1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Digitalkamera (Coolpix) als Laufwerk??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alberti11, 4. September 2001.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Mit den Digitalkameras kann man sehr schöne Bilder machen, von der Karte abspeichern und sie auf seiner Festplatte speichern.
    Zusätzlich habe ich noch einen card reader/writer, der mir auch als Mini usb Laufwerk zwischen den verschiedenen Computern gute Dienste leistet. - Auf eine CF Karte von 64MB passt ja schon ´ne Menge drauf.

    Meine Frage/Problem:
    Ich möchte gerne irgendwelche Bilder, die ich als jpegs habe auf die CF überspielen - das klappt ja auch - und sie dann mittels des Videoausgangs meiner Kamera präsentieren können. Die coolpix hat ja sogar eine Diaschaumöglichkeit.
    Damit müsste ich für Bildpräsentationen keinen Mobilrechner bemühen.
    Bilder, die ich mit der Kamera gemacht habe und die ich unverändert auf der Platte habe funktionieren auch . Nur mit Fremdbildern hab´ich es trotz pixelmäßiger Adaptation auf die coolpix pixel noch nicht geschafft .

    Die Kamera schreibt irgendwo noch Infos hin.
    Falls sich einer mit dem Problem auch schon mal auseinander gesetzt hat oder irgendeine Iddee hat, wäre ich ihm dankbar er würde mir weiterhelfen können.
    Ali
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s um den Anschluß Deiner Kamera an das TV-Gerät statt Powerbook?!?

    Ich setze mich gern mit Deinem Problem auseinander, sobald ich's verstanden habe.
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi,
    also Fremdbilder sind Bilder, die ich auf dem Rechner habe und gern präsentieren würde, die ich aber nicht mit der Digitalkamera gemacht habe. Wenn ich die auf die CF Karte lade kann ich sie zwar auf irgendeinem anderen Computer betrachten, nur wenn ich die CF Karte in meine Kamera schiebe, werden diese Bilder nicht dargestellt .
    Nehme ich dagegen alte Kamerabilder von meiner Festplatte dann klappt die Darstellung.
    Also habe ich gedacht, dass ich die "Fremdbilder" irgendwie an ein wie auch immer ausgelegtes Coolpix Format anpassen müsste und da fiel mir nur ein, die pixel (hier z.B. 1600 x 1200 ) anzugleichen, d.h. die Fremdbilder auf diese Pixelwerte hoch- bzw. runterzurechnen.
    Aber das klappt auch nicht.

    Hört sich ja alles etwas speziell an, aber wenn das funktionieren würde ,hätte man doch ein quasi CF Karten basiertes Fotoalbum mit dem Laufwerk Digitalkamera und der Päsentation auf einem fast überall verfügbaren FernsehMONITOR.
    ALI
     
  4. Paulo

    Paulo New Member

    Auch ich habe eine coolpix 950
    kann aber keine bilder vom computer in die kamera überspielen sondern nur von der kamera ins computer !!!
    meine alte casio QV100 hat das aber gemacht !!
    ich kann dir also nicht weiter helfen

    ciao paulo
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, jetzt verstanden!

    Trotz heftigem Nachdenken und bisschen Ahnung von der Materie (auch wenn die Kamera von der Konkurrenz ist ;-) fällt mir erstmal keine Lösung ein.

    Ich denke, Du solltest Dich mit Deiner Frage auch an ein Foto-Forum wenden, da gibt's vermutlich mehr Experten (wenn auch meist von der DOSenfraktion). Nikon betreibt ja ein derartiges forum.
     
  6. spock

    spock Active Member

    - ich habe die Frage verstanden und finde die Idee gut;
    ich meine mich jedoch zu erinnern, dass bei meiner Coolpix 990 ausdrücklich untersagt wird, die CF-Karte via USB vom Rechner aus zu bespielen/formatieren etc. während Sie in der Kamera steckt, da dadurch Schäden (int. Kamerafirmware o.ä.) entstehen könnten;

    daher hab ich es bisher gelassen;

    Dass die Kamera fremde Formate ( also "Nicht-Nikon-View" )nicht erkennt, ist hingegen logisch;

    Gruß, spock
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    ist das nich ne formatfrage ?' es existieren ja versch. jpegs, z.b. 2000, etc ???

    @ spock: wieso --> Dass die Kamera fremde Formate....nicht erkennt, ist hingegen logisch;

    gruss, tAmbo
     
  8. spock

    spock Active Member

    ein Jpeg aus NikonView ist nicht dasselbe, wie aus Photoshop;
    da die Kamera nur eine Software zum Darstellen von Bildern an Board hat kann Sie nicht alles darstellen; ausserdem ist Sie als VOLUME mountbar, jedoch nicht wirklich ein Volume;
    alles andere ist Glücksache, so meinte ich das;

    meine Kamera ist mir für solche Experimente zu heikel;
     
  9. benz

    benz New Member

    Ich glaube die Nikon-Firmware verhindert, dass man Daten vom Computer auf die Kamera laden kann. (Steht irgendwo auf der Readme-Datei auf dem Chip).

    Es wäre schon praktisch, die Kamera als Nofall-Datenbank nutzen zu können.

    Gruss Benz
     
  10. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi,
    da ich die 950 er coolpix habe, kann ich ja gar nicht vom Rechner via usb direkt in die Kamera, sondern gehe über einen Karten Lese/Schreibgerät.
    Ich will ja auch gar nicht irgendwelche Daten auf der Kamera darstellen,sondern nur jpg´s.
    Wenn ich z.B. ein coolpix jpg im Rechner leicht bearbeite und dann zurückspiele via CF Card dann erkennt die Kamera, dass da ein Bild ist, stellt dies aber in der Bilderübersicht der Kamera als schwarzen Bereich dar.
    Habe ich ein völlig fremdes jpg Bild , dann stellt die Kamera nichts dar.
    Man müsste also die Fremd JPG´s irgendwie verändern ! Nur mit welchem Programm oder wie überhaupt kann man dies machen???
    Ali
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    könnt Ihr den Creator code mal posten, interessiert mich...
     
  12. Michel

    Michel New Member

    Du brauchst höchstwahrscheinlich ein Programm, dass die EXIF-Dateien (Belichtungsinfos und so'n Quatsch) mitspeichern kann. Bei meiner Sony ist das so. Auf der Canon-Homepage gibts ein kostenloses Bearbeitungsprogramm, mit dem man Bilder öffnen und z.B. als JPEG-EXIF-Datei speichern kann. Dann müssen die Bilder nur ein Pixel-Seitenverhältnis haben, das von der Kamera unterstützt wird. Sie dürfen (als JPEG) auch nicht zuuu stark komprimiert sein.

    Michel
     
  13. Risk

    Risk New Member

    ....habs geschafft.

    Ich hab ne Sony DSC-P50 und konnte keine anderen Bilder auf der Kamera anzeigen lassen.
    Verschieben kann man die Bilder wohl aber eben nicht anzeigen und somit über das TV oder so auch nicht.

    Lösung:
    1.Mit PhothoSuite das Bild als JPG Format öffnen und abspeichern
    2.Den Bildnamen z.B.Peeled1024X768.jpg in DSC00001.JPG umbenennen
    3.In den Ordner der Kamera schieben in dem sonst die selbstgemachten Bilder liegen.

    Weiß das Bildformat und Bildnamen/endungen der Nikon nicht aber einfach mal Probieren muß die Endung der eigenen Bilder haben.
    War doch sicher ein Bildprogramm dabei.

    Grüße

    Wolfgang
     
  14. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi,
    ja da gibt es das Programm< Cameraid> , aber ich blick da nicht durch , was zu machen ist.
    Hast du mal ´ne kleine Einstiegshilfestellung??
    Ali
     

Diese Seite empfehlen