1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL via Air Port mit Nachbarn teilen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von incitatus, 26. Juli 2001.

  1. incitatus

    incitatus New Member

    Tach auch,
    bin an diesem Board ein Newbie...
    in Kürze:
    Im Job hab ich vor ca. 10 Jahren mit dem IIvx (hieß der, glaub ich) angefangen, dann kam Power Mac 6100 und dann die Dose...
    Daraufhin wurde ich privater User mit iMac SE 400 und jetzt hab ich den SE 700 bestellt.
    Nun zu meinen Fragen:
    Den alten iMac will ein Nachbar (ca. 35m entfernt) haben, der kein Festnetz (nur Genion) hat. Nun haben wir uns folgendes überlegt: Ich nehme DSL Flat Rate und via Air Port teilen wir uns den Anschluß, was erheblich schneller und billiger sein dürfte, als jeder für sich mit ISDN, zumal der Nachbar ja gar keinen Festnetz-Anschluss hat.

    1. Kann es mit dem Provider oder sonst irgendwie ein Problem geben, das ich nicht beachtet habe? Ich hab zum Thema DSL mit jemandem teilen bisher noch nie was gehört.

    2. Wie siehts mit der Reichweite von Air Port aus? Kaufen und dann sehen, dass es nicht klappt, ist ein wenig teuer. Zwischen den Wohnungen liegen wie gesagt ca. 35m; 10 Backsteinwände; ich wohne im EG, er im 1.OG; innerstädtisches Wohngebiet mit wenig Verkehr

    Wer hat Erfahrung damit?
    Gruß
    Jörg
     
  2. MisterX

    MisterX New Member

    a) das ist "offizell" bei t-online dsl nicht erlaubt...bei anderen anbietern unterschiedlich

    b) ich habe mal getestet: vom 3.Stock durchs treppenhaus über die Straße ins Erdgeschoss...da war'n es noch 2Mbit

    aber warum kauftst du dann solche sachenen nicht bei z.Bsp. Karstadt; mag 50DM teurer sein, aber wenns nicht klappt kannst du es einfach zurück geben...

    gruß
     
  3. incitatus

    incitatus New Member

    Tach auch,
    bin an diesem Board ein Newbie...
    in Kürze:
    Im Job hab ich vor ca. 10 Jahren mit dem IIvx (hieß der, glaub ich) angefangen, dann kam Power Mac 6100 und dann die Dose...
    Daraufhin wurde ich privater User mit iMac SE 400 und jetzt hab ich den SE 700 bestellt.
    Nun zu meinen Fragen:
    Den alten iMac will ein Nachbar (ca. 35m entfernt) haben, der kein Festnetz (nur Genion) hat. Nun haben wir uns folgendes überlegt: Ich nehme DSL Flat Rate und via Air Port teilen wir uns den Anschluß, was erheblich schneller und billiger sein dürfte, als jeder für sich mit ISDN, zumal der Nachbar ja gar keinen Festnetz-Anschluss hat.

    1. Kann es mit dem Provider oder sonst irgendwie ein Problem geben, das ich nicht beachtet habe? Ich hab zum Thema DSL mit jemandem teilen bisher noch nie was gehört.

    2. Wie siehts mit der Reichweite von Air Port aus? Kaufen und dann sehen, dass es nicht klappt, ist ein wenig teuer. Zwischen den Wohnungen liegen wie gesagt ca. 35m; 10 Backsteinwände; ich wohne im EG, er im 1.OG; innerstädtisches Wohngebiet mit wenig Verkehr

    Wer hat Erfahrung damit?
    Gruß
    Jörg
     
  4. MisterX

    MisterX New Member

    a) das ist "offizell" bei t-online dsl nicht erlaubt...bei anderen anbietern unterschiedlich

    b) ich habe mal getestet: vom 3.Stock durchs treppenhaus über die Straße ins Erdgeschoss...da war'n es noch 2Mbit

    aber warum kauftst du dann solche sachenen nicht bei z.Bsp. Karstadt; mag 50DM teurer sein, aber wenns nicht klappt kannst du es einfach zurück geben...

    gruß
     
  5. incitatus

    incitatus New Member

    Tach auch,
    bin an diesem Board ein Newbie...
    in Kürze:
    Im Job hab ich vor ca. 10 Jahren mit dem IIvx (hieß der, glaub ich) angefangen, dann kam Power Mac 6100 und dann die Dose...
    Daraufhin wurde ich privater User mit iMac SE 400 und jetzt hab ich den SE 700 bestellt.
    Nun zu meinen Fragen:
    Den alten iMac will ein Nachbar (ca. 35m entfernt) haben, der kein Festnetz (nur Genion) hat. Nun haben wir uns folgendes überlegt: Ich nehme DSL Flat Rate und via Air Port teilen wir uns den Anschluß, was erheblich schneller und billiger sein dürfte, als jeder für sich mit ISDN, zumal der Nachbar ja gar keinen Festnetz-Anschluss hat.

    1. Kann es mit dem Provider oder sonst irgendwie ein Problem geben, das ich nicht beachtet habe? Ich hab zum Thema DSL mit jemandem teilen bisher noch nie was gehört.

    2. Wie siehts mit der Reichweite von Air Port aus? Kaufen und dann sehen, dass es nicht klappt, ist ein wenig teuer. Zwischen den Wohnungen liegen wie gesagt ca. 35m; 10 Backsteinwände; ich wohne im EG, er im 1.OG; innerstädtisches Wohngebiet mit wenig Verkehr

    Wer hat Erfahrung damit?
    Gruß
    Jörg
     
  6. MisterX

    MisterX New Member

    a) das ist "offizell" bei t-online dsl nicht erlaubt...bei anderen anbietern unterschiedlich

    b) ich habe mal getestet: vom 3.Stock durchs treppenhaus über die Straße ins Erdgeschoss...da war'n es noch 2Mbit

    aber warum kauftst du dann solche sachenen nicht bei z.Bsp. Karstadt; mag 50DM teurer sein, aber wenns nicht klappt kannst du es einfach zurück geben...

    gruß
     

Diese Seite empfehlen