1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die besten Horrorfilme! Eine Liste......

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manaslu, 3. Dezember 2005.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hab’ gestern »Return Of The Living Dead« Teil vier und fünf geschaut. Was ein Spaß!
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Das sind einige Filme in dieser Liste auch nicht.

    By the way: Was ist Horror? :confused:
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

  4. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Alles sehr nette Filme ;)

    Fehlen tut aber noch "The Texas Chainsaw Massacre" :cool:

    Gruß
    Kalle
     
  5. Lila55

    Lila55 New Member

    Den Film habe ich neulich das erste Mal gesehen und fand ihn wirklich ziemlich gruselig, musste gleich gucken ob Balkontür und Fenster auch gut verschlossen waren ;)
    "White Zombie" hatte ich mir auch heruntergeladen, aber die Qualität (vor allem der Ton) war so schlecht dass ich nach kurzer Zeit aufgegeben habe - war kein Genuss. Aber nach dem zu urteilen, was ich sah, wäre der auch gut gewesen vermutlich.
     
  6. Lila55

    Lila55 New Member

    Gute Frage - sicher für jeden etwas anderes. Ich finde die Filme gruselig, die mich dazu bringen überall Licht anzuknippsen und bei jedem Geräusch Herzklopfen zu kriegen. Und das passiert bei denen, die vor allem die Fantasie in Gang bringen und alles nur andeuten, also weniger bei blutigen Massakerfilmen. Eher bei Sachen wie "Rosemary's Baby".
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Finde ich auch. Zum erstenmal ging es mir so bei "Frankensteins Braut", aber da war ich erst 11 oder 12 Jahre alt. Es hat mindestens zwei Wochen gedauert, bis ich mich danach wieder alleine in den Keller getraut habe.
    Der letzte Film, der bei mir ähnliche Reaktionen ausgelöst hat, war "Dancer in the Dark", obwohl das überhaupt kein Horrorfilm ist. Die unausweichliche Konsequenz, mit der die Handlung die arme Protagonistin hier bis zum bitteren Ende vor sich hertreibt, ist für mich schreckensreicher gewesen, als der Ketchup-triefendste Zombiefilm...

    Ciao, Maximilian

    PS: Kennt jemand zufällig "Dead Meat"? Den habe ich irgendwo lobend erwähnt gesehen, kenne ihn aber selbst (noch) nicht.
     
  8. Lila55

    Lila55 New Member

    "Dancer in the Dark" habe ich mir vor ein paar Wochen das zweite Mal angesehen (das erste Mal als er neu herauskam) und fand das, was dort passiert, immer noch genauso schrecklich wie damals. Nicht im Sinn von gruselig, aber erschreckend insofern, was "ganz normale" Menschen einander anzutun vermögen - jaja, ich weiss, man siehts jeden Tag überall, und trotzdem wirkt ein Film wie dieser noch eindringlicher auf mich. :nicken:
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    „Breaking the waves“, Regie: Lars von Trier

    Kennt den jemand von Euch? Ein Film (kein Horrorfilm) der mir körperliches Unbehagen einbrachte, was sehr selten bei Filmen der Fall ist. Leider sind die letzten Sekunden dieses Films total verkitscht.

    Es gibt angsterzeugende Szenen an Bord eines Schiffes, dessen Kapitän Udo Kier ist.
     
  10. Lila55

    Lila55 New Member

    Ich sah ihn vor einiger Zeit, allerdings nicht ganz bis zum Ende. Lars von Trier mag ich sehr, eigentlich alles von ihm, aber diesen Film fand ich etwas untypisch und stellenweise überzogen. Dieses Kitschgefühl hat sich bei mir auch eingestellt, aber nicht erst ganz am Schluss :)
     
  11. blackbabe

    blackbabe New Member

    was ist mit haus der 1000 leichen!
    >KRANK<
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    ich fand die Fortsetzung The Devil’s Rejects noch ’n bisschen besser. Vor allem dieser »Thelma und Louise«-Schluss.
     
  13. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    heißt meines wissens nur "irreversible" sowohl hier als auch in F

    irgendwie ein ziemlich ungemütlicher film.
    die nummer mit dem feuerlöscher is ziemlich bitter... :crazy:
    jedenfalls nichts für mutti und vati...
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Großes Splatter-Spaßkino is’ auch noch »Una de Zombies«.
     
  15. hm

    hm Active Member

    Also mit Splatter hab ich´s nicht so. Was mir in diesem Jahr recht gut gefallen hat war. >The Grudge - Der Fluch< (..wurde schon genannt) und >The Ring< (Teil 2 auch nicht schlecht, aber da weis man halt schon um was es geht) Ich glaube sogar das bei den genannten Filmen derselbe Regiseur dahintersteckt. Nicht so schlecht wie manche Glauben ist auch der >Exorzist - Der Anfang<, wenngleich er auch nicht mit dem Original mithalten kann.
     
  16. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    :cry: Man verrät doch nicht den Schluss von nem Film! Ich will den doch auch noch anschauen! :cry:
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Du weißt doch gar nicht, wer Thelma, der Sheriff, Loise oder der Vergewaltiger is’.

    :D

    *bildanbrusttacker*
     
  18. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    So, gestern (eher heute Nacht) habe ich mir was Gutes getan und mir Braindead gegönnt. Selten habe ich so viel Freude an einem Film gehabt!
    Unglaublich, auf was für Ideen die Leute kommen (und auch verwirklichen). Ich musste heute noch dauernd Kichern - obwohl ich aus dem Alter nun wirklich schon lange raus bin -, wenn ich an die eine oder andere Szene gedacht habe: Wie er das Zombie-Baby im Kinderwagen mit Stacheldrahtauskleidung durch den Stadtpark fährt z.B. ... oder der kopflose Zombie, dem ein Gartenzwerg im Hals steckt; und natürlich das grandiose Finale, bei dem der Held den Rasenmäher und seine Freundin den Mixer bedient, die wohl blutigste Szene der Filmgeschichte, aber sehr erträglich, weil nicht ernst gemeint.

    Den Anfang des Films konnte Jackson inzwischen ja mit grossem Budget als "King Kong" nochmal drehen, Braindead ist aber hundertmal besser als King Kong (habe ich neulich im Kino gesehen, teilweise ganz nette Unterhaltung, aber ein Film, den man am nächsten Tag schon wieder vergessen hat).

    Ciao, Maximilian
     
  19. Macfan

    Macfan New Member

    Ja, ich habe mich damals auch sehr amüsiert, besonders die Szene mit dem Ohr war schon recht abgefahren. Was Argento angeht mag ich besonders Phenomena mit der ganz jungen Jennifer Connelly.
     
  20. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Am Wochenende habe ich mich in meinem Buch "Die 100 besten Horrorfilme" (gibt es wirklich! Autor ist Hans Schifferle, erschienen 1994 im Heyne Verlag, derzeit allerdings vergriffen) eine Seite vorangearbeitet und "Cannibal Holocaust" von Ruggero Deodato angeschaut. Ein guter Film, weil er eine kritische Aussage hat und sehr nachdenklich stimmt. Aber sehr, sehr schwer zu ertragen.

    Wen es interessiert, hier ist eine Besprechung des Films, der eigentlich nichts hinzuzufügen wäre: http://www.senseofview.de/review/65

    Grüße, Maximilian

    PS: Jetzt sind erstmal wieder ein paar ästhetischere und leichter verdauliche Filme dran... vielleicht "Picknick am Valentinstag", der auch in dem obigen Buch vorkommt.
     

Diese Seite empfehlen