1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

drucker?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von abroad, 12. Januar 2008.

  1. abroad

    abroad New Member

    Hi,
    mein alter HP Drucker ist tot und ich suche einen neuen. Ich drucke meistens schwarz / weiß, aber ich will auch ab und zu mal ein foto o.a. ein Farbdruck machen. In einer engl. Zeitschrift wurde Canon Pixma IP3300 empfohlen (c.60 EUR), aber er scheint ein Auslaufmodell zu sein. In Saturn wurde mir stattdessen HP empfohlen und zwar entweder ein C5280 (89 EUR) oder C42980 (129EU). Die beiden haben aber keine getrennte Farbpatronen. Der Verkäufer sah dies nicht als Nachteil.
    Habt ihr Vorschläge / Rat für mich?

    PS Ich habe ein 1-Jähriges iMac (OSX).
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ich habe jetzt seit 2 Jahren einen Pixma mit Einzelpatronen. Die Ersparnis hält sich in Grenzen, die Patronen sind ohnehin fast gleichzeitig leer. Insoweit hat der Verkäufer nicht ganz unrecht, die Ersparnis ist (bei normalem Gebrauch) eher theoretisch.
    Mit meinem Pixma (iP5200) bin ich übrigens recht zufrieden.
     
  3. w.m.

    w.m. New Member

    Ich habe seit vorgestern den Canon Pixma ip4500!
    Absolut geniale Ausdrucke!
    Schau dir mal die Testberichte an.
    Kauf dir den.
    Gruss
    Wädi
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Kauf dir für die tägliche Arbeit einen Laserdrucker s/w, und für die Fotosachen einen speziellen Fotodrucker - z.B. einen aus der Canon Selphy-Reihe. Dein Bankkonot wird es dir danken.

    Christian
     

Diese Seite empfehlen