1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Digitalisieren mit Garageband

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macweck, 7. Januar 2008.

  1. Macweck

    Macweck New Member

    Ich möchte über Garageband (Vers. 2.02) eine alte Bandaufnahme digitalisieren und das Programm zum Aufzeichnen nutzen. Das Cassettendeck habe ich mittels Klingensteckeradapter an den Mikrofoneingang meines Macs angeschlossen.

    In Garageband habe ich eine Neue Spur (Echtes Instrument; Vocals; No Effects) zum Aufzeichnen des Tones angelegt. Das Eingangssignal steht 'auf Mitte', doch erhalte ich keinen Pegelausschlag und kann folglich nicht aufzeichnen.

    Im Menüfeld Ton; Eingabe, im Audio Line-In-Anschluss ist auch kein Eingangspegel erkennbar. Schaltet mein Mac (G5) auf "Ruhezustand", kann ich merkwürdigerweise den Ton über die Lautsprecher hören. Ein zu Testzwecken angeschlossenes USB-Mikrofon liefert einen Eingangspegel, der jedoch auch nicht in Garageband in ankommt.

    Was tun - nun?
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  3. Macweck

    Macweck New Member

    ...jetzt muss ich nur noch schaffen meine verklemmte Cassette wieder aus dem Laufwerk zu bringen. Ansonsten war der Softwaretipp hilfreich... :)
     
  4. morty

    morty New Member

    hi,
    benötigt man die SW auf jeden fall ?

    ich hatte immer gedacht, das es auch direkt mit garageband oder quicktime
    gehen würde
     

Diese Seite empfehlen