1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucken mit Airport

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AOlbertz, 23. März 2003.

  1. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    ich habe mir eine Aiport Extreme Station gegönnt. Alles wunderbar. Ich schaffe es aber leider nicht, in der Classic-Umgebung den am USB-Port der Station hängenden Drucker (Canon S 9000) auszuwählen. Laser per Ethernet ist kein Problem. Aus einer X-Anwendung heraus lassen sich beide Drucker ansprechen.

    Kann mir da jemand helfen?
    Danke
    Andreas
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn ich das Produktmanual von Apple richtig verstehe ist das auch nur unter OSX nativ möglich und nicht unter Classic bzw. OS9 Nativ.
    Weil der USB Anschluß via Rendesvouz funktioniert.
    Und das wird nicht von der klassischen Auswahl erkannt.

    Joern
     
  3. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    ich habe mir eine Aiport Extreme Station gegönnt. Alles wunderbar. Ich schaffe es aber leider nicht, in der Classic-Umgebung den am USB-Port der Station hängenden Drucker (Canon S 9000) auszuwählen. Laser per Ethernet ist kein Problem. Aus einer X-Anwendung heraus lassen sich beide Drucker ansprechen.

    Kann mir da jemand helfen?
    Danke
    Andreas
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn ich das Produktmanual von Apple richtig verstehe ist das auch nur unter OSX nativ möglich und nicht unter Classic bzw. OS9 Nativ.
    Weil der USB Anschluß via Rendesvouz funktioniert.
    Und das wird nicht von der klassischen Auswahl erkannt.

    Joern
     
  5. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    ich habe mir eine Aiport Extreme Station gegönnt. Alles wunderbar. Ich schaffe es aber leider nicht, in der Classic-Umgebung den am USB-Port der Station hängenden Drucker (Canon S 9000) auszuwählen. Laser per Ethernet ist kein Problem. Aus einer X-Anwendung heraus lassen sich beide Drucker ansprechen.

    Kann mir da jemand helfen?
    Danke
    Andreas
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn ich das Produktmanual von Apple richtig verstehe ist das auch nur unter OSX nativ möglich und nicht unter Classic bzw. OS9 Nativ.
    Weil der USB Anschluß via Rendesvouz funktioniert.
    Und das wird nicht von der klassischen Auswahl erkannt.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen