1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Stechlin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RaimundFried, 23. Oktober 2006.

  1. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hallo liebe Forianer !
    Ich finde, dass die Erzählung " Der Stechlin" von T. Fontane ungemein beruhigend und erholsam klingt, ich habe allerdings einen "studierten" Freund, der die Geschichte "erbärmlich langweilig" findet .
    Wer sagt was dazu?

    Gruß, Raimund
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Lieber nicht, denn das wäre sonst wie seinerzeit im Deutschunterricht, als man sich einen abgekrampft hat, um die Fragen der Lehrerin zu den ungelesenen Pflichtlektüren irgendwie schwafelnd und ausweichend so zu beantworten, dass sie den Eindruck bekommt, man hätte es doch gelesen :biggrin:

    Als Jugendlichem wird einem das verziehen (ausser im Zeugnis), im Erwachsenenalter bringt es schlechtes Karma.

    Ciao, Maximilian
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Ich hab's gerne gelesen.

    Die Hauptperson in ihrer liebenswerten Altersschusseligkeit ist die gelungene Personifikation einer Epoche, die überholt ist und abgelöst wurde, dabei aber nicht verteufelt wird, sondern sich halt einfach aufglöst und nicht durch Revolution zerschlagen wird, sondern eher still und ein wenig wehmütig versickert. Was bleibt, sagt das Schlußwort.

    Ich kann aber auch gut verstehen, wenn man sich bei der Lektüre langweilt. Nur mir ging's halt nicht so.
     
  4. Altermac50

    Altermac50 New Member


    Tja, das ist ein weites Feld
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Erzähl mal!
     
  6. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Also ich finde, Singer hat es kurz und gut wiedergegeben. Es gab vor ewiger Zeit einmal eine Ausstrahlung im öffentlich rechtlichen Fernsehen, ich glaub´vierteilig. Sollte das einmal wiederholt werden, kann ich es nur allen Gehetzten und Getriebenen zur geruhsamen Entspannung empfehlen. Ich würde es mir dann sofort aufzeichnen, hatte ich damals leider keine Möglichkeit dazu.

    Gruß, Raimund
     
  7. ibook14

    ibook14 New Member


    Er hat schon ein bischen recht, es zieht sich ziemlich.
    besser gefallen hat mir da Irrungen Wirrungen und Effi Briest.
     

Diese Seite empfehlen