;-)
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eben, denn was gute und was schlechte Massenvernichtungswaffen sind, entscheidet der, der auch darüber entscheidet, was Moral ist und was nicht.
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Der anerkannte Schurke  daran zweifelt wohl keiner mehr  Saddam besitzt selber ungeheure Mengen an Massenvernichtungswaffen, Beweise liegen den Diensten vor. Dagegen gehen die USA vor, haben aber verständlicherweise keine Lust, diesen Waffen ausgesetzt zu werden. Daher ist der präventive Einsatz von Atomwaffen, ebenso wie ein Angriff selbst, durchaus gerechtfertigt: Es handelt sich um einen glasklaren Fall von Notwehr, wenn die UNO und ihre Inspektionsteams versagen und keine von den versteckten Waffen finden. Sollten dabei Zivilisten geschädigt werden, dann muss man sagen, dass daran sicher nicht die USA Schuld wären, sondern das verbrecherische Terrorregime in Bagdad. Selbstverständlich wird in den Planungen nur ein begrenzter Einsatz von nuklearen Waffen in Erwägung gezogen.
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > die Bush-Administration ist jetzt vollkommen durchgeknallt

    Beleidigend zu werden bringt jetzt überhaupt nichts, zumal wir doch alle zusammenstehen müssen gegen diese fürchterliche Bedrohung aus dem Irak.

    Außerdem ist über einen Krieg noch längst nicht entschieden worden, die Anti-Terror-Koalition hält sich nur alle Möglichkeiten, auch die einer gewaltsamen Entwaffung, offen. Dazu gehören alle nötigen Mittel, auch atomare Waffen. George W. Bush wäre der glücklichste Mensch, wenn Saddam freiwillig abrüsten würde. Aber du sagst es ja selber, dieser hartleibige Tyrann braucht eine wirkungsvolle Drohkulisse, um den Ernst der Lage verstehen zu können, in die er sich und die friedliche Weltgemeinschaft gebracht hat.
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    böser saddam... böse, böse....
     
  9. turi

    turi New Member

    Irak hat sehr grosse Oelreseven.
    (Nordkorea hat die übrigens nicht)
    Irak hat vielleicht Atomwaffen.
    (Nordkorea hat den Atomwaffensperrvertrag gekündigt, und ist angeblich im Begriff, sich so ein Ding zu basteln.)

    Das US-Business will doch nur an's Oel.
    Die Bedrohung aus Nordkorea nehmen die nicht so ernst.
    Die Familie Bush inkl. sein Papi sind dick im Oel- und Waffenbusiness, und dieses Business macht zur Zeit grosse Kasse.

    Uebrigens: Ist die "Blühte" da oben im Betreff absichtlich so geschrieben?
     
  10. noah666

    noah666 New Member

    dass Bush durchgeknallt ist, das ist ja wohl kein Geheimniss.

    Aber vielleicht ist das auch nur ein Druckmittel, damit Dick Cheny eine bessere Verhandlungsposition für seine Ölfirma hat wenn es um die Aufteilung der irakischen Resourcen geht.

    ... ich bin echt gespannt, was in 50 Jahren darüber in einem Geschichtsbuch stehen wird. Wenn wir denn in 50 Jahren noch da sind.....
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    > Beleidigend zu werden bringt jetzt überhaupt nichts ...

    Europe is not the problem ... GERMANY is the problem , France is the problem ...

    > Der anerkannte Schurke  daran
    > zweifelt wohl keiner mehr  Saddam...

    Ist das so? Ich weiß in dem Falle nicht wer der größere Schurke ist..

    > George W. Bush wäre der glücklichste Mensch, wenn Saddam
    > freiwillig abrüsten würde

    Nein, dann wäre er der gesichstloseste. Bush braucht die Konfrontation, weil es das einzige ist wodiurch er sich politisch (auch im eigenen LAnd) profilieren kann

    Prost
     
  12. noah666

    noah666 New Member

    Naja, es war immer schon der Weg einer Militärdiktatur alle nicht konform gehenden Staaten als Problem zu bezeichnen.
    Unter dem Deckmantel einer Demokratie und mit dem Hintergrund eines drohenden Krieges wirkt dies allerdings sehr ironisch. Immerhin sind doch viele Staaten in der UNO, warum sind dann 2 Staaten ein Problem, wenn sie sich für den Frieden aussprechen ?

    Wenn die USA aber in nächster Zeit das irakische Öl fördern, wird der Rohölpreis für Deutschland und Frankreich wohl etwas steigen....
     
  13. mikropu

    mikropu New Member

    "Selbstverständlich wird in den Planungen nur ein begrenzter Einsatz von nuklearen Waffen in Erwägung gezogen."

    achso - na dann ist ja nicht so schlimm.
    :(

    putte
     
  14. mikropu

    mikropu New Member

    "Uebrigens: Ist die "Blühte" da oben im Betreff absichtlich so geschrieben?"

    huch? ähm ... klaro. Ist das denn falsch?
    putte
     
  15. mikropu

    mikropu New Member

    achso - weil klein geschrieben....hrhrhr.
    jetzt komm´ich mit.
    putte
     
  16. mikropu

    mikropu New Member

    gerade eben in yahoo gelesen:

    " Die Vereinigten Staaten schließen einen Einsatz von Atomwaffen gegen Irak nicht aus. Nuklearwaffen könnten eingesetzt werden, wenn der irakische Machthaber Massenvernichtungswaffen gegen die USA oder ihre Verbündeten richte, sagte der Stabschef im Weißen Haus, Andrew Card, am Sonntag dem Fernsehsender NBC. Nach Informationen des US-Militärexperten William Arkin erwägt die Regierung in Washington außerdem, Atomwaffen gegen unterirdische Kommandostellungen in Irak einzusetzen, die auf andere Weise nicht zerstört werden könnten. Die Planungen beruhten auf einer Anordnung von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, die den Ersteinsatz von Atomwaffen gegen militärische Ziele erlaubt, denen mit anderen Waffen nicht beizukommen sei, schrieb Arkin in der "Los Angeles Times"
     
  17. Energija

    Energija New Member

    Das muß heissen:
    Der Mensch, in seiner Vollen, blühte!
     
  18. colonel panic

    colonel panic New Member

    Nee:
    Der Mensch in seiner Ollen, blühte!
    ;-)
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eben, denn was gute und was schlechte Massenvernichtungswaffen sind, entscheidet der, der auch darüber entscheidet, was Moral ist und was nicht.
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Der anerkannte Schurke  daran zweifelt wohl keiner mehr  Saddam besitzt selber ungeheure Mengen an Massenvernichtungswaffen, Beweise liegen den Diensten vor. Dagegen gehen die USA vor, haben aber verständlicherweise keine Lust, diesen Waffen ausgesetzt zu werden. Daher ist der präventive Einsatz von Atomwaffen, ebenso wie ein Angriff selbst, durchaus gerechtfertigt: Es handelt sich um einen glasklaren Fall von Notwehr, wenn die UNO und ihre Inspektionsteams versagen und keine von den versteckten Waffen finden. Sollten dabei Zivilisten geschädigt werden, dann muss man sagen, dass daran sicher nicht die USA Schuld wären, sondern das verbrecherische Terrorregime in Bagdad. Selbstverständlich wird in den Planungen nur ein begrenzter Einsatz von nuklearen Waffen in Erwägung gezogen.
     

Diese Seite empfehlen