1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Deutsche Bank email?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ihans, 5. August 2005.

  1. ihans

    ihans New Member

    moin hab heute von der Deutschen Bank ne email bekommen:
    Sehr geehrter Kunde,

    Die Deutsche Bank sorgt immer für die Sicherheit von unseren Kunden, deswegen werden von uns immer wieder neue Methoden zur Sicherung der Interessen von unseren Klienten entwickelt.
    In der letzten Zeit wurden die Betrügereiversuche, die Geldmittel von den Bankkonten zu stehlen, häufiger geworden. Das Anwendungssystem der TAN - Aufstellung hat sich nicht ganz bewährt. Die Schwindler haben verstanden, wie sie diese Schutzart umgehen können.
    Wir haben sehr sorgfältig jeden Diebstahl von den Konten behandelt und haben somit eine Liste von den Merkmalen der verdächtigen Operation gemacht.
    Gegenwärtig haben wir ein neues elektronisches Sicherheitssystem aufgebaut, das den Zugang zu den Bankkonten verhindert, das ist praktisch einsatzbereit. Scheint die Transaktion unsauber, so wird von dem System eine Geheimfrage gestellt. Bekommt das System keine Antwort, so werden das Konto und die laufende Transaktion bis zur Klärung der Umstände blockiert.

    Wir bitten Sie, um das System richtig laufen zu lassen, die Form der zusätzlichen Autorisation auszufüllen.

    Wir hoffen, dass Sie unser neues Sicherheitssystem richtig einschatzen.

    Danke für die Zusammenarbeit,
    Deutsche Bank

    security@deutsche-bank.de

    Da war ein link mit bei, wo man seine Daten eintragen muß, inkl. TAN und PIN, sehr eigenartig, hab ich nat. nicht gemacht. Werd heut mal direkt bei der DB nachfragen, was haltet Ihr davon?
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    Auf der startseite für die kundentransaktionen findest du dazu den kommentar der Deutschen Bank.
    ;)
     
  3. RSC

    RSC ahnungslose

    das ist wieder phishing


    und rechtschreibung der db happert immer noch..... ;)
     
  4. satzknecht

    satzknecht New Member

    guter mann, das ist nicht dein ernst, oder?! :confused:

    die phishermans friends sind doch schon länger unterwegs, hat dich niemand bescheid geholfen?! :cool:

    ps: ich gebe bei diesen formularen immer ein... fuckyou & thief :pirat:
     
  5. SteSu

    SteSu New Member

  6. ihans

    ihans New Member

    Danke Leute!
    Die Seiten sehen verdammt echt aus*kopfschüttel*
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Das is ja auch Sinn der Sache, sonst würde ja keiner seine Daten preisgeben. Gibt ja immer noch verdammt viele Leute, die darauf reinfallen
     
  8. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich habe gestern von der Volksbank so eine Mail bekommen, hab dann auch mal das Formular geöffnet, original Volksbankausführung und die Gierhälse wollten dann gleich 10 TANs haben. Perfektes Deutsch und eine sehr professionelle Aufmachung. Dummerweise habe ich nur ein paar Anteile da und kein laufendes Konto, ich hätte ihnen ja sonst gerne den Gefallen getan.

    Opi
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich fülle solche Formulare immer komplett aus. Und das sollte jeder so machen. Das wird ein Spaß:teufel:
     
  10. RSC

    RSC ahnungslose

    was denkste, was ich auch gemacht habe?


    wie schön, dass die mail von morgen ist :eek:)
     

    Anhänge:

  11. Opa01

    Opa01 New Member

    Immerhin ist es doch lobenswert, daß die auch noch drauf hinweisen, man möge eine Firewall einrichten. (tja.jpg). Sonst könnte man ja glatt auf Betrüger reinfallen.

    Gruß Opi
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn ich mir das so ansehe, haben die aber einen DNS-Server geknackt und lenken um.

    Die haben ganze Arbeit geleistet. Da kann die DB froh sein, wenn ihre echten Transaktionen nicht betroffen werden.

    :O
     
  13. RSC

    RSC ahnungslose

    wer drauf reinfällt ist selber schuld. es gibt genug merkmale, auf die man achten muss. das erste, was mich in der echtheit überzeugt: https statt http...

    es ist ja genug diese hinweise zu lesen: https://wob.deutsche-bank.de/trxm/p..._login-B-wichtiger_hinweis-TX;to-ser_hinweise
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Das ist genau, frei nach Heinz Erhard, das hüpfende Komma.
    Das habe ich sofort automatisiert. Seitenaufruf und der Blick auf die URL-Zeile. Ist sehr empfehlenswert. Wenn https dort steht ist schon mal gut.
     
  15. tob

    tob OS Xmas

    Eine einfache Regel:

    keine passworte, pins, tans oder kontonummern via email oder auf anfrage herausgeben. Wenn eine bank solche daten verlöre wäre das so, wie wenn Benedikt XVI vergäße, dass er katholisch ist :p

    Bei mir auf der arbeit hagelte es heute phishe von der db und zuhause wollte mich pay pal phishen :angry:

    Really starts to suck!
     

Diese Seite empfehlen