1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die Renaissance der MC

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von rutzel, 16. Januar 2006.

  1. rutzel

    rutzel New Member

    Man sollte zu Vinyl den wichtigsten Grund vielleicht auch noch anmerken: Platten klingen zum Teil um Welten besser als die entsprechende CD.
     
  2. Rocko2

    Rocko2 New Member

  3. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ja ne, is klar...

    Mal ehrlich, du bestellst da? Warum gehst du denn nicht rein? :biggrin:

    Ok, ich hör ja schon auf. Das Problem ist, dass bei meinem Musikgeschmack neue LPs wirklich langsam selten werden. Und wie gesagt, die paar die es gibt, die sind dann immer schw...teuer. Liegt vielleicht auch daran, dass die Auflage nicht wirklich hoch ist und dadurch die Produktionskosten auf viel weniger Kunden verteilt werden. Und Gewinn soll ja auch noch gemacht werden.

    Und aus demselben Grund sind bei mir die CDs auch immer so sauteuer. Teilweise krieg ich CDs nur gebraucht, wenn überhaupt, und dann kosten die immernoch 20.- €. Naja, wer Musik hören will, der muss zahlen.
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    letzte Nacht habe ich das noch tiptop funktionierende TapeDeck aus der Stereoanlage rausgenommen. Werde es in den Keller packen da seit Jahren nicht richtig benutzt. Wenn ich die restlichen Schallplatten, auf manchen sind noch die Preisschilder -14,95 DM- drauf, digitalisiert habe, kommt auch der Plattenspieler in eine Kiste und wird vielleicht erst wieder im Altersheim rausgeholt um vor den Zivis mit längst vergessenen Technikperlen zu protzen.
     
  5. ericstrip

    ericstrip New Member

    Bei mir ist es umgekehrt: Das Tapedeck läuft vielleicht am meisten, Plattenspieler und CD-Player sind etwa gleichauf.
     
  6. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Für die Unwissenden... ;-)

    Auf das sich Bamberg zum größten Plattendealer aller Zeiten entwickelt!
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    recht so... :p
     

Diese Seite empfehlen