1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die süddeutsche über den tiger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von joerch, 16. April 2005.

  1. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Ziege!
    Nicht schon wieder!




    Dass
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    naja. a bisserl entfernt ham wer uns scho - oder auch nicht.
    die suchfunktionen, mir sind ja immer noch lieber finde-funktionen - sind ja schon schön.
    Sollen auch sein, ich freu mich über jede weitere möglichkeit, etwas wieder zu finden und bin sicher, so manches ei selber gelegt zu haben.

    Viele schnippchen und fallen wären zu umgehen, wenn sie einfach nicht da wären.
    Ein bisschen hirnaktivität täte schon reichen.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Einen so beknackten Artikel habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Kommt einfach nicht gut, wenn Tageszeitungen glauben, über Computer und Betriebssysteme berichten zu müssen. Denen war wohl langweilig.

    Gruss
    Andreas
     
  4. wuta1

    wuta1 New Member

    Der Artikel gefällt mit sehr. Gut geschrieben und präzise beobachtet . Vor allem ist da weder apple , das OS X an sich oder der Tiger schlecht gemacht worden.
    Nur eben eine General Bestand Aufnahme dessen, was heutzutage mit Rechnern möglich ist für Home User.
    Meine Rede = ab G3 / 400 MHz mit Fire Wire und OS X ist angenehemes Arbeiten am Rechner möglich.
    Alle Verbesserungen die danach kamen sind nur graduell.
    Der G4 bringt kaum eine Möglichkeit der Mac Nutzung mehr, die man nicht auch am G3 erledigen könnte, und selbst der G5 ist da nicht anders. Auch wenn hier erst die totale Euphorie Welle losgetreten wurde, die komischerweise mit Erscheinen des Mac mini völlig verebbt ist- da war auf mal der Mini das heisseste Gerät zur Zeit. Also kann es Leistung allein ja auch nicht sein, was uns maccies hier so happy macht, oder ?
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Nö, isses auch nicht.
    Also ich merke den Unterschied und benötige den Dual 2,5 schon, aber ich bin auch kein durchschnittlicher "Homeuser". :)
    Der großteil der PC Benutzer wäre mit dem Mini gut bedient.
    Und selbst wenn sie auf ihrer eigenen Plattform bleiben wollen - auch hier würde dem Großteil der Bevölkerung 800 - 1000 Mhz geräte komplett ausreichen. Aber nein, zum briefe schreiben, drucken, für urlaubsbilder , internet und email muss es ja der 3 Ghz P4 sein *ähem...

    Happy macht uns nach wie vor das OS würde ich sagen :)

    Okay, wenn Longhorn kommt dann brauch man das wohl wirklich ;-)
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ah ja … :rolleyes:

    micha
     
  7. twotothree

    twotothree New Member

    "Mit gewohntem Frohlocken" ... "Ja, Einkehr – wenn nicht Kehraus." ... "In den dezidierten Newsgroups ... herrscht jedenfalls eitel Freude" ... "Das Maß aller Dinge ist nun dagegen ..."
    sowas gefällt Dir? Echt virtuos, flotte Formulierungen und so frisch, ne? Also bitte, stell Dir den Herrn der so sülzt doch mal bildlich vor. Mit Frohlocken! Entweder kämpft der noch schwer mit Akne oder er knabbert noch an den punischen Kriegen. Habt Ihr keine Bahnhofsbuchhandlung?
     

Diese Seite empfehlen