1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die schwerste Frage seid langem für mich !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Armleuchter, 15. Mai 2006.

  1. Armleuchter

    Armleuchter New Member

    Also,
    da ich davon ausgehe mit einigen Mac-Kundigen hier rede zu können habe ich mich mal hier angemeldet und hoffe auf Hilfe.
    Die Sache ist die:
    Ich habe zurzeit Geld mir einen neuen Computer zu kaufen. Man sollte vielleicht wissen das ich bisher Windows-user bin. Mein Vater samt Büro... alles Windows. Netzwerk ... alles. Das ist aber eine Frage die ich später stellen möchte.

    1. Wenn ich mir im Apple shop einen Imac für ca. 1500€ kaufen würde, hätter schon einen Intelprozessor. Für mich als einen relativ Macunkundigen stellt sich nun die Frage ob ich 1. Mac OS X wie auch XP auf dem Rechner installieren kann, und ob ich 2. Alte Programme von G4 und G5 Rechnern (einige Bekannte haben G5`s) auch auf dem neuen Intel installieren könnte. Da ein Freund von mir viele seiner Programme nicht braucht würde er mir vielleicht 1 oder zwei geben. Aber nu auch egal.
    Nächste Frage: Da der Imac dieses AirPort Sytem für Wireless Lan und Drahtlosnetzwerke hat frage ich mich ob ich damit auch in ein herkömmliches Drahtlosnetzwerk reinkomme wo nur andere Windows Computer dranstecken.


    So... Bitte wundert euch nicht wenn einige meiner Fragen vielleicht etwas unwissend und blöd klingen. Ich habe wirklich keine Ahnung. Noch nicht.

    Und Bevor ich 1500€ in den Sand streue Frage ich lieber verschiedene Quellen.

    Also denne, ich hoffe auf schnelle Antwort damit ich mir den Imac noch diese Woche bestellen kann... oder auch nicht.

    MfG Armleuchter
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Hallo Armleuchter,

    willkommen im Forum. Nichts von dem, was du da schreibst, ist ein Problem.

    Zu 1: Ja, du kannst, wenn du unbedingt willst, auch WinXP auf einem Intelmac installieren. Dazu benötigst du entweder die Software "BootCamp", die auf der Apple-Site zu finden ist (ist aber noch keine endgültige Version, obwohl sie schon häufig benutzt wird). Dann kannst du am Anfang jedes Bootvorgangs entscheiden, ob der Mac ein anständiges System oder einen Haufen Scheiße starten soll :biggrin:
    Oder aber du nimmst "Parallels", eine Software, die innerhalb von MacOSX Windows starten kann. Auch die ist im Moment noch im Betastadium, aber die lässt sich sehr gut an. Ist etwas langsamer als die BootCamp-Lösung, aber komfortabler. Kostet 40 Dollar. Unter BootCamp lässt sich derzeit nur XP mit Servicepack 2 installieren, unter Parallels kannst du jedes beliebige OS installieren.

    Zu 2: Für den PPC programmierte Programme laufen fast alle auch auf den Intel-Macs dank der von Apple implementierten Umcodierungssoftware "Rosetta", deren werkeln unmerklich im Hintergrund verläuft. Sie laufen augrund dessen auf den Intel-Macs etwas langsamer als auf PowerPC-Macs. Wenn möglich, sollte man zu "Universal"-Programmen greifen, die können auf beiden Hardwareplattformen nativ ausgeführt werden.
    AirPort ist einfach die Apple-seitige Bezeichnung für ihre eigene WLAN-Lösung, beruht aber auf allgemeinen Industriestandards und läuft völlig problemlos mit jedem WLAN-Modem/Router.

    Übrigens sind das keine blöden, sondern eher schlaue Fragen. Das Forum ist schließlich für solche Leute da ;)

    Falls du was mit Lehrbetrieb zu tun hast (Schüler/Student/Lehrer/Dozent), kannst du den Preis des Macs noch drücken, etwa im Apple-Store-Bildung.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Der Volksmund rät:
    Erfolgloser Weise setzt man etwas in den Sand. Zumeist das Boot. Das in den Sand streuen macht eher der Gärtner. Und gießt hernach.
     
  4. Armleuchter

    Armleuchter New Member

    Nun gut... damit sollte nun das wiederlegt sein was ein Freund mir sagte. Es ist also kein Problem.

    Ist dieses BootCamp einfach zu downbloaden oder kostet es geld ?
    Ich denke wenn es kostenlos ist dann isses kein Problem. Vielleicht werde ich mir ja später dieses andere holen.

    Hm also ich bin schüler... Das wird mir sicher keine Verbiligung bringen oder ? ^^
    Vielleicht frage ich auch mal einen Freund von mir dessen Vater ist Professor an ner uni. Der hat auch noch ne G5 mit 2 20Zoll Cinema displays... Das ist so übel... Wenn ich vor diesem Teil sitze weiß ich ech tnicht wo ich hinguckenmuss ;)

    Naja ich werde über die Sache nochmal mit nem beknnten reden und dann entscheiden.


    NUr so viel noch: ICh bin halt schüler, sitze serh viel am PC und interessiere mich viel für Bildbearbeitung oder auch animationen oder so. Aber das ist natürlich bisher nicht möglich gewesen da ich hier nur ne 8 Jahre alte Kutsche von Dell stehen habe.

    Nun ja. Falls ich noch Fragen habe melde ich mich später nochmal.
     
  5. Armleuchter

    Armleuchter New Member


    Sorry bitte genauer erklären.
     
  6. Titanium

    Titanium New Member

    bootcamp ist kostenlos auf der apple homepage herunterzuladen
    http://www.apple.com/de/macosx/bootcamp/

    beta heißt nur "kein support" von apple für windows ;) , was ich bisher gehört habe funktioniert es jedoch einwandfrei

    gruß christoph


    (die einzigsten einwände ist die tastaturbelegung, dazu kann ich aber nur sagen dass ich auch an meinem windows rechner immer die apple pro tastatur benutze, und nach ner kurzen eingewöhnung ist das kein problem. ansonsten kann man sich für windows ein tastaturlayout basteln oder gar eine windowstastatur anschließen)
     
  7. phil-o

    phil-o New Member

    @armleuchter: Wer genau liest, ist im Vorteil :p

    Ja, es gibt für Schüler Rabatte im Apple-Store-Bildung, und die lohnen sich. Dürfte den iMac ungefähr 100€ verbilligen. Wie du allerdings auf 1500 kommst, ist mir etwas rätselhaft. :rolleyes: Du kommst in den Bildungs-Store, indem du im Apple-Store rechts unten in der Leiste "Rabatte für den Bildungsbereich" anklickst. Da kostet der 17" iMac 1270, der 20" iMac 1650€. Es empfiehlt sich allerdings, den Arbeitsspeicher noch auf mindestens 1GB auszubauen, da insbesondere Rosetta viel davon in Anspruch nimmt. Am besten bei dsp-memory oder sonstwo billig bestellen und mit ein paar Schraubenzieherbewegungen selbst einbauen, da die Ausstattung über den Apple-Store verhältnismäßig teuer kommt.

    BootCamp ist als Beta kostenlos, wird aber als Endversion nur als Bestandteil des nächsten Apple-Betriebssystems 10.5 ("Leopard") erhältlich sein, das Ende diesen oder wahrscheinlicher Anfang des nächsten Jahres herauskommen wird - und das kostet Geld (mit etwa 130€ ist zu rechnen). Bisher ist über Leopard wenig bekannt, bis auf die Tatsache, dass BootCamp ein Teil desselben sein wird.
     
  8. Armleuchter

    Armleuchter New Member

    So danke für die vielen Antworten noch.

    Also werde ichihn dann dort im "schülershop" bestellen.

    Zu Boot Camp: Da steht das es eine Version nur zum testen ist. D.H. sie ist nur begrenzt nutzbar. wenn ich dann eines Tages an den Rechner gehen und nicht mehr an Windoof kann dann ärgere ich mich natürlich. Oder nuttz das einer von euch schon und kann mir mehr darüber sagen ? IChs agte ja nicht genau 1500€ mit 1GB speicher der dort eingebaut wäre hätte ich 1249€ oder so bezahlt plu 200€ (ca.) Mehrwertsteuer kommt das schon irgendwie hin.

    Tut mir leid... aber ichkann mir das nicht Vorstellen. Meint ihr es ist leicht einen extra 1GB Ram chip da einuzubauen ? Bei meiner Ksite hab ich sowas noch nie gemacht. Und sonst nur bei Computern wo ich relativ viel Platz hatte. bei so einem IMac ist doch alles ziemlich eng angeordnet. Kann ich da viel Falsch machen ?
     
  9. phil-o

    phil-o New Member

    BootCamp kannst du, soviel ich weiß, unbegrenzt nutzen (es sei denn, es steht ausdrücklich etwas davon, dass die Nutzung zeitlich begrenzt ist). Aber es ist eben eine "Beta", d.h. noch keine finale Version - sie kann also noch Fehler beinhalten. Allerdings scheint sie sehr stabil zu laufen, da schon mehrere Systemhäuser ihre Macs inclusive BootCamp und Win ausliefern. Mit dem Ausdruck "Test" will Apple vermutlich auf das Betastadium der Software hinweisen und darauf, dass man keine Haftung dafür übernimmt, wenn was nicht klappt. Dass dein Win dann Futsch ist, kann ich mir nicht vorstellen.

    Speicher einzubauen, ist beim iMac ziemlich leicht. Du musst zwei Schrauben lösen, nen Deckel abziehen, zwei Hebel betätigen und den Riegel reinstecken. That's it. Sollte für jeden machbar sein, der einen Schraubenzieher halten kann.
    Sinnvoll ist es, zwei gleiche Speicherriegel zu verwenden, geht aber auch mit unterschiedlichen Kapazitäten (etwa 6 Prozent Geschwindigkeitsvorteil, der aber meiner Ansicht nach zu vernachlässigen ist). Ich selbst habe zwei unterschiedliche. Falsch machen kann man dabei nicht viel, jedenfalls solange man nicht versucht, die Dinger mit 'nem Hammer reinzudengeln. Eine Anleitung dazu findet sich übrigens im mitgelieferten Handbuch.
     
  10. Armleuchter

    Armleuchter New Member

    Hm naja... ich werde mich noch ein wenig informieren. Und wenn ich dann bescheid weiß bestell ich mir den normalen IMac und noch einen Ramstick. Nur wo ? Kannst du mir da noch einenLink oder so geben wo es die gut und billig gibt ?

    Hm naja. vielleicht habe ich auch nur ein wenig zu viel überflogen ;) Ich schaue mir das auf jeden Fall bevor ich mir den kaufenochmal an damit ich nicht am ende dastehe und nichts klappt.

    Trotzdem noch eine Frage: Ein Freund von mir meinte das ich mir KEINEN Mac mit Intelprozessor kaufen sollte da er angeblich in einigen Foren gelesen hat das es bei diesen Äpfeln zu derb vielen Problemen gekommen ist usw. Ich mein... einen Mircosoft PC kann ich überall haben.
    Stimmt das ? Und wenn ja wie schlimm wirkt sich das auf den Mac soinsgesamt aus ?
     
  11. phil-o

    phil-o New Member

    Link für Speicherriegel:

    http://www.dsp-memory.de/v1/catalog...40&PHPSESSID=2fe23e65cf57e18c488d0806aba6c018

    Die Information deines Freundes kann ich nicht bestätigen und ich treibe mich in diversen Foren rum und hätte sicherlich mitbekommen, wenn da was Größeres im Argen wäre. Einige Probleme gab es mit den MacBookPros, die aber mittlerweile behoben zu sein scheinen. Die iMacs sind zuverlässige und sehr gute Maschinen. Probleme damit sind mir nicht bekannt.

    Man sollte sich von einzelnen Problemberichten im Forum nicht allzu sehr irritieren lassen. Hier treibt sich ein guter Teil aller deutschsprachiger Mac-User herum (welches Forum hat schon 18.000 (!) Mitglieder?), folglich gibt es auch eine Menge Probleme. Die sind aber, wenn man das im Verhältnis sieht, dennoch eher Ausnahmen.
     
  12. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    soviel sei gesagt…

    wenn du dich erstmal in OS X eingelebt hast, wirdst du nicht mehr mit XP arbeiten wollen! ;o)
     
  13. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Das ist totaler Unsinn, IntelMacs und PowerPC-Macs unterscheiden sich in punkto Zuverlässigkeit keinen Deut voneinander. Klar, "Montagsrechner" gibts bei Apple auch, hat aber nichts mit dem verbauten Prozessor zu tun.
     
  14. Armleuchter

    Armleuchter New Member

    Also ich danke euch für eure Aussagen. Ich hoffe docha uch das es stimmt. Wenn ich noch fragen habe komme ich auf ejden Fall auf euch zurück.

    Hat denn jemand von euch schon einen Intelmac ?
     
  15. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Und die c´t, eine für ihre Qualität durchaus bekannte PC-Zeitschrift mit sehr wenig Mac-Berichten – aber wohl einigen Fans in der Red. –, hat die neuen Intel iMacs ausdrücklich gelobt, könnten sich die PC-Hersteller bei Apple mal ´ne Scheibe abschneiden, war der Tenor! Also los, kaufen! :D
    Kinderkrankheiten sollte man natürlich wie bei jedem neuen Produkt irgendeiner Firma abwarten, aber die sind jetzt wohl passé.

    Für die Vorfreude: http://forum.macsofa.net/viewtopic.php?t=8061 :geifer:

    _______

    »Soon there´ll be just two kinds of people.
    Those who use computers and those who use Apples«
    (alter Werbespruch Apples)
     
  16. phil-o

    phil-o New Member

    ja, habe ich, den 20" iMac. Und ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Ist mit Abstand der beste Computer, den ich je hatte und arbeitet absolut zuverlässig.
     
  17. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Probleme gabs nur mit dem 15" MacBookPro. Beim Intel iMac sind mir nur sehr vereinzelt Probleme bekannt. Ach ja, beim iMac mit 256 MB Grafikkarte gabs ein Problem, aber das wurde kurz nach dem Auftreten schon durch nen Patch beseitigt. Ich wüsste nix, was gegen einen iMac spricht, ausser, dass bis jetzt immernoch recht wenige Programme nativ laufen. Aber das sollte dich wohl eher weniger stören. Ersten gibts Rosetta als PPC Emulation, die man nicht wirklich merkt (ausser, dass die Programme etwas langsamer laufen, als native) und zweitens wächst die Anzahl an nativ laufender Software ständig.

    Auch Leistungsfresser wie Photoshop laufen unter Rosetta für einen Privatanwender in guter Geschwindikeit, nur für professionelle Anwender wirds etwas zu langsam sein. Zumindest bis Adobe endlich den Ar... hochkriegt und eine Universal Binary Version entwickelt...
     
  18. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ich würde mir solange es möglich ist, immer einen PPC kaufen
     
  19. phil-o

    phil-o New Member

    Ich nicht. :D
     
  20. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Als ich auf den Mac vor nahezu 6 Jahren umgestiegen bin, war es auch wichtig, daß ich per VirtualPC Windows als Übergangssystem laufen lassen konnte. Aber nur als Übergang!!! Nach und nach brauchte ich den Scheiß nicht mehr und konnte dann voll auf MacOS arbeiten. Der Switch auf Mac OS (X) war für mich die beste Entscheidung in meinem Computerleben. Erholung pur. Zudem sehe ich keinen Grund, der dagegen spricht, einen Intel-iMac zu kaufen. Ist ein sehr feines Teil. Also, nun los, kaufen!!!!
     

Diese Seite empfehlen