1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dreamweaver vs. GoLive?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Charriu, 20. März 2001.

  1. Charriu

    Charriu New Member

    Hallo,
    kann mir mal jemand ausfürjlich sagen worin sich die beiden Programme unterscheiden? Beide sollen gut sein und auch guten Quellcode liefern, aber wo genau sind die Unterschiede, wer ist leichter erlernbar und solche Sachen würde ich gerne erfahren.

    Gibt es dazu irgendwo im Netz Seiten mit Screenshots und Vergleichstabellen?

    Charriu
     
  2. Wolli

    Wolli New Member

    Ich habe mich genau dasselbe auch mal gefragt.
    Ich kann dir jedoch nun keine konkrete Antwort sagen.
    Ich habe mich damals für Dreamweaver entschieden und bin nach wie vor zufrieden damit. Sicher hat aber auch GoLive seine Vorteile.
    Man sagt, dass Dreamweaver den saubereren Code schreibt, doch das hat sich evt. mit GoLive 5 geändert.
    Ich fand damals, Dreamweaver sei einfacher und schneller zu erlernen. Ich kenne nun aber GoLive zu wenig, um eine genauere Aussage zu machen. Du musst es wohl einfach selber ausprobieren.
    30-day-Trial-Versionen findest du auf der Adobe -und Macromedia-Page.

    Gruss Wolli
    www.wolli.ch.vu
     
  3. Piranha

    Piranha New Member

    Also ich kenne beide und bevorzuge GoLive ! Große Unterschiede gibt es nicht, nur die Oberfläche ist anders... Es stimmt wohl, daß Dreamweaver den etwas saubereren Code hat, aber auch nur bei JavaScript. Deshalb hab ich mich darauf geeinigt, JavaScript selbst zu tippen (z.B. bei MouseOver´s, Popup´s etc). Und an den selbstgetippten JavaScript Code kommt auch Dreamweaver nicht heran. HTML schreibt GoLive sauber... und Flash ist ebenfalls leicht zu integrieren ! Ob Du nun GoLive oder Dreamweaver nimmst, ist einfach Geschmackssache - ich finde, beide sind gleich gut ! Nimm den, der für dich die bessere Oberfläche hat, oder wirf ´ne münze ;-)
     
  4. Hombre

    Hombre New Member

    Geschmäcker sind immer individuell. Das ist auch gut so. Wir hatten uns für GoLive entschieden, weil der Menüaufbau da etwas übersichtlicher ist als bei Dreamweaver. JAVA-Scripts sind bei beiden Programmen leider etwas zu umständlich und daher unübersichtlich geraten. Wer dazu in der Lage ist, sollte die Scripts deshalb selbst schreiben. Wie hier schon jemand bemerkt hat, stellen beide Software-Hersteller Try out-Versionen zur Verfügung. Die sollte man eingehend testen und sich dann entscheiden.

    Hombre
     
  5. Charriu

    Charriu New Member

    Hallo,
    ja, ich werde mir wohl oder übel die Tryouts runterladen müssen, auf den letzten macwelt-CDs war so was ja nicht drauf...
    Also, im Moment tendiere ich zu Dreamweaver, aber der Preis ist ziemlich erschreckend! Dann habe ich mal bei Ebay geschaut:
    GoLive kann man dort ja für 100 DM haben. Aus der Sichtweise wäre die Wahl wohl klar *g*

    Charriu
     
  6. Charriu

    Charriu New Member

    Hallo,
    kann mir mal jemand ausfürjlich sagen worin sich die beiden Programme unterscheiden? Beide sollen gut sein und auch guten Quellcode liefern, aber wo genau sind die Unterschiede, wer ist leichter erlernbar und solche Sachen würde ich gerne erfahren.

    Gibt es dazu irgendwo im Netz Seiten mit Screenshots und Vergleichstabellen?

    Charriu
     
  7. Wolli

    Wolli New Member

    Ich habe mich genau dasselbe auch mal gefragt.
    Ich kann dir jedoch nun keine konkrete Antwort sagen.
    Ich habe mich damals für Dreamweaver entschieden und bin nach wie vor zufrieden damit. Sicher hat aber auch GoLive seine Vorteile.
    Man sagt, dass Dreamweaver den saubereren Code schreibt, doch das hat sich evt. mit GoLive 5 geändert.
    Ich fand damals, Dreamweaver sei einfacher und schneller zu erlernen. Ich kenne nun aber GoLive zu wenig, um eine genauere Aussage zu machen. Du musst es wohl einfach selber ausprobieren.
    30-day-Trial-Versionen findest du auf der Adobe -und Macromedia-Page.

    Gruss Wolli
    www.wolli.ch.vu
     
  8. Piranha

    Piranha New Member

    Also ich kenne beide und bevorzuge GoLive ! Große Unterschiede gibt es nicht, nur die Oberfläche ist anders... Es stimmt wohl, daß Dreamweaver den etwas saubereren Code hat, aber auch nur bei JavaScript. Deshalb hab ich mich darauf geeinigt, JavaScript selbst zu tippen (z.B. bei MouseOver´s, Popup´s etc). Und an den selbstgetippten JavaScript Code kommt auch Dreamweaver nicht heran. HTML schreibt GoLive sauber... und Flash ist ebenfalls leicht zu integrieren ! Ob Du nun GoLive oder Dreamweaver nimmst, ist einfach Geschmackssache - ich finde, beide sind gleich gut ! Nimm den, der für dich die bessere Oberfläche hat, oder wirf ´ne münze ;-)
     
  9. Hombre

    Hombre New Member

    Geschmäcker sind immer individuell. Das ist auch gut so. Wir hatten uns für GoLive entschieden, weil der Menüaufbau da etwas übersichtlicher ist als bei Dreamweaver. JAVA-Scripts sind bei beiden Programmen leider etwas zu umständlich und daher unübersichtlich geraten. Wer dazu in der Lage ist, sollte die Scripts deshalb selbst schreiben. Wie hier schon jemand bemerkt hat, stellen beide Software-Hersteller Try out-Versionen zur Verfügung. Die sollte man eingehend testen und sich dann entscheiden.

    Hombre
     
  10. Charriu

    Charriu New Member

    Hallo,
    ja, ich werde mir wohl oder übel die Tryouts runterladen müssen, auf den letzten macwelt-CDs war so was ja nicht drauf...
    Also, im Moment tendiere ich zu Dreamweaver, aber der Preis ist ziemlich erschreckend! Dann habe ich mal bei Ebay geschaut:
    GoLive kann man dort ja für 100 DM haben. Aus der Sichtweise wäre die Wahl wohl klar *g*

    Charriu
     

Diese Seite empfehlen