1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Doch keine Piles...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von p.i.t., 21. Mai 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    aus den Morgennachrichten von heute:



    «Panther soll doch keine Häufchen machen

    Piles-Technologie wieder aus neuem Mac-OS X entfernt
    _
    Noch etwa fünf Wochen, dann wissen zumindest Mitglieder der ADC (Apple Devoloper Connection) mehr über Mac-OS X 10.3, Codename Panther, das während der WWDC erstmals an die Öffentlichkeit gelangen sollte.

    Bis dahin kursieren Spekulationen über Verbesserungen und Technologien. So wollen Reporter der Gerüchteseite MacOS Rumors einen kurzen Blick auf den neuesten Build von Mac-OS X 10.3 erhascht haben. Dieser Neuentwicklung fehlte angelblich jedoch die "Piles"-Technologie, die seit geraumer Zeit als ein wesentliches neues Feature im Panther gehandelt wird. Zu Häufchen, eben den "Piles", sollen sich auf dem Desktop mehrere Dokumente zusammen sammeln lassen, per Mausklick kann man durch den Stapel blättern und bekommt so schneller einen Überblick über die Inhalte. Apple habe jedoch aus dem aktuellen Build, der nach Eindrücken von MacOS Rumors deutlich schneller arbeite als Mac-OS X 10.2, die Piles-Technologie wieder entfernt. Stattdessen hätten die Kurzzeit-Tester eine Menge anderer neuer Features entdeckt, über die zu sprechen ihnen jedoch untersagt worden sei. Aus welcher Quelle MacOS Rumors diese Informationen bezogen hat, verschweigt die Website.»

    Die ganze Aufregung umsonst :)
     
  2. billy idol

    billy idol New Member

    ich wollte ja schon immer maulwurfshaufen...
     
  3. Silent

    Silent New Member

    Ja.. finde ich sehr schade.
    Das wäre ein Feature auf das ich mich
    echt gefreut hätte!

    Erinnert mich irgendwie an die Sache,
    mit diesen "abgelegten" Fenstern auf dem
    Desktop - die dort dann als Thumb's liegen
    sollten.

    Das war doch auch damals für 10.2 angekündigt -
    und dann doch nicht mit drin...


    Silent
     

Diese Seite empfehlen