1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD auf AVI/MPEG4 konvertieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Vidyutonnati, 5. Mai 2008.

  1. Vidyutonnati

    Vidyutonnati New Member

    Hallo!
    Ich möchte gerne meine Movie-DVD's für die Reise auf .AVI Files konvertieren (700 MB).
    Wer kann mir dafür ein gutes Programm empfehlen? Habe "handbrake" probiert, das zwar sehr gut aussieht, mir aber ständig abstürzt :confused:

    Vielen Dank gleich mal!
     
  2. Puma_Hunter

    Puma_Hunter New Member

    Muss es ein Programm für den Mac sein oder darf es auch ein Windows Programm sein?
     
  3. Vidyutonnati

    Vidyutonnati New Member

    Kann natürlich über Parallels das ganze in Windows konvertieren ... so lange mans am Mac abspielen kann, ists egal. Danke!
     
  4. Puma_Hunter

    Puma_Hunter New Member

    Für Windows gibt es einige Lösungen. Du kannst die DVD mit dem Programm "DVD Shrink" auslesen und dabei schon festlegen welche Audio-Spur mit soll und welche nicht. Sobald die DVD fertig ausgelesen ist, erzeugt das Programm einen Ordner mit dem Namen "Video TS". Der Inhalt des Ordners kann z.B. mit Nero Recode einfach in ein mp4 oder AVI umgewandelt werden.

    Mit dem Programm "DVDx" kannst du am einfachsten eine nicht kopiergeschützte DVD in ein AVI umwandeln. Das Programm erlaubt dir es das AVI gleich mit dem DivX Codec zu versehen um Speicherplatz zu sparen.
     
  5. DasAundO

    DasAundO New Member

    Um mich hier mal einzuklinken: was gäbe es denn für Alternativen für den Mac?
     
  6. Puma_Hunter

    Puma_Hunter New Member

    Was die Mac Lösungen anbelangt bin ich auch ein wenig unbeholfen. Vielleicht kann man mit roxios Toast etwas machen?
     
  7. Hop Singh

    Hop Singh New Member

    ffmpeg X und halt Handbrake. Das läuft bei mir völlig problemlos.
     
  8. Hop Singh

    Hop Singh New Member

    Vergessen. Bei vielen DVDs muss vorher Mac the Ripper laufen.
     
  9. mkummer

    mkummer New Member

    Also ich habe jetzt mal so nebenbei ca. 150 DVDs aus meiner Sammlung für das iPhone per Handbrake konvertiert: lediglich 5 haben den Dienst verweigert und bei einer stürzte Handbrake laufend ab. Ansonsten ging alles extrem problemlos. Besonders nett bei Handbrake ist, dass man Voreinstellungen und seit neuestem auf 2 Sprachen rippen kann. Würde also noch ein paar Tests empfehlen...
     
  10. Vidyutonnati

    Vidyutonnati New Member

    Ok thanks, ich probiers nochmal mit handbrake.
     
  11. Vidyutonnati

    Vidyutonnati New Member

    Juhuu, es hat nun mit Handbrake funktioniert, nachdem ich die DVD zuerst mit MacTheRipper gerippt habe. Noch eine Frage:

    Durch das Rippen bekam ich ein .VOB File. Als ich das dann im Handbrake auf ein AVI kodiert habe, hat sich das Format im Quicktimeplayer nicht auf das Leinwandformat bringen lassen, wodurch alles etwas verzogen aussieht. Im VLC Payer öffnet es jedoch richtig :confused: muss man da wo eine Voreinstellung machen?

    Danke!
     
  12. flipser

    flipser Member

    Nur mal so als Zwischenfrage (also ich kenne mich mit diesem ganzen Rippen und Konvertieren überhaupt nicht aus): Was ist denn mit Streamclip? Damit hatte ich einmal vor längerer Zeit problemlos von einer eigenen DVD wieder zurück ins .mov Format konvertiert. Und von da aus kann man dann doch mit Quick Time Pro in alle möglichen Formate konvertieren? Oder sehe ich da was falsch?

    Grüße
    Flipser
     
  13. Hop Singh

    Hop Singh New Member

    Mpeg Streamclip ist klasse. Es benötigt aber die QuickTime mpeg2 Abspielmöglichkeit, die man bei Apple kaufen muss.http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?mco=MjUwMjk4&nplm=D2187
     
  14. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  15. flipser

    flipser Member


    Wirklich? Hm... ich habe gerade mein komplettes System neuinstalliert und mir Stramclip runtergeladen und es funktioniert problemlos, auch ohne Apple Plug-In?? Kann aber auch gut sein, dass ich da was falsch sehe, ich kenne mich wie gesagt in diesem Bereich überhaupt nicht aus.
    Ich arbeite mich gerade erst durch und muss wirklich sagen STREAMCLIP IST EIN GRANDIOSES PROGRAMM! :biggrin: Ich bin total begeistert....

    Grüße!
    Flipser
     
  16. MACaerer

    MACaerer Active Member

    Hallo
    Eine bei mir gut funktionierende Alternative ist MPEG-Streamclip. Damit kann man aus den einzelnen .vob-Dateien einer Video-DVD eine zusammenhängende mp2-Datei exportieren und dann diese nach avi, mp4 etc. umkodieren. MPEG Streamclip ist Freeware. Um es für mp2-Dateien verwenden zu können muss man allerdings vorher bei Apple den mp2-Codec für QuickTime kaufen. (Kostenpunkt ca. 30 US$)

    Gruß
    MACaerer
    Edit: Sorry, ich habe zu spät gesehen, dass es den Hinweis auf MPEG Streamclip schon weiter oben gibt.
     
  17. Hop Singh

    Hop Singh New Member

    Aber den Hinweis mit den mp2 Dateien für die man Apples Codec braucht gegeben.
     

Diese Seite empfehlen