1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DRM im Prozessor ... schöne neue Welt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kawi, 31. Mai 2005.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    Heute auf http://www.mactechnews.de/ gelesen:

    Intel hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Pentium D-Prozessor integrierte Schaltungen für Digital Rights Management mitbringt. Genau solche Schaltungen sind auch im Chipset i945 vorhanden. Mit der richtigen Software von Microsoft wird TCPA (siehe zweiter Link an der Seite), welches umgetauft wurde in Palladium, doch noch Realität werden.
    Hintergrundinfo:
    => http://stop1984.com/index2.php?lang=de&text=aktionen_tcpa_offizielles.txt
    => http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html

    da wird auf die Windows Welt noch etwas drauf zukommen. Beängstigend die Bemerkung ... mit der richtigen Software von Microsoft ...
    Intel liefert also die Plattform und Microsoft allein kann dann mit seiner software entscheiden was man auf dem Computer darf und was nicht ?
    Nicht nur was MS eigene programme betrifft - sondern systemübergreifend.

    Da muss ich doch schnell losgehen und mir das neuste Intel PC Produkt beim aldi kaufen wenns vor Weihnachten in den handel kommt ... und dann gleich auf Longhorn stürzen wenns soweit ist - und sich dabei unbemerkt entmündigen lassen.

    Prost
     
  2. mausbiber

    mausbiber New Member

    Ich wünsche INTEL :

    UMSATZEINBRÜCHE
    UMSATZEINBRÜCHE
    UMSATZEINBRÜCHE
    UMSATZEINBRÜCHE
    UMSATZEINBRÜCHE
    UMSATZEINBRÜCHE

    Bis es richtig weh tut - und die Aktionäre um ihr Geld fürchten......

    Da hilft wirklich nur Aufklärung - bis es auch die letzte Dumfpbacke begriffen hat.

    Falls INTEL und Microsoft damit durchkommen dürfte der Druck auf Apple unglaublich gross werden ähnliches zu tun.
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ein interessanter Ansatz... Davor fürchte ich mich auch am meinsten. ABer könnte nicht auch genau das Gegenteil eintreffen? Apple verzichtet als einzige darauf, und kriegt dadurch einen unglaublichen Zulauf? Nur so ein Gedanke...
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Es wiurd keine Umsatzeinbrüche geben. auch AMD ist Mitglied der TCG (ehemals TCPA) und eine ganze Menge anderer namhafter hersteller ebenso. gemeinsam wird sich das einfach produziert - ob gewollt oder nicht. Der Otto Normal Durchscnittsuser wird das auch kritiklos fressen. Warscheinlich kann man es dem noch als feature verkaufen so das er los rennt und bei aldi der erste ist der sich 4 Uhr morgens anstellt. Das er dabei quasi entmündigt und kontrolliert wird - who cares ... wen ich so raus auf die straße gucke fage ich mich ob es nicht vielleicht beim Großteil der menschen nicht sogar eine postivie entwicklung für die Welt wäre sie einfach zu entmündigen
     
  5. DieterBo

    DieterBo New Member

    ... und wieder wird es irgendwann eine kleine Software geben die diesen DRM aushebelt. Denn solange da noch Software im Spiel wird sich auch dieser wieder umgehen lassen.
    L.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau deswegen - weil ja eben *software* eine schwachstelle ist hat sich ja die TCG zusammengefunden um das zukünftig auch *hardwareseitig* zu implementieren.
    Die wollen das Wasserdicht machen. So oder so.

    UND wieso muss ich etwas erst aushebeln um MEINEN Computer so zu benutzen wie ICH es will ? Ein völlig falscher ansatzpunkt wie ich finde.
    Die Möglichkeit das es vielleicht etwas geben wird das dis aushebelt ist kein Grund den Umstand der entmündigung zu aktzeptieren, zu dulden und hinzunehmen.

    Man male sich aus wohin das alles noch führen kann !!!
    Da ist es kein Trost das man den nächsten Schritt noch mit einer software vielleicht aushebeln kann ... man denke nur mal weiter ... nur 3,4 oder 5 schritte weiter *ähem
     
  7. sahomuzi

    sahomuzi New Member


    Da musst du schon dein motherboard umbauen, denn da sind eigentlich die bösen Übeltäter.

    Ich habe schon vor 2 Jahren von dieser TCPA Kacke gehört und mich fast angepisst damals. 1984 trifft es ganz genau.

    Es wird da zwei Bereich am Computer geben: Einen Sicheren und einen Unsicheren.

    Im sicheren Bereich läuft alles, das windoof und der DRM Prozessort kennt und liebt. Und im unsicheren Bereich kann man dann weniger TCPA kompatible Sachen laufen lassen, aber noch immer kein Raubkopien! Die kann man sich nämlich damit in die Haare schmieren, solange man sein Zeug nicht authorisieren kann läuft es auch nicht.
    Ich möchte gar nicht wissen, wieviel User dann auf einmal ein legal gekauftes Programm nicht zum Laufen bringen, nur wegen dem Dreck.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ganz neu ist das auch nicht.IBM verbaute schon im vergangenen Jahr solche Dinger in bestimmte Notebooks.
    Und IBM liefert bekanntlich auch die PPC GFünfer für Apple.
    Apple braucht sich somit gar nicht in die Sache TCG hineinhängen - die bekommen sie dann, wenn es soweit ist, standardmäßig geliefert.
     
  9. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    Wenn man die Geschichte mit Apple verfolgt, ist der Gedanke, dass Apple genau das auch selbst nicht will nicht so ganz falsch. Mit den unglaublichen Zulauf würde ich aber nicht rechnen. Wie schon kawi schrieb, sind die meisten Nutzer nicht in der Lage die Tragweite des Vorhabens und somit auch nicht die Gegen-Haltung Apples zu begreifen.

    Es ist zwar nicht zwingend, dass man sein Gehirn wegschmeißen muß aber gegenwärtig und in der nahen Zukunft kann man so ziemlich alles nach "oben" delegieren und wo es dann langläuft zeigt dieses Beispiel.
    So sollte man aus der Ablehnung der EU-Verfassung durch die Franzosen und der zu Erwartenden der Holländer einen Fingerzeig sehen, dass gottseidank noch nicht alle die "Lemminge machen" wollen.
    Die EU-Verfassung, die breite Zustimmung erhalten soll, muss erst das Individuum, die Familie und die Kommune explizit stärken und diese Stärkung auch zu schützen bereit sein. Zu schützen vor der globalen Industrie und deren Opportunisten. Was allerdings auch heißen würde, zu schützen vor einer Vielzahl der Entscheidungen einer beabsichtigten gelb/schwarzen Regierung in Deutschland.

    Gruß
    Pahe
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Schützen vor Schwarz-Gelb? Ich würde mal sagen, in Deutschland liegt der "Schwarze Peter" wohl eher bei Rot-Grün, die dem TCPA-/M$-Konsortium in den entscheidenden Jahren seit 1998 sowohl bundespolitisch, als auch auf europäischer Ebene nichts entgegen gesetzt haben. Im Gegenteil.

    Also bitte hier nicht die Themen vermischen. Gegen TCPA bin ich auch. Aber das ist für mich kein Grund einer abgehalfterten Bundesregierung nach zutrauern, die einer Entwicklung á la "1984" eher Vorschub geleistet hat!
     
  11. DieterBo

    DieterBo New Member

    Wollte nur damit sagen das nichts so heiß gegessen wird wie es gekocht wird.
    Das es software seitig die Möglichkeit geben wird dies auszuhebeln sagt mir das die ganze DRM-Philosphie nicht so funktionieren wird wie es die Herren gerne hätten.
    Und am Ende wird es der User entscheiden ob er die Technik annehmen wird oder nicht.
    Ist doch alles nur ein Katz & Maus Spiel.
    Ich sehe das wirklich entspannt.
     
  12. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wunschdenken, wird nich zutreffen weil, Menschen sind blöd. Leider...

    Kalle
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Auch Wunschdenken... leider.

    Kalle
     
  14. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Das Selbe wird übrigens auch mit HDTV und HDCP passieren, alle kaufen es wie blöd und merken erst dannach was sie sich geholt haben :D

    Kalle
     
  15. mausbiber

    mausbiber New Member

    Tja - vermutlich wird es genau so sein - alle kaufen wie immer.
    Hauptsache billig und M$ drauf....

    Was kann man im Ernstfall tun?
    Den letzten schnellen Rechner ohne TCPA kaufen -und die nächsten 10 Jahre abwarten ?

    Hmm...
     
  16. Vor einigen Jahren schrieb ich bereits einen Artikel zu dem Thema. Hier nachzulesen:

    http://www.jungewelt.de/2002/11-27/025.php

    Der Pressesprecher von Apple Deutschland antwortete damals nur lapidar, daß Apple kein Mitglied des TCPA-Konsortiums sei. DRM allerdings gibt es auch bei iTunes etc. "Noch" nicht in der Hardware; das ist richtig.
     

Diese Seite empfehlen