1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die 30 besten Gründe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RaMa, 19. Februar 2003.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    Österreicher zu sein:

    01. Du lernst schon in der Fahrschule, dass man im Winter mit
    Sommerreifen keine Alpenpässe überqueren kann nur weil man Allrad hat.

    02. Auf Fernreisen hat keiner Vorurteile gegen dich, weil noch nie
    jemand etwas von dem Land gehört hat aus dem du kommst.

    03. Du musst nicht jedes Jahr extra nach Österreich zum Skifahren
    reisen.

    04. Du kannst über die Deutschen schimpfen aber Opel, VW oder Mercedes
    fahren.

    05. Du weißt, was du bekommst wenn du in einem Gasthaus Topfengolatschen
    mit Schlagobers und einen Verlängerten bestellst.

    06. Du musst dich bei der Fußball WM nicht ärgern (weil die
    Nationalmannschaft es sowieso nie weiter als bis zur
    Vorauscheidung schafft).

    07. Du lebst in einem der wasserreichsten Staaten der Erde (Davon
    braucht man ja bekanntlich reichlich zum Bier brauen).

    08. Du bist in einem Land, dass so klein ist, dass die
    Wahrscheinlichkeit
    dass es von einem Meteoriten getroffen wird ziemlich gering ist.

    09. Du kannst Skifahren und beherrscht es überdies, in den Sessellift
    einzusteigen ohne dass der Liftwart die gesamte Anlage anhalten
    muss.

    10. Dieter Bohlen und Thomas Anders sind nicht deine Landsleute.

    11. Du kannst den Schwachsinn und die Gemeinheiten, die Du so im All-
    gemeinen verzapfst, in solch einer Lautstärke von Dir geben, dass
    nicht das ganze Lokal daran teilhaben muss.

    12. Die Holländer fahren höchstens 300 km durch Dein Land.

    13. Du kannst Kaffee, Chance, Chemie und Colgate richtig aussprechen.

    14. Du kannst "Nein" sagen, ohne schon beim zweiten Buchstaben zukapitulieren.

    15. Du musst Deinen Kaffee weder "Blümchenkaffee" noch "Plörre" nennen.

    16. Du kriegst ein Schnitzel auch ohne Tunke runter.

    17. Alle Welt glaubt, dass Beethoven Österreicher, Hitler aber Deutscher war.

    18. Zusätzlich entsorgen wir heutige Flaschen im Deutschen Privatfernsehen.

    19. Du weißt, dass "heurig" gleichbedeutend ist mit "diesjährig".

    20. Du musst nicht zwischen Merkel, Schröder und Stoiber wählen.- Naja, egal

    21. Bayern sind für Dich Saupreißn.

    22. Unser Atomkraftwerk strahlt nicht!!

    23. Du kannst 10 Krügel duetsches "Bier" trinken und hast keine Probleme
    (außer mit der Blase), während ein Deutscher spätestens beim dritten
    Märzen eingeht.

    24. Bevor Du mit dem Auto die Spur wechselst, vergewisserst Du Dich,
    dass diese auch frei ist.

    25. Mit einer kleinen Transitkundgebung kannst Du halb Bayern lahmlegen.

    26. Österreich hat gute Weine, Deutschland deutsche Weine.

    27. Du läßt die Sau immer und überall raus, ein Ballermannaufenthalt
    ist dazu nicht notwendig.

    28. Du kennst nicht nur den Unterschied zwischen Schmäh und Humor, sondern hast auch noch zumindest ein bisschen von beidem.

    29. Adelstitel kannst Du Dir sparen, dafür kennst Du aussagekräftige Berufstitel.

    30. Dein Land leistet sich nicht für jeden Lebensbereich ein Paradeluder.

    jaja so ist das ;-)

    ra.ma.
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    31.) du trägst ab der geburt ein kreuz am arm *g*
     
  3. quick

    quick New Member

    Topfengolatschen



    Zutaten für 24 Stück

    3 Stück Strudelteig
    Ei zum Bestreichen
    Staubzucker

    12 dag Staubzucker
    40 dag Topfen 20%
    2 dag Maisstärke
    2 Dotter
    evtl. Rosinen oder frische Früchte
    abger. Zitronenschale










    Zucker, Maisstärke, Dotter und abgeriebene Zitronenschale zu dickem Brei rühren . Topfen dazugeben und nochmals verrühren. 
    Teig ausrollen und Quadrate schneiden, die Enden mit Ei bestreichen in jedes Quadrat etwas Topfenfülle geben. Die Früchte oder Rosinen auf die Topfenfülle legen und die Enden überlappen und etwas andrücken. Mit Ei bestreichen und laut Angabe des Strudelteiges backen. Noch heiß bezuckern. 
    Tipp:
    Wenn Teigreste übrigbleiben kann man die als Verzierung für die Golatschen nehmen.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hochgeschätzte Gemeindemitglieder,

    findet ihr nicht auch, dass wir es mit unserer Gastfreundschaft und Toleranz gegenüber Zwergstaaten und den dort hausenden Zwergen in letzter Zeit etwas übertrieben haben?!?

    Allerdings kann einem 12. schon die Neidtränen in die Augen drücken.

    (sicherheitshalber ein ;-)
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    na das hat mir grad meine bessere hälfte aus hameln zu kommen lassen ;-)))

    das mußte ich jetzt einfahc hier reinsetzen...

    ra.ma.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich glaube, ich bitte den Risk als Alt-Hamelner mal, deine bessere Häfte zu vierteln ;-)
     
  7. turi

    turi New Member

    RaMa, ich bin stolz auf dich
     

Diese Seite empfehlen