1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die popolärsten Rächtschreibfeeler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CChristian, 24. Januar 2003.

  1. Michel

    Michel New Member

    Hihi: Tipfehler;-)

    Übredings: "kucken" ist genauso erlaubt wie "gucken"

    @singer:
    "platzieren" ist (leider?) korrekte Schreibung

    Michel
     
  2. colonel panic

    colonel panic New Member

    Schöner link, danke ;-)
     
  3. benjii

    benjii New Member

  4. grufti

    grufti New Member

    bei uns in der DDR koennen sich auch suedlaendische Kehrwochentypen im Gegensatz zur BRD voellig frei aeussern. Bruederliche Umschulungsmassnahmen erfolgen lediglich, wenn eine oeffentliche Meinungsaeusserung mittels verdaechtigen imperialistischen Codezeichen wie ä ö ü oder sogar mittels eines revanchistisch geschnoerkeltem ß getaetigt werden.

    .
     
  5. morannon

    morannon New Member

    Hoffen wir mal, dass es auch gemäss der neuen Rechtschreibung "Paket" und nicht "Packet" heisst  ein "ck" macht nämlich den vorangehenden Vokal kurz, so dass dann

    "Packet" ausgesprochen würde wie
    "entschlacket (euch)".

    Wahrlich dämlich! Noch was zu den Rechtschreibfehlern: Gewährt uns Schweizern, dass wir weiterhin "ss" anstatt "ß" schreiben (das war schon vor der idiotischen Rechtschreibreform so).

    Andreas
     
  6. morannon

    morannon New Member

    ... oder "placieren" (siehe interne Weisungen der NZZ [Neue Zürcher Zeitung]). Aber bei der NZZ ist ja der Schreibstil genauso veraltet wie das Layout.

    Andreas
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    oooooops!

    ;-)
     
  8. Singer

    Singer Active Member

  9. Janna

    Janna New Member

    »Platzieren« ist voll o.k. nach neuer Rechtschreibung. »Selbstständig« auch, da gelten jedoch beide Formen, also auch die ohne zwei »st«.

    Murks Rechtschreibreform. Ich muss jedes zweite Wort beim Korrigieren nachschlagen.
    :-(((

    Gruß Janna
     
  10. Janna

    Janna New Member

    Mmmh ... mangelnde Rechtschreibung macht mich schlicht und einfach sauer. Für mich ist gute Rechtschreibung Indiz für eine gewisse Bildung des Schreibers, d. h. wenn sich Fehler in Grenzen halten (und nichts ist erotischer an einem Mann als Intelligenz ;-)). Außerdem zolle ich meinem »Gesprächspartner« Respekt, wenn ich mir die Mühe mache, Tippfehler weitgehend auszubügeln. Gute Rechtschreibung und Zeichensetzung erhöhen Lesbarkeit und erleichtern die Wahrnehmung von Sinnzusammenhängen - abgesehen davon ist das Lesen gut formulierter und geschriebener Sprache einfach ein sinnlicher Genuss, für mich jedenfalls. Sprache ist Gestaltung. Wie jemand spricht/schreibt, so sind seine Gedanken: klar, wirr, präzise, schwammig, vielschichtig, einseitig ...
    Neue Wortkreationen finde ich spannend; sie sind oft sehr kreativ und treffen ein Lebens- oder Zeitgefühl. Aber aus Rechtschreibschwächen auf Kreativität zu schließen ... naja. Fällt mir schwer :) Individualität hat eben da ihre Grenzen, wo sie Verständigung erschwert. In der Sprache machen Regeln absolut Sinn.
    Eines meiner Lieblingsthemen :)
    Gruß Janna
     
  11. neumi

    neumi New Member

    kommt ja schließlich von tasten...
    *g*
    < mein bootet nicht mehr mit OSX-yaguar... >
    ist auch nett, zu finden drüben im x-brett.
     
  12. colonel panic

    colonel panic New Member

    >>nichts ist erotischer an einem Mann als Intelligenz<<

    Ach Mist! Und ich hielt mich immer für erotisch :,-(

    ;-)
     
  13. Xboy

    Xboy New Member

    Slimeline [Slimline]

    Das sind zwei verschiedene Worte, wovon eines keinen Sinn ergibt.

    Slimeline = Schleimlinie
    Slimline = Schmallinie, Dünnlinie, superflach

    Looser und Loser sind ebenfalls verschiedene Worte:

    Loser = engl.; Verlierer
    Looser = engl.; lockerer

    Liebe Grüsse, Mario
     
  14. Janna

    Janna New Member

    Liebster Colonel,

    der Satz ist orthografisch und im Hinblick auf seine Interpunktion p e r f e k t ! Schmacht ...

    :-* Janna
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    schreibt man jetzt eigentlich Rästotoo oder immer noch Restaurant?
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Weiß ich auch nicht so genau. Ich sag` dann immer "Kaschemme" - und wie die Pinguine dann erst springen. ;-)
     
  17. turi

    turi New Member

    Stimmt. Ich sage immer:
    Ein guter Journalist muss der Akkusativ beherrschen.
     
  18. Xboy

    Xboy New Member

    Slimeline [Slimline]

    Das sind zwei verschiedene Worte, wovon eines keinen Sinn ergibt.

    Slimeline = Schleimlinie
    Slimline = Schmallinie, Dünnlinie, superflach

    Looser und Loser sind ebenfalls verschiedene Worte:

    Loser = engl.; Verlierer
    Looser = engl.; lockerer

    Liebe Grüsse, Mario
     
  19. Janna

    Janna New Member

    Liebster Colonel,

    der Satz ist orthografisch und im Hinblick auf seine Interpunktion p e r f e k t ! Schmacht ...

    :-* Janna
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    schreibt man jetzt eigentlich Rästotoo oder immer noch Restaurant?
     

Diese Seite empfehlen