1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die süddeutsche über den tiger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von joerch, 16. April 2005.

  1. joerch

    joerch New Member

  2. Macziege

    Macziege New Member

    Wenn Blinde über Farbe philosophieren!:D
     
  3. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich würde sagen, wenn ein Journalist ein neues Betriebssystem auf die Suchfunktion reduziert, sollte er besser über Erstkommunikanten schreiben oder eine Computerkurs belegen.

    Gruß Opi
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @Opa01

    -Da hast Du wohl recht. Die Beschränkung auf die Suchfunktion ist wie ein Auto allein über die Karosserie zu beschreiben.

    Eins muß man dem Verfasser aber zu Gute halten: Er maßt sich nicht an der große Experte zu sein wie der Komiker vom SWR (Name absichtlich entfallen).

    Aus Sicht eines technisch unbegabten Journalisten ist es auch verständlich, ist doch die Suchfunktion für ihn das weitaus Wichtigste.
    Die Schlußfolgerung, dass Hightech und Produktivität erst mit einer leistungsfähigen und komfortablen Suchfunktion Sinn macht, ist eine Tatsache, die von Technikfreaks auch viel zu oft unterschlagen wird.
    Bei aller Kritik über die mangelnde Vollständigkeit - das Beschriebene ist wenigstens schlüssig.


    Gruß
    Pahe
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Wenn er diesen Artikel allgemein über Computer und Computerbetriebssysteme geschrieben hätte, könnte ich dir zustimmen.

    Er hat aber das neue Apple-Betriebssystem als Überschrift für seine Plattitüden gewählt und das ist unpassend.
     
  6. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hallo

    Ich finde, der Bericht macht neugierig. Menschheitsentwicklung und Computer zusammenphilosophieren erinnert an die Gründerzeit von Apple. 1:0 für Apple. Die grosse Konkurrenz hat wohl dazu noch weniger zu bieten. Das kann einem schon zu denken geben. Mit Beamen wird wohl nöscht.

    :D

    Simsalabim
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Naja

    dann steht das 50 Euro-eBay-Altenteil nahezu gleichberechtigt neben dem hightechwassergekühlten Doppelprozessorboliden, den es kaum unter dem 100fachen Preis gibt.

    also das 100fache von 50 € sind 5000 € oder? Ich finde so weit verfehlt sollten Informationen eines Journalisten nicht sein. Oder welches G5 Modell kostet 5000 € ?
     
  8. Hodscha

    Hodscha New Member

    der hier :cool: :party:
     
  9. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Was seid ihr denn so empfindlich?

    Ich finde den Artikel gar nicht schlecht – lediglich der Titel ist etwas irreführend!

    Im Prinzip hat der Autor ja völlig recht, mit der heutzutage üblichen Rechnerleistung, kann jeder Otto Normalo alles machen was er will, es gibt (fast) keine Einschränkungen mehr. Jetzt wird das Augenmerk folgerichtig auf die Usability (tolles Wort:)) gelegt, und da hatte Apple ja schon immer die geistige Füherschaft inne!
    Also eigentlich betrachtet der Bericht die zukünftige Entwicklung bei Betriebsystemen und greift sich dabei die Funktion "Spotlight" vom Tiger als Beispiel heraus, da ist doch nichts verwerfliches dran? (Es sei denn man hatte eine umfassende Vorstellung des Tigers erwartet)

    Zugegeben, die These hätte sichauch in zwei Sätzen wiedergeben lassen, dafür hätte man nicht so viel schreiben müssen, das zudem weder für den Apple-interessierten noch für den EDV-Philosophen viel Wissenswertes bereithält.
    Grüßle,
    S
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Etwas teurer. :crazy:
    Allein die 8 GB RAM kosten schon über 3000 €. :eek:

    micha
     
  11. Macziege

    Macziege New Member

    Wenn jemand behauptet, dass sich seit 30 Jahren in der Computerentwicklung nichts getan hätte, der weiss wirklich nicht wovon er spricht. Das die Entwicklung weiter geht, auch bei den Computer ist eben eine Frage der Zeit, aber auch eine Binsenweisheit. Da hätte es solch einen Artikel nicht bedurft.

    Der Computer, der gedankengesteuert alles machen kann, was vorstellbar ist, den wird es in Kürze sicher noch nicht geben. Aber man arbeitet daran. Und das ist auch gut so.
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    An dieser stelle eine kleine spitzfindigkeit über das suchen und finden.
    Wer für das eigene system - pladde, gespeicherte daten - eine intelligente suchfunktion seines rechners benötigt, sollte beim speichern seiner daten vielleicht schon mal die körpereigene platte einschalten und seine daten sinnvoll ordnen oder zumindest sinvoll benennen.
    -krönung neulich:
    donald zu kunde: das legen Sie am besten in einen gemeinsamen ordner, dann findet das programm es selber.
    kunde zu donald: oooch, ich hab schon so viele ordner.

    Wie oft krieg ich bilder, und bilder und bilder, die nicht benamst sind, dafür aber so aufschlussreiche doktitel wie dsc178954333 tragen, geändert auch irgendwann, nie in layoutdokumenten aktualisiert wurden - will sagen:
    dat chaos inne köppe seh ich auf meiner pladde.
    Da hilft auch kein programm.
    Verabschiedet euch doch mal von dem gedanken, dass irgendein rechner dieser welt ohne eure menschlichen grauen zellen eure persönliche welt in ordnung bringen würde.
    Ich fürchte mich vor dem tag, an dem ers kann.


    Achso. Was mir jedesmal gefällt: der befehl heißt apple+ f (find)
    nicht s (suche). Hoffnung keimt.
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    :party:
     
  14. turik

    turik New Member

    donaldine hat ja so recht. Für mich immer wieder ein Pulsbeschleuniger:

    "Von dieser CD können Sie das benötigte Bild kopieren. Nehmen Sie das, wo der Vorarbeiter im Graben nach oben schaut. Aber nicht das mit dem Fitting Polygrip 112, das mit der Grippex-Muffe2264. Die 2266 ist nicht so geeignet, aber vielleicht gefällt Ihnen das Bild besser. Da ist noch der Katalog. Auf einer der hinteren Seiten ist die 2242, die aussieht wie die 2266. Machen Sie doch einfach mal einen Vorschlag."

    Turik, äusserlich: Lächelt den Kunden an.
    Turik, innerlich: K R E I S C H !
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    du lachst. ich verzweifle grad mal wieder.
    menschliche blödheit ist unermesslich - auch bei habilitierten.
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    So ähnlich kenne ich das auch:

    * Du hattest doh mal eine Aufnahme gemacht, weisst Du, mit einer braunen oder weissen Türe darauf, kannst Du die nicht schnell mal hochladen, die Druckerei braucht das in 15 Minuten....*

    Rating: *****
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    :D

    bitte tauschen: turik gegen donald.
    :klimper:

    fehlt noch: das bild haben wir ihnen auch geschickt - oder nicht? also irgendwie - das hatte unser prokurist mal da. Also im web ham wers gehabt, damals.
     
  18. macwurm

    macwurm New Member

    :angry: bin ich etwa blöd, weil ich einen mac habe?!
    das ist aber ein :party: !
    der als redakteur müsste doch viel mehr quellen haben, als nur auf der apple homepage die linke überschrift zu lesen.
    auch wenn es nur ne suche ist, so eine praktische suche hat windows nicht.
    (bald schon... longhorn) Nachmacher!
     
  19. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    die Diskrepanz zwischen Titel und Inhalt ist schon etwas groß geraten.
    Das, was Donald geschrieben hatte, hätte in diesem Zusammenhang unbedingt mit berücksichtigt werden sollen. Dann hätte das Philosophieren auch den Sinn erfüllt - die vorzügliche Suchfunktion von Tiger der menschlich chaotischen Denke gegenübergestellt.
    Hier könnte Tiger mit Spotlight durch die Einbeziehung der Inhalte tatsächlich helfen, diesem Chaos ein Schnippchen zu schlagen.

    Gruß
    Pahe
     
  20. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Wäre sein Ausgangspunkt ein Produkt von M$ gewesen, hätte er hier mehr Zustimmung erfahren, obwohl der Kerl ein ungebildeter Trampel ist, der noch nicht mal den Unterschied zwischen dass und das kennt.
     

Diese Seite empfehlen