1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dringend Hilfe benötigt wegen Online-Störenfried

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Semmelberg, 3. April 2006.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo Mac-Gemeinde!

    Nachdem man hier i.d.R. mit guten Tipps rechnen kann hoffe ich auch in meiner aktuellen Angelegenheit auf solche.

    Ich habe folgendes Riesen-Problem:

    Zusammen mit einem Freund betreibe ich ein Online-Portal für junge Leute, in dem sich die angemeldeten Mitglieder untereinander per privaten Dialogen austauschen können.

    Vor einigen Monaten registrierte sich eine Person die innerhalb kürzester Zeit durch aggressives Verhalten und Beleidigungen in allen nur erdenklichen Variationen Unruhe stiftete so dass wir uns gezwungen sahen diesen Account zu sperren. Wenige Stunden später meldete sich besagte Person unter einem neuen Namen an und machte weiter so dass wir einige Tage später Hausverbot aussprachen.

    Dann war 2 Wochen lang Ruhe.

    Vor 3 Wochen dann meldete sich die Person wieder an um genauso Unruhe zu stiften wie zuvor. Seitdem sind wir täglich damit beschäftigt Unmengen an beleidigenden Forumsbeiträgen zu löschen, Beschwerden andere Mitglieder zu bearbeiten und die Accounts dieses Störenfrieds zu löschen, der sich, egal wie oft man Ihn löscht, kurze Zeit später neu anmeldet und weiter macht.

    Mittlerweile dürfte er es auf über 30 Neuanmeldungen innerhalb 3 Wochen gebracht haben. Abgesehen davon dass wir mittlerweile den Frieden auf unserer Plattform ernstaft gefährdet sehen wissen wir mittlerweile schlicht und ergreifend auch nicht mehr wie wir unsere Mitglieder vor dieser Person schützen können.

    Daher meine verzweifelte Frage: Gibt es irgendwelche Rechtsgrundlagen oder Ideen aufgrund deren wir gegen diesen Mann vorgehen können?

    Um jede Hilfe bin ich dankbar!

    PS: Namen und Adresse des Störenfrieds liegen vor.


    Bitte helft uns, wir wissen nicht mehr weiter!!!
     
  2. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo,
    Habt ihr irgendwelche "AGBs" in Eurem Portal aufgestellt? Müssen die zuerst akzeptiert werden bevor man sich anmelden kann? Wenn ja und er dagegen verstösst, könnt ihr durchaus mal versuchen rechtlich gegen ihn vorzugehen.

    Wie läuft denn das bei der Anmeldung? Wird da automatisch freigeschaltet? Wenn ja, würde ich dies abstellen und den Zutritt nur noch handverlesenen Gästen erlauben. Gibt zwar etwas Arbeit in Form von Mails verschicken, ist aber eine Möglichkeit den Typen ins leere laufen zu lassen. Allenfalls kann das Portal ja sogar so umgestellt werden, dass nicht mal mehr ein mitlesen ohne Login möglich ist.

    Das wären meine bescheidenen Vorschläge. Wie man das ganze aber technisch umsetzen kann, weiss ich nicht da ich Internetmässig ein reiner User bin.
    Gruss und viel Glück
    Hans
     
  3. benqt

    benqt New Member

    Wenn's schnell gehen soll, ruhig mal bei der Anwalts-Hotline anrufen und für 1,99 EUR / min über aktuelles Recht informieren lassen:

    http://www.deutsche-anwaltshotline.de/

    Hat mir auch schon geholfen als es um einen Messekauf und dessen Rückgabe ging. Da euer Anliegen im Grunde auch nicht komplizierter ist als meins damals, wird das auch nicht teuer.

    Jedenfalls ist es sicherer als sich selbst durch Gesetzestexte durchzukämpfen und am Ende hat man die wichtigsten Stellen überlesen oder nicht verstanden.


    Gruß
    benqt
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich würde bei Gericht eine einstweilige Verfügung gegen den User erwirken, die bei jeder weiteren Account-Eröffnung die Zahlung einer Geldstrafe vorsieht. Der Anwalt soll seine Rechnung an den User schicken.
     
  5. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Hi, mmf: also irgendwie kommt mir das hier bekannt vor :nicken: wenn ich bloss wüsste woher = a....ch menno :confused:
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Mit zunehmendem Alter häufen sich die Déjà-vus. ;)
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Semmelberg!

    Schick doch mal eine mail oder eine "persönliche Nachricht" an PM und frage ihn um Rat - der ist doch hier der Admin und hat sich möglicherweise auch schon mit solchen Themen auseinandergesetzt.

    http://www.macwelt.de/forum/member.php?u=73555
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Aus den hiesigen Erfahrungen würde ich empfehlen, Rat nicht dort einzuholen, wo Kasperle-Figuren mit Glacé-Handschuhen besänftigt wurden, statt sie ohne langes Zaudern und Zögern von der Bühne zu holen.
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Meinst Du nicht, daß noch irgendwer Einfluß auf akiem hat?

    :augenring
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wenn Ihr ihn zweifelsfrei identifizieren könnt, ist das der beste Weg. Ob Ihr an das für den Anwalt verauslagte Geld kommt, ist fraglich.
     
  11. Wäre Ignoranz nicht noch immer das Beste?
     
  12. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Natürlich, nur gelingt dies nicht allen. Und wenn da zwei Hitzköpfe aufeinandertreffen, kann das schnell mal ausufern.
    Hans
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Doch! Wenn im Leben etwas weiter voran bringt, dann ist es Ignoranz. Oder IGNORANZ, wie der Fachmann gerne schreibt. So er nicht selbst belästigt wird.
     
  14. resedit

    resedit Alles ist gut!

    In einem solchen Fall ist Ignoranz aber ein hartes Stück Arbeit und Selbstdisziplin - auch das schafft nicht jeder.
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ein Problem ist auch noch, dass ein materieller Schaden (oder ein Schaden, der sich auf irgend eine nachvollziehbare Weise in Euro und Cent umrechnen lässt) entstanden sein muss, bevor Anwälte und Gerichte ernsthaft tätig werden, sofern nicht Strafanzeige wegen Beleidigung/Rufschädigung gestellt wird. Ersteres wird bei einem Internetforum kaum der Fall sein, und für letzteres müssen die Beleidigten einzeln und unabhängig voneinander klagen, wozu erfahrungsgemäss auch niemand Lust hat.

    Daher auch ich: Ignorieren! Und wenn es technisch machbar ist, den gazen IP-Nummern-Kreis sperren, von dem der Störenfried aus postet.

    Ciao, Maximilian

    PS: Von Vorteil kann es in solchen Fällen natürlich auch sein, wenn einem alte Freunde aus Palermo oder Moskau noch einen kleinen Gefallen schuldig sind :teufel:
     
  16. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi zusammen!

    Das Problem ist dass das mit der Ignoranz nicht den gewünschten Erfolg bringt. Ich bzw. wir Webmaster und lang-eingesessene Nutzer können freilich auf Durchzug schalten.

    Das Problem sind die neuen Nutzer, die sich jeden Tag bei uns anmelden um Spaß zu haben. Diese werden nicht wieder kommen wenn sie gleich am ersten Tag übelst beschimpft und beleidigt werden. Manche kontern auch dementsprechend sodass das Gesamt-Niveau langsam aber sicher fällt.

    Somit is Ignoranz vielleicht theoretisch der beste Weg und für den ein oder anderen auch machbar, praktisch fünktioniert's seit Wochen leider nicht :-(
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ist das ein pubertierender Jugendlicher, der Euch den Ärger macht?

    Wenn Ihr die Adresse kennt, veröffentlicht sie im Forum und fordert die Beleidigten auf, Anzeige zu erstatten. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
     
  18. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Derartiges öffentliches Anprangern ist zwar nicht die feine englische Art (mal abgesehen davon, dass anpöpeln und beleidigen des feindlichen Users nichts anderes ist) aber absolut wirksam.
    Ein befreundeter Tattowierer hatte selbiges Thema einmal in seinem Gästebuch, bis ein Freund die Homepage des Streithahnes ausfindig gemacht hatte. Nach der öffentlichen Aussschreibung der Adresse und ein paar Bilder des Users war ein für allemal Schluss mit negativen Einträgen.

    Ob die ganze Geschichte nun legal war oder nicht, kann ich leider nicht sagen...
     
  19. Stell doch mal einen Link zu der Seite rein. (Prof. Elektronikengel , Web-Psychiater)
     
  20. benqt

    benqt New Member

    Schreibt doch in die AGBs, dass sich die User mit ihrer Anmeldung bereit erklären, dass ihr realer Name der Community bekannt gemacht werden darf. Der Rest sollte sich von alleine ergeben, da dieser Spinner sich wohl nur zu einem solchen Verhalten traut, weil er gegenüber den anderen Usern anonym bleibt. Nach Wegfall dieser Anonymität wird er ganz schnell die Schnauze halten um keine Anzeige zu riskieren. Täte ich jedenfalls vermuten.


    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen