1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

drucken mit quark x press

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kolben, 11. März 2008.

  1. kolben

    kolben New Member

    hallo zusammen,

    ich habe von oki den 3640e MFP drucker.
    seit jahren arbeite u drucke ich erfolgreich mit indesign.
    aus allen programmen kann ich drucken, aus mail, aus safari,
    von überall.
    jetzt hab ich mal xpress 7 aktiviert um für einen kunden eine visitenkarte
    weiter zu machen.
    da geht das spiel mit den ppd’s los. hatte ich voll verdrängt.
    hab (bin mir ziemlich sicher) die gleichen einstellungen wie bei indesign,
    aber es druckt nicht.
    habe die gleiche ppd ausgewählt, die bei indesign steht. dort ist sie allerdings nicht als aktiv kennzeichenbar.

    kurz in einem satz: hab keinen plan warum das nicht klappt.

    hab schon seit jahren nicht mehr mit xpress gearbeitet u hatte die version nur "auf reserve" gekauft, falls mal ein kunde mit so daten zu mir kommt...

    wisst ihr wo ich den fehler mache?


    gruß,
    kolben
     

    Anhänge:

  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hallo,
    ich habe nicht wirklich eine Problemlösung für dich aber könntest du nicht den Umweg über ein EPS gehen? Aus Quark ein EPS sichern und dieses dann über Acrobat oder die Vorschau drucken.
     
  3. kolben

    kolben New Member

    ja, in diesem spez. falle hatte ich es mir auch schon so überlegt.
    kann man ja auch als pdf abspeichern.

    aber das löst das eigentliche problem auf dauer nicht.
    wenn ich jetzt nen dokument vom kunden mit 200 seiten bekomme wirds dumm ....
     
  4. arnbas

    arnbas New Member

    Zweite Möglichkeit wäre ein pdf zu schreiben und dieses dann zu drucken.
    Oder der übliche Weg, Quark über das Menü Hilfsmittel, ppd-Manager den ppd-Ordner zuzuweisen, in dem der tatsächliche Druckertreiber liegt.
     
  5. kolben

    kolben New Member

    hab ich ja gemacht.
    hab jetzt nen paar mal mit der drucker-hotline u der von xpress telefoniert.
    es gibt da wohl ein bug, das heisst "cupfilter"
    von xpress hab ich nen link bekommen für ein programm, welches den bug beheben sollte. betonung auf sollte.
    mal abwarten, die wollten gleich nochmal anrufen....
     

Diese Seite empfehlen