1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

downloads im doc-format

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macoldie, 13. September 2001.

  1. macoldie

    macoldie New Member

    Dürfen Frauen im (fast) Oma-Alter bei euch was fragen? Trau mich fast nicht , weil's wahrscheinlich ziemlich doof ist ... Also: wie kriege ich auf meinem Power-Mac downgeloadede doc-Dateien auf? Wenn ich mir aus dem Büro, wo ich mit einem PC (Office 2000) arbeite, docs als mail-Anhänge schicke, gibts überhaupt kein Problem, aber eine runtergeladene Datei im Word6-Format macht mein Mac mit ebenfalls Word 6 lediglich mit "nur Text" auf - und so sieht sie dann auch aus. Mit virtual PC funktionierts auch nicht. So, meine erste Frage im Forum - und bitte erschlagt mich nicht, wenn ich Rückfragen nach technischen Details nur mühsam beantworten kann - typisch Frau eben :), aber an der Seniorenfront ziemlich weit vorne... Und jetzt bin ich gespannt auf eure Nachsichtigkeit!
    macoldie
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ein mehrfaches Willkommen im besten Mac-Forum: als Neue, als Frau, als (fast) Oma.

    Zu Deiner Frage: ich denke, es liegt daran, dass Word 6 (Mac-Version) die "modernere" Office 2000 Version nur als "RichTextFormat" (rtf) öffnen kann.
    Als Besitzer des Office mac:2001 klappt bei mir der Datenaustausch ohne jedes Problem, alle Formatierungen bleiben erhalten.

    Du müsstest mal bei den Microsoft-Support-Seiten bisschen rumstöbern, ob's da ein Update für Word 6/mac gibt, das die Office 2000 docs besser "übersetzen" kann,

    oder Du wartest noch ein paar Minuten ;-), dann kommen noch mehr weise Ratschläge.
     
  3. macoldie

    macoldie New Member

    s ja noch verstehen. Aber es kann - nur die downloads sind das Problem...
    Aber vielleicht gibt's ja noch mehr internette Hilfe!
    Danke vorerst mal
    macoldie
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    doch mal - wenn's der Datenschutz erlaubt - um welche Art Dokumente es sich dabei handelt: Briefe, Texte mit Fußnoten, Texte mit eingebundenen Grafiken oder Tabellen? Vielleicht kommen wir so dem "Täter" auf die Spur?

    P.S: Seit wann bleiben (fast) Omas solange auf?! Sehr indiskret, ich weiß ;-)
     
  5. xena

    xena New Member

    Hallo Macoldie
    Leiter kann ich dein Problem nicht Lösen :-( .
    Aber ich möchte Dich hier Begrüßen und freue mich über jedes neue Mitglied ( und dann noch eine Frau ) Super !!
    Die Leute hier sind einmalig und ich bin sicher einer wird Dir helfen können . Warte und schreib öfter :))
    Xena
     
  6. macoldie

    macoldie New Member

    Hallo Macixus,
    war natürlich nicht korrekt ausgedrückt mit der Kennung sag ich doch: oldie ( w! ). Es ist ein schlichtes doc-format und soweit das die verstümmelte Form erkennen lässt ohne Grafik oder andere Besonderheiten. Zu finden ist es auf einer Seite der Uni Konstanz mit Materialien für den Physik-Unterricht (nein, ich bin keine Lehrerin, aber ich helfe einem Lehrer (m!), der mit Computern überhaupt nix am Hut hat, bei der Suche für seinen Unterricht. Konkret hier der link http://kaluza.physik.uni-konstanz.de/osa/natur.htm
    und hier der Mai 2000, Arbeitsblätter zum Experiment Luft.
    Fällt dir was dazu ein?
    Und noch zu deiner Frage nach der late-night-Oma: jahrzehntelange Übung, nix als Übung :)) Vielleicht isses aber auch schon die präsenile Bettflucht und ich habe es nur noch nicht bemerkt!
    Macoldie
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hallo Macoldie,
    die Freude und das Vergnügen über Dich als Forumsbereicherung sprengt ja (fast) alles bisher dagewesene! :))
    Gleich lade ich mir den Übeltäter mal runter und schaue mal, was bei mir passiert. bin gleich wieder da...
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mmmm....bei mir kommt als Meldung "Datei nicht gefunden", dementsprechend auch kein Download...

    Jetzt müssen wir warten, ob ein anderer der MitMacGemeinde hier weiter weiß.

    Also Leute, lasst uns nicht im Regen stehen. An die Arbeit, ihr Faulpelze, auch wenn's Freitag ist! ;-)
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ich weiss es nicht, aber sollte der Server dieser Uni falsch konfiguriert sein oder vielleicht deine Einstellung im Explorer, so dass er das Mime-Encoding nicht erkennt?

    Bei Mail-Attachements zum Beispiel ist das so, dass man diese für Attachements im "Base/64"-Format konfigurieren muss und nicht im (möglicherweise voreingestellten) "Macbinary" oder so!

    In Outlook Express ist die Einstellung im Mail-Erstellungsfenster machbar, im Outlook weiss ich leider nicht wo.... und im Entourage auch nicht, aber die Einstellungen müssen irgendwo sein!!!!!

    hmmm übrigens kann ich die downgeloadeten Files unter Mac OS X im apple Works 6.2 problemlos öffnen! :) *grins*

    Grüssli :)
     
  10. xena

    xena New Member

    Hallo
    ich habe mir einmal Blatt runtergezogen

    Naturphänomene / Luft / 6.1.1
    Klasse: ........... Name: ....................................................... Datum: .............
    Luft ist nicht nichts

    Material: Versuch 1: Flasche, Luftballon, Trinkhalm
    Versuch 2: Flasche, Schale, Trichter, Knetmasse, Messbecher, Trinkhalm

    also bei mir geht das super auch mit blichen und so .
    Meine voraussetzung : OSX und Apple Works6.2

    xena
    PS soll ich noch etwas Probieren oder es downloaden und schicken ?
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @tazmandevil
    @macoldie
    Danke, tazmandevil. Hoffentlich hilft das unserer "Neuen" weiter. Scheint mir aber eine Lösungsmöglichkeit zu sein.

    Gerade noch mal macoldies link probiert - und jetzt kann ich die Blätter auch downloaden (wahrscheinlich war vorhin der Server erschrocken, dass schon wieder einer mit einem richtigen Computer angreift ;-)

    Langer Rede erfreulicher Sinn: mit Word aus Office mac:2001 kann ich die Blätter ohne Probleme öffnen (Test mit Blatt 4 und 6 gemacht). Alle Textzeichen einwandfrei, die im Text eingefügten Skizzen ebenfalls. Also könnte der Wurm tatsächlich bei der eMail-Kodierung liegen.

    Also macoldie: falls der Tipp von tazmandevil nicht hinhaut, mach's doch wie ich: mit dem Browser die gesuchten Blätter downloaden und dann mit Word öffnen.
     
  12. macoldie

    macoldie New Member

    s Angebot Xena, aber ich müsste die Frage schon grundsätzlich klären, sonst bist du nur noch am downloaden und schicken!
    Vielleicht bin ich ja technisch zu schlecht ausgestattet: mit OS 9.04 und word 6. Wäre office 2000 eventuell die Lösung? Dann muss ich halt mal wieder löhnen (seufz), aber das wär's mir auf lange Sicht wert.
    macoldie
     
  13. macoldie

    macoldie New Member

    s vermutlich an meiner altersschwachen (wie passend) Ausstattung... Sei's drum: office2001 muss wohl her - mein mac ist mir schließlich lieb und teuer :) Wenn das drauf ist, sage ich Bescheid, ob das die Lösung war!
    macoldie
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    uns erhalten. Hier macht's die Mischung!
     

Diese Seite empfehlen