1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.dv in iMovie öffnen, obwohl die Datei groß ist

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von billybuche, 7. April 2008.

  1. billybuche

    billybuche New Member

    Hallo, zu meinem Problem gab es schon Beiträge, aber ehrlich gesagt habe ich die Antworten nicht wirklich verstanden.
    Ich habe Videos im .dv-Format auf dem Schreibtisch, die ich auf DVD brennen möchte. Dazu würde ich sie jetzt eigentlich mit iMovie öffnen und dann exportieren. Aber es kommt die bekannte Meldung, der Festplattenspeicher reiche dazu nicht aus (10 GB ist eine Datei groß). Kann ich auch iMovie umgehen und gleich brennen oder was muss ich tun? Ich komme mit den ganzen Formaten noch nicht so klar.
    Gruß
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Wie viel Platz ist denn noch auf der Platte? Wenn du die .dv-Datei öffnest, brauchst du noch mal soviel für das iMovie-Projekt. Erst wenn du in iMovie den Film geschnitten hast, kannst du ihn an iDVD übergeben, dass dann eine Video-DVD rendert und brennt. Die DVD ist dann in jedem DVD-Player am Fernseher abspielbar.

    Oder willst du die Datei 1:1 als Kopie speichern? Aber das wird nicht gehen, denn selbst auf einer Double-Layer-DVD ist nur 8,5 GB Platz und setzt natürlich auch einen DL-Brenner und -Rohlinge voraus.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Ach so, noch was Allgemeines: wenn deine Platte bereits so voll ist, könnte das System langsam Probleme bereiten. Paar GB sollten auf der Platte immer frei bleiben!
     
  4. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Wenn du die Datei noch schneiden möchtest und den Import von iMovie umgehen möchtest (da du damit deine Dateien eigentlich nur doppelst), folgender Tipp:

    • iMovie öffnen
    • Projekt benennen und speichern
    • iMovie schließen
    • Projekt-Datei mit linker Maustaste anklicken
    • "Paketinhalt zeigen" klicken
    • dv-Datei in den "Media"-Ordner ziehen
    • Projekt wieder öffnen
    • dv-Datei aus dem Papierkorb in den Clip-Bereich oder in die Zeitleiste

    Ob folgendes mit solch großen Daten direkt funktioniert, kann ich dir nicht garantieren: Öffne iDVD und zieh deine DV-Datei einfach in die Oberfläche. iMovie wird dir dann schon sagen, ob die Datei zu groß für das Projekt ist. Wenn nicht, erscheint ein "Link" auf der Oberfläche, der bei der gebrannten DVD den Film startet.

    Ansonsten wäre es noch nett zu erfahren, mit welchen Versionen du arbeitest und welche weiteren Möglichkeiten du zum Brennen hast (Toast z.B. kann ebenfalls DV-Files als Film-DVD brennen)
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    10GB entsprechen ca. 45 Minuten Video. Das sollte also mit iMovie gehen (max. 60 bzw. 90 Min. bei Single Layer, und bis 2 Std bei DL).
     
  6. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Da müsste eigentlich noch mehr drin sein. Habe zuletzt ca. 4 1/2 Stunden auf einen Double-Layer gebrannt (natürlich mit entsprechendem Qualitätsverlust).

    Unter "Projektinfo" kann man unter dem Reiter "Codierung" verschiedene Qualitätsstufen einstellen. Mit "Professionelle Qualität" erreicht man tatsächlich sehr anständige Qualität, wobei der Kodierungsprozess wirklich sehr lange dauert.

    Zudem empfehle ich, nicht direkt auf DVD zu brennen, sondern erst eimal als Image oder Video_TS-Datei (findet man unter "Ablage") zu speichern und später per Toast zu brennen – sollte ein Fehler beim direkten Brennen auftreten oder iDVD während dessen abschmieren, geht der ganze Spaß wieder von vorne los.

    Das alles unter iDVD '08
     
  7. billybuche

    billybuche New Member

    okay, habe einiges gelöscht und nun tut er's in iMovie. Damit hab ich gar nicht gerechnet, dass ich mir so schnell alles vollgepackt habe... Dachte, es müsse an was anderem liegen... Ich werde mal aufräumen müssen. Habe toast und idvd8, werde auch die Sache mit den Images beherzigen. Herzlichen Dank
     

Diese Seite empfehlen