1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die meistgesuchte Frau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 18. Dezember 2002.

  1. quick

    quick New Member

    Die meistgesuchte Frau 2002 ist Jennifer Lopez. Die Schauspielerin und Sängerin steht aber nicht auf der Fahndungsliste des FBI, fleißig gesucht wird sie von den Internet-Nutzern über Google. Der vielstrapazierte Suchdienst hat einige Ranglisten für das fast abgelaufene zweite Jahr des dritten Jahrtausends zusammengestellt, um dem Zeitgeist auf die Spuren zu kommen.

    http://www.heise.de/newsticker/data/anw-18.12.02-006/
     
  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    Und ich dachte, die meistgesuchte Frau ist Kate . . .

    .
     
  3. quick

    quick New Member

    die findes du nie ;-)
     
  4. smilincat

    smilincat New Member

    Sie schlaegt mich wenn ich sie wecken wuerde!
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

    Von was traeumst Du am Tage . . .

    .
     
  6. smilincat

    smilincat New Member

    Sag ich nicht.
    Bzw. weiss ich auch nicht so recht.... :-(

    smilincat
     
  7. quick

    quick New Member

    jetzt ist aber nacht !
     
  8. smilincat

    smilincat New Member

    Allerdings meinte ich J.Lo. und nicht Kate (kenn die ja nicht)
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ach so, nur die . . .

    .
     
  10. smilincat

    smilincat New Member

    Oooops!
    Schon?
    hmm.....
    Ist noch so bloed hell draussen.....

    smilincat
     
  11. smilincat

    smilincat New Member

    Ja, nur die (wuerde ihr auch zu Weihnachten ein Rennrad schenken und immer fleissig hinterherradeln obs was nutzt)
    smilincat
     
  12. smilincat

    smilincat New Member

    Aber zugeben muss ich dass sie eines der schoensten Gesichter der letzten Jahre im showbiz hat, hat eine angenehme Ausstrahlung (auch wenn es der Profifake sein mag)
    ....und das Make-up....

    smilincat
     
  13. quick

    quick New Member

    Hoffentlich ist jetzt endlich Schluß mit dem Gestrampel. Der Radsport nervt. Jahr für Jahr erzielt er praktisch nur mehr mit biochemischen Enthüllungen Aufmerksamkeit. Voriges Jahr, als bei der Tour de France ein Dopingsünder nach dem anderen aus dem Sattel mußte · und nun Marco Pantani beim Giro, der, knapp bevor er als überlegen Führender in die letzte Etappe radeln wollte, wegen überhöhter EPO-Werte (ein künstliches Hormon) disqualifiziert wurde. Franco Polti, Chef des berühmten Festina-Teams, plädierte nach dem Skandal um Pantani dafür, den Profiradsport im nächsten Jahr komplett zu stoppen, um im Jahr darauf quasi bei null wieder neu zu beginnen. Ich aber sage euch: fangt erst gar nicht wieder damit an.
    Komisch, daß ich für diese Sportart nie empfänglich war. Ich kann auch heute noch Stunden vor dem Fernseher verbringen, um mir die ausgefallensten Sportarten anzusehen (die üblichen sowieso), nur bei Radsport drehe ich sofort ab. Lieber noch Fechten, Biathlon oder Voltigieren als das elende Gestrampel. Es war für mich immer Ausdruck des Gedemütigtwerdens: Ausgezehrte Gestalten kurbeln sich gewundene Alpenstraßen in die Höhe, schwitzen, fluchen (wie einst der unglückselige Rudi Mitteregger!), erbrechen, stürzen · kurzum: ein Sinnbild der Qual. Golgatha auf Speichen.
    Daß diese Torturen (Rindfleisch in der Innenhose, damit das Gesäß nicht vom Sattel aufgerieben wird!) nicht nur mit natürlicher Leistungs- und Leidenskraft zu überstehen sind, war stets augenfällig. Das sind rollende Chemiedeponien. Erst aufgrund verfeinerter Analysemethoden kommen die raffiniert verschleierten Substanzen nun auch offiziell ans Tageslicht. Zuvorderst bei den vermeintlich Großen, deren Überlegenheit somit auch arzneilich erklärbar wird: voriges Jahr Virenque, heuer Pantani. Obwohl die anderen, die hinterherradeln, auch nicht weniger schlucken werden. (Dopen · und trotzdem nicht gewinnen, das sind dann überhaupt die Deppen).
    Nicht nur passiv, auch aktiv war mir das Radfahren stets ein Greuel. Es hat schon damit begonnen, daß ich als Kind und Jugendlicher immer eine Radklasse hinter den Gleichaltrigen war. Hatten die die ersten Klappräder, saß ich noch am Tretroller; als endlich das Klapprad da war, stiegen die anderen auf die ersten Fünfgangräder. Ich hechelte immer hinten nach. Beim ultraleichten Zehnganggerät, das ich als letzter eroberte, brach nach wenigen Tagen das Vorderrad weg. Seitdem habe ich nur wenige Male ein Mountain- oder Citybike bestiegen: einmal sprang die Kette heraus, ein anderes Mal zerrte ich mir das Außenband im Knie.
    Seitdem verfolge ich alle Pedalritter mit Ingrimm. Nicht nur muß man sich mit ihnen mittlerweile fast alle Wiener Gehsteige teilen, nein, auch im Wald kommen sie einem in Schock- und Signalfarben entgegen. Seit längerem schon plane ich einen gut inszenierten "Jagdunfall". Im übrigen macht es für mich durchaus Sinn, daß die Metapher für eine der widerwärtigsten menschlichen Charakter- und Verhaltenseigenschaften dem Radfahren entnommen ist: nach oben buckeln, nach unten treten.'[/I]
     
  14. smilincat

    smilincat New Member

    sorry wegen "hat, hat" ich uebe noch ;-)
     
  15. smilincat

    smilincat New Member

    hmm
    Schon bissl aelter der File?

    smilincat
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "hat, hat"

    Aber eingestehen muss ich, dass sie eines der faszinierendsten Gesichter im ShowBiz der letzten Jahre aufweist, und darueber hinaus auch eine auesserst angenehme Ausstrahlung.

    ;-)

    (Teile diese Meinung uebrigens nicht)

    .
     
  17. quick

    quick New Member

    ich auch ;-)

    *nach oben buckeln, nach unten treten*
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Lass dich von quicks etwas "längeren" postings nicht abschrecken.
    Sie enthalten oft versteckte Botschaften und geheime Mitteilungen,
    die sich dem geschulten User-Auge oft schon nach 5-6 Jahren
    Forumsaufenthalt erschließen. ;-)
     
  19. smilincat

    smilincat New Member

    hihi
    Gouda mittelalt?

    smilincat
     
  20. quick

    quick New Member

    den mmf sollte man auch mal erschiessen ;-)
     

Diese Seite empfehlen