1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD an alten Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gyuri, 24. März 2001.

  1. Gyuri

    Gyuri New Member

    Hilfe!
    Mein Sohn hat in seiner Spielzeug-Dose ein DVD-Laufwerk. Jetzt lacht er mich immer aus: "Du, mit deinem angebissenen Apfel..!"

    Kann ich in meinen beigen G3/333 auch so ein Laufwerk einbauen?

    Muß dazu das CD-ROM raus?

    Wo kann ich es anschließen?

    Gibt es Software mit der ich dann Spielfilme anschauen kann?

    Ich habe alle 3 PCI-Steckplätze belegt mit UW-SCSI, USB und Grafikkarte
    und ich habe einen internen CD-Brenner. Ist das ein Hindernids?

    Wo kauft man so ein DVD-Laufwerk für den Mac am günstigsten kaufen?

    Könnte man auch in meinen Performa630 (System 7.5 und 8.0) so ein Teil statt des CD-Roms einbauen?
     
  2. chris

    chris New Member

    hallo,
    habe selbst einen beigen g3 und hab ein bisschen nachgesehn. ich fürchte das wird schwierig.
    apple´s dvd-software verlangt soweit ich weiss zwingend eine rage 128 bzw. eine der in den neueren rechnern verbauten karten (radeon, geforce2mx). und selbst wenn man dann sowas in den alten g3 eingebaut hat, muss man die dvd-playersoftware erst mit einem patch (ist im hier im forum schon mal vorgekommen, müsste man suchen) dazu überreden zu funktionieren.
    die original dvd-lösung für die beigen macs brauchte nen hardware-decoder. hab allerdings keine ahnung ob das ne pci-karte ist oder ein add-on zur originalgrafikkarte.

    und zum performa: keine chance. die rechenleistung ist da locker um den faktor 10 zu gering für eine reine softwarelösung, zudem hast du da keinen pci-slot um alternativ eine entsprechende grafikkarte einzubauen. der weg ist also versperrt.

    grüße
    chris
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Nimm irgendein DOSen DVD Laufwerk und ersetzte Dein CD Rom damit. Ganz einfach.

    Für die Wiedergabe auf Deinem Rechner empfehle ich Dir eine Wired DVD Karte. Frißt einen PCI Slot, aber softwaremäßige Wiedergabe ist da wohl kaum zu machen. Du brauchst sonst mindestens eine geeignete Grafikkarte. Ich weiß nicht ob die in Deinem Rechner DVD unterstützt.

    Ansonsten eben die Wired Lösung, klappt in jedem PCI Rechner.
    (Nicht ganz ohne Eigennutz, da ich grad eine Wired verkaufen will)

    Aber ehrlich, für 300 DM bekommt man schon einen echten DVD Player (z.B. Yamakawa), der ist einfach, aber viel praktischer als der Rechner dazu. Spielt auch CD´s und mp3´s.

    Gruß

    Tobias
     
  4. Gyuri

    Gyuri New Member

    Hilfe!
    Mein Sohn hat in seiner Spielzeug-Dose ein DVD-Laufwerk. Jetzt lacht er mich immer aus: "Du, mit deinem angebissenen Apfel..!"

    Kann ich in meinen beigen G3/333 auch so ein Laufwerk einbauen?

    Muß dazu das CD-ROM raus?

    Wo kann ich es anschließen?

    Gibt es Software mit der ich dann Spielfilme anschauen kann?

    Ich habe alle 3 PCI-Steckplätze belegt mit UW-SCSI, USB und Grafikkarte
    und ich habe einen internen CD-Brenner. Ist das ein Hindernids?

    Wo kauft man so ein DVD-Laufwerk für den Mac am günstigsten kaufen?

    Könnte man auch in meinen Performa630 (System 7.5 und 8.0) so ein Teil statt des CD-Roms einbauen?
     
  5. chris

    chris New Member

    hallo,
    habe selbst einen beigen g3 und hab ein bisschen nachgesehn. ich fürchte das wird schwierig.
    apple´s dvd-software verlangt soweit ich weiss zwingend eine rage 128 bzw. eine der in den neueren rechnern verbauten karten (radeon, geforce2mx). und selbst wenn man dann sowas in den alten g3 eingebaut hat, muss man die dvd-playersoftware erst mit einem patch (ist im hier im forum schon mal vorgekommen, müsste man suchen) dazu überreden zu funktionieren.
    die original dvd-lösung für die beigen macs brauchte nen hardware-decoder. hab allerdings keine ahnung ob das ne pci-karte ist oder ein add-on zur originalgrafikkarte.

    und zum performa: keine chance. die rechenleistung ist da locker um den faktor 10 zu gering für eine reine softwarelösung, zudem hast du da keinen pci-slot um alternativ eine entsprechende grafikkarte einzubauen. der weg ist also versperrt.

    grüße
    chris
     
  6. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Nimm irgendein DOSen DVD Laufwerk und ersetzte Dein CD Rom damit. Ganz einfach.

    Für die Wiedergabe auf Deinem Rechner empfehle ich Dir eine Wired DVD Karte. Frißt einen PCI Slot, aber softwaremäßige Wiedergabe ist da wohl kaum zu machen. Du brauchst sonst mindestens eine geeignete Grafikkarte. Ich weiß nicht ob die in Deinem Rechner DVD unterstützt.

    Ansonsten eben die Wired Lösung, klappt in jedem PCI Rechner.
    (Nicht ganz ohne Eigennutz, da ich grad eine Wired verkaufen will)

    Aber ehrlich, für 300 DM bekommt man schon einen echten DVD Player (z.B. Yamakawa), der ist einfach, aber viel praktischer als der Rechner dazu. Spielt auch CD´s und mp3´s.

    Gruß

    Tobias
     

Diese Seite empfehlen