1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DIE PARTEI ist zur Bundestagswahl zugelassen.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Paparatze, 12. August 2005.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    Na da wissen endlich alle, wem sie im September ihre Stimme geben.

    Lang lebe DIE PARTEI!

    Berlin, Berlin. Wir fahren nach Berlin!


    http://www.die-partei.de/
     
  2. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    da ist noch eine Klage vor dem BVG in Arbeit! :p
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Zitat Berliner Zeitung:
    »Daß Die PARTEI für den Wiederaufbau der Mauer plädiert, stört den Ausschuß nicht. Er läßt sie zu. Große Volksparteien äußern sich derzeit schließlich ähnlich.«

    Wie wahr. Dann wünsch ich der PARTEI mal viel Erfolg beim Überspringen der 0,5%-Mauer. :D

    gruß
     
  4. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Offener Brief des PARTEI-Vorsitzenden Sonneborn: "Sämtliche Parteien in Deutschland führen einen populistischen und schmutzigen Wahlkampf derzeit - aber DIE PARTEI ist die einzige, die das offen zugibt! So sind wir schon seit der Parteigründung für den Wiederaufbau der Mauer und haben das auch immer deutlich gemacht.

    Einerseits natürlich, um bei der anstehenden Bundestagswahl die 25 Prozent der Wähler abzufischen, die sich laut einer Forsa-Umfrage mit diesem Ziel identifizieren können. Andererseits aber auch aus Überzeugung. Ich sage ganz offen: Wir wollen die Mauer wieder aufbauen, damit Merkel wieder dahinter weggeschlossen wird! Und ich erinnere daran, dass unser Land seine besten Jahrzehnte hatte, als Merkel hinter der Mauer weggeschlossen war.

    Dass sich jetzt, wo wir Erfolg haben, kleine Splitterparteien an uns hängen - wie die so genannte "Linkspartei" ganz ungeniert schon in ihrer Namensgebung - ist womöglich noch entschuldbar. Aber dass Sie, Herr Kollege Stoiber, zu Wahlkampfzwecken explizit Positionen der PARTEI vertreten, ist niederträchtig!

    Ich stelle deswegen hier noch einmal klar:

    1. Edmund Stoiber ist nicht Mitglied der PARTEI.

    2. Der Wiederaufbau der Mauer, die Errichtung einer SBZ (Sonderbewirtschaftungszone) auf dem Gebiet der ehemaligen DDR ist die zentrale Position der PARTEI.

    3. Stoibers Stellungnahme zur Teilung Deutschlands in Frustrierte und Nicht-Frustrierte ist nichts weiter als der untaugliche und überaus perfide Versuch, in fremden Gewässern nach Stimmen zu fischen.

    4. Auch in Bayern wird Die PARTEI auf dem Wahlzettel stehen. Da mag Herr Stoiber sich winden und wenden wie er mag

    Über eine Fusion unserer Parteien dagegen können wir gerne reden. Die PARTEI bietet sowohl der CSU als auch der Linkspartei (relativ) sichere Listenplätze an."

    :D :biggrin:

    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,369294,00.html
     
  5. Paparatze

    Paparatze New Member

    Besonders klasse find ich das Wahlplakat auf der Homepage der Partei.
    "Berlin, Berlin. Wir fahren nach Berlin". Herrlisch!
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Klar, wir brauchen die Mauer schon um den Tourismus anzukurbeln. Das sämtliche Parteien einen populistischen Wahlkampf führen ist doch normal und war schon immer so.

    Wieso Merkel wegschließen, die hat doch gar nichts getan und das wird auch so bleiben.

    Das ist doch bei allen Parteien so, dass sie wechselseitig die Positionen der anderen übernehmen. Ob das nun gerade niederträchtig ist? Es wird keinem nützen.

    Jau, sprich mal ein Machtwort!!!:nicken:

    Bist du da auch ganz sicher?

    Siehe Tourismus. Nur dadurch können die maroden Staatsfinanzen wieder gesund gemacht werden.

    Wie du sagst, untauglich und darüber solltest du doch froh sein.:nicken:

    Nützt ja eh nichts.

    Das lässt aber das Wahlgesetz nicht zu. Wat nu?:nicken:

    :nicken:
     
  7. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    schade, dass es die partei in s.-h. noch nicht gibt! :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen