1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Digitale Laubsägearbeiten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maccie, 10. März 2003.

  1. maccie

    maccie New Member

    Genauso!!!!!!!!!!

    Alles Gute für Denie rechte Hand, versuchs mal mit links???????????
     
  2. maccie

    maccie New Member

  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    http://www.extensis.com/maskpro/

    Noch nie ausprobiert, könnte aber hilfreich sein. Und gab es da nicht mal ein Plug-in für PS, das Knock Out hieß?

    Ansonsten muss man sich eben das Pfadwerkzeug in PS schnappen und lospunkten und -ziehen. Von dem magnetischen Auswahllasso halte ich nicht so viel, wenn es um genaue Pfade geht.
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

  5. maccie

    maccie New Member

  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    http://www.extensis.com/maskpro/

    Noch nie ausprobiert, könnte aber hilfreich sein. Und gab es da nicht mal ein Plug-in für PS, das Knock Out hieß?

    Ansonsten muss man sich eben das Pfadwerkzeug in PS schnappen und lospunkten und -ziehen. Von dem magnetischen Auswahllasso halte ich nicht so viel, wenn es um genaue Pfade geht.
     
  7. Giadello

    Giadello New Member

  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    erst neulich viel mir aus einem der hiesigen Schmalzblättchen wieder so ein Werbeblatt in die Hand wo ein Ich-machs-ganz-billich-Hansel einen Freisteller für einen Gartenstuhl verbrochen hat. Ich habe noch nie einen solchen Sägezahnrand gesehen. Der Gartenstuhl war vor weißem Hintergrund fotografiert, warf einen leichten Schatten auf den Untergrund. Um den Stuhl herum megagezackte Ränder. Schatten unterm Stuhl hellgrau mit Zackenrand. Das ganze auf eine Garten-Veranda-Idylle montiert.
    G R A U E N H A F T.

    Aber Kunde will ja immer billiger. Also findet sich auch ne Lusche für solche Pfuschereien. Und wenns der Kumpel vom Sohnemann ist, der ganz dolle mit Photowurschtler 0.9 beta umgehen kann.
     
  10. maccie

    maccie New Member

    Mensch maiden, da hast Du mein erstes Posting rausgekramt. Nur worauf bezog sich meine Bemerkung??????

    Ich finde es auch immer wieder "erfreulich", wie rustikal Haare "freigestellt" werden. Entweder wird es eine Helmfrisur Modell Prinz Eisenherz oder aber es sieht aus wie das Modell Wischmop, Geiz ist geil, jeder ist sein eigener Fotoschopper, grauenhaft.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Lustig sind auch die Kommentare von Kunden, die meinen, im europäischen Ausland gibt's das aber viel billiger. Einen habe ich mal gefragt, ob er dort leben möchte, wie es so billig ist. Antwort habe ich keine gekriegt. Geld auch nicht
     

Diese Seite empfehlen