1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Rezepte-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von laila, 16. Mai 2006.

  1. rutzel

    rutzel New Member

    Spaghetti Natur

    Zutaten: Spaghetti (auch Vollkorn-Spaghetti), Suppengrün (Sellerie, Karotten, Lauch, Petersilie) - das kann man als Bündel so kaufen. Außerdem brauchen wir frischen Knoblauch und 100% reines, natives, kaltgepresstes Rapsöl!. Alternativ kann man auch Wahlnussöl verwenden- bitte kein Olivenöl! Außerdem: Salz und Pfeffer (aus der Mühle grob gemahlen).

    1. Schritt: Das Suppengrün mit Salz und einem Schuss Rapsöl in Wasser kochen - ca. 1/2 Stunde, eventuell verdampftes Wasser nachgießen und etwas nachsalzen (der Gemüsefond sollte salzig sein). Danach das Suppengrün aus dem Wasser nehmen und in dem Fond die Spaghetti kochen (8 Minuten). Die Spaghetti in einem Sieb abgießen und NICHT abschrecken! Spaghetti auf den Teller, etwas Rpasöl darüber und Pfeffer - ich kann euch sagen, das ist saumäßig gut!!! Wer möchte kann auch Semmelbrösel mit Rapsöl in der Pfanne bräunen und das drüber schütten - ein Traum!

    100% Cholesterinfrei, mit dem besten und gesündesten Öl das es gibt.
    100% ohne Tierleid zu verursachen!

    Guten Appetit!
     
  2. marusha

    marusha Gast

    mit einem kleinen nachteil gegenüber olivenöl: naturbelassenes rapsöl hat einen sehr niedrigen rauchpunkt und muss um zum braten und backen (bis 200°) tauglich zu sein raffiniert werden. ansonsten :nicken:
     
  3. regrisolio

    regrisolio New Member

    igitt! :kotz: :biggrin:
    da kannste aber auch spaghetti al burro essen und etwas petersilie drüber haxeln...

    regrisolio
     
  4. laila

    laila New Member

    Heute: (passt hervorragend zu Spaghetti al burro)

    Nussbällchen in Tomatensauce

    1 Zwiebel, geschält und gehackt
    Öl
    100g braune Nüsse (wie unblanchierte Mandeln oder geröstete Haselnüsse)
    50g frische Vollweizen-Brotkrumen
    50g Cheddar, gerieben
    Tomatenmark
    1 Eigelb
    wenig getrockneter Thymian
    Salz
    schwarzer Pfeffer
    italienische Tomatensauce (Rezept folgt)
    Butter zum einfetten
    Thyminazweige zum garnieren

    1. Backofen auf 180 Grad vorheizen
    2. Zwiebel im Öl 10 Minuten weich dünsten, von der Kochstelle nehmen und die restlichen Zutaten, ausser der Tomatensauce, unterrühren
    3. Die Masse zu 8 Bällchen formen
    4. Die Tomatensauce darübergiessen und im Ofen backen. Mit Thymian garnieren und heiss servieren. Bon appetit!
     
  5. laila

    laila New Member

    [​IMG]
    Die Mandeln geben dem ganzen die besondere Note... :rolleyes:
     
  6. regrisolio

    regrisolio New Member

    ist das eklig.
    noch ekliger als wickys kleine klopse. in leckerer tomatensoße.

    [​IMG]

    würg.

    regrisolio
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Schmeckt sicher nicht viel anders als mit Scampis. Hach, heute macht meine Frau Scampis in Tomatensauce. In der Metro gibt es zur Zeit wieder 1 kg Scampis (Abtropfgewicht 900 g) für 10,69 Euro. Sehr schöne große Dinger, die bei der Stiftung Warentest im Test ganz vorne lagen.

    :)
     
  8. laila

    laila New Member

    Isch mag gheine Scampis... :)
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich liebe Scampis! Gut gemacht, also mit entsprechender Sauce und schön bißfest sind sie eine Köstlichkeit.

    Um 2.22 Uhr kommt übrigens auf pro7 Dogma. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte ihn schauen oder aufnehmen.
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das Winterrezept meiner Frau für eine Salatsauce:

    Sonnenblumenöl (Bechts)
    Altmeister Hengstenberg Essig
    Salz
    Pfeffer
    eine Prise Zucker
    Maggi (ja, muß ein wenig ran)
    süße Sahne (ca. 3 Eßlöffel)
    Schnittlauchröllchen

    Schmeckt sehr gut.
     
  11. laila

    laila New Member

    Wo gibts denn so etwas? Katzenfutter?
     
  12. regrisolio

    regrisolio New Member

    :) ob dus glaubst oder nicht, das steht bei mir im minimal um die ecke neben dem tulip-frühstücksfleisch im regal. aber da kauf ich ja eh nicht ein.

    das gleiche zeugs hab ich aber auch in einem delfter konmar in holland wiedergefunden! dort sind das klopjes...

    derausneugierdeirgendwannmaltestessende
    regrisolio
     
  13. laila

    laila New Member

    :kotz: :D

    :kotz: :kotz: :D :D
     
  14. Intermat

    Intermat New Member

    Moin allerseits, hier mein Rezept für chinesische Bratnudeln:

    250g Chinanudeln al dente kochen.

    Sesamöl in einen Wok oder ein Pfanne tun, volle möhre erhitzen und auch so heiß lassen. 300-400g klein geschnittene Hänchenbrust dort hineingeben und braten. mit Salz und Pfeffer würzen, dazu etwa einen teelöffel sambal olek.

    Anschließend das Fleisch aus dem Wok nehmen, wieder Sesamöl rein und in kleine dünne Stäbchen geschnittene Möhre (eine) und Paprike (zwei) und eine gute Hand voll Sojabohnensprossen hineingeben. alles ordentlich andünsten lassen.

    mit einem bischen sojasoße ablöschen, außerdem chinagewürz aus dem supermarkt hinzugeben und salzen. anschließend das fleisch wieder hinzu und nochmal kurz anbraten.

    anschließend die nudeln hinzugeben, alles gut durchmischen und nochmals anbraten. etwas ingwer gewürz, zitronengraspulver und ggf. nochmal chinagewürz drübergeben. wer mag zwei eier durchmischen und fest werden lassen. zum schluss noch etwa zwei esslöffel sesamöl und vier esslöffel sojasosse drübergeben und fertig. auf den tisch gehört dann noch sojasosse und sambal olek zum selber nachwürzen.

    leeeecker. mein erstes rezept für den wok, und auch ohne abzuschmecken (das kann ich nämlich net, weiss nie was fehlt) schmeckt es stets köstlich.

    Zutaten gibt es alle im Supermarkt, ich habe alles bei einer Chinaaktion bei Aldi besorgt und bevorratet.

    Guten Hunger. Intermat
     
  15. regrisolio

    regrisolio New Member

    so. bevor ich schlafengehe nochmal was leckeres:

    penne con carciofi e tonno!

    benötigt:
    1 zwiebel
    1 knoblauchzehe (oder mehr)
    ein paar artischocken (mind. 1 pro nase)
    schwarze (!) oliven
    thunfisch
    frische petersilie (glatt! nicht die gekräuselte)
    peperoncino
    salz
    pfeffer
    penne (oder eine andere KURZE nudelart)

    los gehts!
    also wie man die nudel macht weiß wohl jeder. die dies nicht wissen, kriegen das mit den artischocken eh nicht hin und sollten zu macdoof gehen um satt zu werden (aber dort bitte keine chickenmcnuggets essen. die hühnerfüsse werden zu lebzeiten mit soya gefüttert, das seinerseits auf dazu gerodeten regenwaldflächen angebaut wird. böse sache.) zurück zum thema:
    große pfanne, olivenöl rein, erhitzen -
    zwiebel/knobi klein schneiden und rein damit bis das zeugs glasig ist.
    dabei artischoken waschen/stiel rausbrechen/putzen/äußere blätter entfernen/in dünne stücke schnibbeln/bart entfernen. rein damit.
    jetzt das gleiche mit den oliven machen. 8ung! die kerne will keiner haben und müssen vorher raus. UND NEHMT SCHWARZE! das sind zwar meistens gefärbte grüne aber wen juckts bei dem zeugs was wir so tagtäglich essen. es geht dabei um die OPTIK. wenn ihr gut seid, macht ihr olivenscheibchen mit loch drin. klasse. köcheln lassen. weiter gehts.
    wenn der spass zu trocken wird könnt ihr nen schuss weißwein reinkippen. sonst sind auch ein paar esslöffel aus dem blubbernden pastawasser ok.
    so.
    wenn die pasta in absehbarer zeit al dente ist, kommt der thunfisch zu den schocken. thunfisch immer erst ziemlich am ende rein. wichtig. tja. peperoncino+salzen+pfeffern -
    fehlt nur noch die frische petersilie ganz am ende.
    pasta abgiessen, in der pfanne schwenken, anrichten - nochmal frische peterslie drauf. hammihammi.
    und bloß keinen KÄSE drüber reiben! das ist ein stilbruch.
    aber weißwein paßt dafür umso besser.
    ich bin ein chaot in der küche.
    jetzt hab ich hunger. gute nacht.

    regrisolio
     
  16. laila

    laila New Member

    Heute:

    Vegetarische Paella


    Nix Fisch... :shake: :kotz:


    Zutaten:
    Olivenöl
    250g Langkornreis
    1 Zwiebel, geschält und geschnitten
    2 grosse Knoblauchzehen, zerdrückt
    Safranfäden
    0.75l Wasser oder Gemüsebrühe
    Schale von fröhlichen Zitronen
    Salz
    Pfeffer
    4-6 junge Artischocken, geviertelt
    ein paar Erbsen
    schwarze Oliven

    1. Öl erhitzen. Reis und Zwiebel rein und andünsten.
    2. Knoblauch, Safran, Wasser, Salz, Pfeffer und Pfeffer hinzufügen.
    3. Mischen, zum kochen bringen und nochmals mischen.
    4. Gemüse und Oliven rein.
    5. Zum Kochen bringen und dann etwa 45 Minuten zugedeckt weiterköcheln lassen.
    6. Wer mag mit Petersilie bestreuen und servieren. Bon appetit!
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Warum wohl hat unser Herr die Meere, Flüsse und Seen so prächtig gefüllt?

    Hächhh?

    Sicher nicht, damit wir vegetarische Paella essen!

    :teufel:
     
  18. marusha

    marusha Gast




    was ist pfeffer und pfeffer. ich konnte weder bei herrn google noch bei frau wiki was finden :biggrin:

    .... und petersilie auf ne paella :confused: na ich weiss nicht :kotz:
     
  19. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Petersilie auf überhaupt irgendetwas: :kotz:

    Manches Grünzeug sollen doch lieber die Tiere essen, für die es unser Herr gemacht hat!

    Ciao, Maximilian
     
  20. Kafi

    Kafi New Member

    Richtig.. Katzen stehen auf Petersilie, wenn man damit ihr Whiskas dekoriert!
     

Diese Seite empfehlen