1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die popolärsten Rächtschreibfeeler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CChristian, 24. Januar 2003.

  1. grufti

    grufti New Member

    Genau!

    >Vielen Dank für einen "Tokyo Kumagai" schuhe gekauft zu haben. Wir bitten sie darauf zu bemerken, dass der eleastische aussentlich schwanlich ist, über fur diesen Artikel. Wir bitten sie immer den schuhekleidunger zu benutzen, auch wenn sie in eilige sind. Bitte ziehen sie nie den elastisch überall, ob sie lange nageln haben. Wir danken für diesen vorsichten zu bemerken weil wir nicht verantwortlich nach der benutzung sind.<

    Hauptsache der tiefere Sinn kommt rüber.
    :)
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nö, Paket schreibt sich nach wie vor der Rechtschreibreform ohne c.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Tatstatur
     
  4. baumm

    baumm New Member

    s

    Grieting's :)))))
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Rendezvouz
    Rendevous
    Rondezvous
    Rendezvus

    Das wird noch ein Weilchen dauern, bevor die meisten wissen, wie sich das schreibt.
     
  6. baumm

    baumm New Member

    diesbezüglich zitere ich nur die von mir sehr verehrte BAND "Element of Crime":

    ohne Klarheit in der Sprache sind wir doch nur ein Gartenzwerg
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Super! Wollte ich auch schon öfter zitieren. Danke!
     
  8. benjii

    benjii New Member

    Also ich finde, kreative Rechtschreibung macht Spaß:

    Was ist Vergnüglichers im gantzen Rund der Erden,
    Als Lieben und zugleich mit Ernst geliebet werden?
    Was ist Annehmlichers als ein ambrirter Kuß,
    Den reine Liebe schenckt aus innerm Hertzen-Fluß?
    Was ist erquickender als schöne Brust-Granaten,
    Worinnen Milch und Blut zur Kühlung hingerathen?
    Was ist Bezaubernders als der gewölbte Schooß,
    Der uns entzücket, macht der satten Sinnen loß?
    Was ist verzuckerter als feuriges Umhalsen,
    Das Honig-Kuchen macht aus bittern Wermuths-Salsen?
    Was ist anmuthiger als ein polirter Leib
    Von zartem Helffenbein zur Nächte Zeit-Vertreib?
    ....

    (Celander)

    ;-)
     
  9. frisco68

    frisco68 New Member

    ganz einfach:
    Rondewuh! ;-)
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Weil aus frz. paquet entlehnt.

    "Pack et" würde ich mir als reihnischen Imperativ noch gefallen lassen.

    :)
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Sieh an - ein Freund des Barock!

    Den Text hätte ich Hoffmannswaldau zugeschrieben. Wer ist - bzw. für wen steht - Celander? Habe nie von dem gehört.

    Singer
     
  12. maccie

    maccie New Member

    rheinischer Imperatief ;-)
     
  13. benjii

    benjii New Member

  14. CChristian

    CChristian New Member

    >> Zu Rechtschreibfehlern habe ich eine ganz eigene Meinung: Ich finde die strenge Reglementierung eher schade - sie verhindert Kreativität und das Er-Finden neuer und besserer Möglichkeiten, etwas auszudrücken. <<

    Durch den Wirrwarr um die neue Deutsche Rechtschreibung hast Du alle Möglichkeiten, Dir auszusuchen, wie Du schreiben willst. Wen am Schlußß abba nuhr Scheisse rauskommt, dann isst eß nimant gewehsen, gälle? (-;
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn jemand was mitzuteilen oder eine Frage hat, sollte er schon alleine aus Respekt vor denen, von denen er Hilfe erwartet, sich etwas mehr Mühe mit der Rechtschreibung machen. Schließlich weiß nicht nur jeder Typograph, daß lange Texte, in denen alles klein und ohne Komma geschrieben ist, schlecht zu lesen sind und die Leute annerven. Die Entwicklung von Sprache und Schrift ist schließlich kein Zufallsprodukt, wo nach Lust und Laune verfahren worden ist. Sondern man hat sich gezielt Gedanken darüber gemacht, wie Schrift besser lesbar und Texte besser verständlich gemacht werden können. Alles andere ist ein Rückschritt in mittelalterliche Zeiten, wo Texte entweder nur groß oder nur klein geschrieben und schlechter lesbar waren. Diese Schreibweise wurde aber aus gutem Grund durch eine gemischte Schreibweise abgelöst.

    Gleichwohl kann man in bestimmten Fällen aus Jux und Dollerei oder um Worten besonderen Ausdruck zu verleihen auch eine andere Schreibweise akzeptiert werden.
    Aber was manche hier "zu Papier" bringen spottet jeder Beschreibung. Ich will gerne jemandem helfen, wenn er Probleme mit System oder Rechner hat. Wenn ich aber Augenkrämpfe bekomme und jeden Satz zweimal lesen muß, um zu verstehen, was er überhaupt will, dann laß ich es bleiben und helfe nicht.

    Ich mute ja auch niemandem zu, sich durch meinen Text zu quälen, wenn ich Hilfe brauche. So viel Achtung muß sein.

    Und bei Tipfehlern will ich gar nichts sagen.
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Yo, und Bildung rocks!
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    zum Bleistift
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    betrachte es von der anderen Seite: wenn ich Hilfe suche oder etwas loswerden will, nerve ich die Leute nicht auch noch mit schlecht lesbarem Text.
     
  19. colonel panic

    colonel panic New Member

    @ Convenant

    Ist mir auch sofort ins Auge gefallen. Aber Singer hat recht, bischen = Kleinkind beruhigend im Arm wiegen.
    Und das wird ja ständig falsch geschrieben! ;-))
     
  20. colonel panic

    colonel panic New Member

    Aber der König der Falschschrube ist immer noch:
    Dilletant
    ;-)
     

Diese Seite empfehlen