1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Deutscher Imperialismus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von noah666, 3. Januar 2003.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    quelle...hmm...gut geschätzt...wird hinkommen...

    wieviele kröten? naja genug um den deutschen kaiser zu kaufen ;-)
    bzw. den adolf s. ins exil zu schicken...

    ra.ma.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >ne 10 jahre ist zuwenig...<

    Ich hoffe, dass du Recht behälst. Solange sie wenigstens nominell noch Sozialisten sind, ist ihre Produktivität entsprechend. "Wehe" uns, wenn sie mal "Japaner" oder "Südkoreaner" werden dürfen...
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der Adolf heißt Edmund. Jetzt merk dir das doch mal endlich ;-)
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    müssen wir uns dnn fürchten oder wie?
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    Adolf bzw. Edmund wo isn da der unterschied? stoiber steht hinten drann..

    ra.ma.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn sie uns einen Arbeitsplatz anbieten, nicht. Aber die Frage ist, ob sie deutsche und österreichische Gastarbeiter aufnehmen.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    >>38 km Transrapid in 22 Monaten - solange brauchen wir in Deutschland allein, die Feldhamsterverdachtsflächen auszupflocken. <<
    ....würde sehr gern und aus vollem Halse lachen, wenn es denn ein Witz wäre (und der hätte das Zeug dazu), aber leider.............
    nichts als die traurige Wahrheit :-(
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    Ugh ist schon da - aber den interessiert ein Toter in China genausoviel wie der Sack Reis, der einfach nicht fallen mag.

    Und in etwa genauso wichtig nimmt der Ugh das Geschwätz von McShane. War wahrscheinlich in einem Interview mit der Sun oder so - wir sind halt immer noch die Lieblingsfeinde der Tommys, und eines Tages werden sie merken, daß der Weltkrieg auch schon ein paar Wochen vorbei ist.

    Im Grunde reitet McShane da eh nur noch ein totes Pferd zu Schanden - nationale Parlamente haben in der EU sowieso nur noch Sekundärfunktion, weil sie durch Verträge, Verordnungen und EU-Gesetzte so stark eingegrenzt sind, daß etwa 80% aller Entscheidungen in Brüssel getroffen, und höchstens noch von nationalen Parlamenten abgenickt werden.

    Und ob da nun ein demokratisch zweifelhafter Ausschuss oder ein demokratisch fragwürdiger Kaiser Fischer den Lobbyisten die Tür aufhält erscheint mir zweitrangig - und so erscheint das Gerede von McShance höchstens als Jammern von jemandem, der Angst um seinen Job hat ... denn ein Parlament mit einem starken Präsidenten ist natürlich mit all seinen Ausschüssen, Untergruppen und Sonderaktionen viel kleiner, als das Bürokratenpräsidium, das wir jetzt haben. Die Angst halte ich aber für unbegründet - irgendein Posten wird schon geschaffen werden für all die vielen unnützen Politiker.
     
  9. wuta1

    wuta1 New Member

    China wird allein durch seine Menschenmenge ; Größe und Fleiss der Bevölkerung in diesem Jahrhundert noch zur zweiten Weltmacht neben den USA wachsen . ua deshalb gilt das interesse der USA gerade jetzt dem IRAK . es geht neben den gigantischen ölvorräten über die man dann die direkte Kontrolle hätte ua auch darum im Mittleren Osten einen Brückenopf zu haben , um evtl. Expansions-Gelüsten der Chinesen schnell entgegnen zu können . Zitat von einem Kenner des Irak aufgeschnappt bei ner diskussion im SWF vor ein paar Tagen - (Übertragung vom Radioprogramm spät Nachts - oft interessante Gäste dabei ; beim surfen ne gute alternative zum Musikhören )
     
  10. Kevin

    Kevin New Member

    Und wenn die Chinesen alle einmal wegen dem Wohlstand ein Auto haben, dann braucht sich Bush gar nicht mehr um´s Erdöl zu kümmern, weil nämlich innerhalb weniger Jahre nichts mehr da sein wird. Ab jetzt geht´s nämlich abwärts in der Erdölförderung...Iss auch mal ein nettes Szenario, wenn man ohne Ernergie darsteht. Und die Umwelt erst ;-))

    Gruß, Olli
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    bis 1 milliarde chinesen ein auto haben, fließt noch einen menge wasser den gelben fluß hinunter...

    bis dahin fahren wir mit wasserstoff...
    dann hat sich das erdöl problem auch gelöst..

    ra.ma.
     
  12. Kevin

    Kevin New Member

    Hoffentlich bis dahin! Aber sicher ist´s auch nicht.
     
  13. smilincat

    smilincat New Member

    Au jaa!
    Alle ein Auto mit Brenstoffzelle!
    Und dann in 30 Jahren feststellen das die Energie zwar ganz passabel war, aber uns die Produktion der Zellen den absolut letzten Rest gegeben hat - dann kommt die Oeko-zitronenbatterie wieder und die ganze Welt wird mit Zitronenbaeumchen wieder bepflanzt....
    ....morgens Zitronentee.... mittags citrons an citrons mit sauce citron ...abends ne heisse Zitrone und Schweppesgesicht zum Sex....

    hauptsache INDIVIDUALMOBIL!!!

    achso, ein Alu oder Blechstreifen zersetzt sich dabei (weiss nicht mehr so genau) - dann fuehren wir eben Bauxitkriege!

    wird schon werden!

    cat (noch ohne Brennstoffzelle und auch noch nich drinnen)
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    < Schweppesgesicht zum Sex >>
    hat meine immer
     

Diese Seite empfehlen