1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-Player, Klappe die x-te, wie nu?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rocko2, 27. Juni 2001.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Habe gestern einen sehr schönen Film (Im Juli) auf meinem iMac gesehen (OS 9.04, nichts upgeupdatet seit dem). So weit so gut.

    Zweimal geriet der Film ins Stocken, kam so rüber wie "nachladen", einmal blendete sich während des Films ein Kontextmenu ein: Aktualisierung der Index von Macintosh HD, Dauer etwa 15 Minuten. Der Film lief zwar ruckelig im Hintergrund weiter, ich habe ihn gestoppt und den iMac dann erst mal aktualisieren lassen.

    Natürlich liefen keine weiteren Anwendungen im Hintergrund, Farben waren auf Millionen eingestellt (hab mal gelesen, dass man auf 256 Farben setzen soll.)

    1. Aber was war das nur für eine merkwürdige Aktualisierungs-Aktion?

    2. Welche Updates sind WIRKLICH SINNVOLL um einen ungetrübten Filmgenuss zu ermöglichen? Und wenn ja, welche Versionen?

    a)OS-Update
    b)Firmware-Update
    c)ROM-Version
    d)DVD-Player-Update
    e)andere Tipps

    Bringt das was die neueste DVD-Player Software herunterzuladen und das OS auf 9.04 zu lassen? Sonst läuft das Teil ja einwandfrei (never change a running system)

    Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen mit Filme schauen am (i)Mac.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hi

    Also das mit dem Aktualisieren: Das ist Sherlock, der die Harddisk indiziert, damit die Volltext-Suche möglich wird. Das kannst Du aber abschalten. Bringt sowieso nichts, wenn man nicht sehr häufig die Platte nach Dateien bzw. Inhalten sucht. Dass die Indizierung viel Rechenleistung braucht, ist klar.

    256 Farben würde ich nicht einstellen. Kann unter Umständen sogar langsamer sein als 16 Bit bzw. 24 Bit, weil die Farben bei 8-Bit über eine Farb-Palette umgerechnet werden müssen. Moderne Graphikkarten kommen mit 16 oder 24 bzw. 32 Bit bestens klar, eventuell sind 16 Bit ganz leicht schneller als 24.

    Achte darauf, dass Du den neuesten DVD-Player verwendest, derzeit ist das, glaube ich, die Version 2.6. OS9.1 ist für DVD-Wiedergabe definitiv die bessere Wahl, wie sich aus vielen Diskussionen auch in diesem Forum mitlerweile herauskristallisiert hat.

    Ich selber spiele DVD's mit einem betagten G3/400, einer ATI Radeon PCI und dem gepatchten DVD-Player Version 2.5 ab, und zwar absolut ruckelfrei bei 16 Millionen Farben und einer Auflösung von 1280 x 1024. Das einzige Problem, das ich habe, ist, dass ich bestimmte Titel nicht abspielen kann (z.B. Fantasia). Ich habe bisher nicht herausgefunden, warum. Jedenfalls werden nur Bildfragmente angezeigt und der Ton klingt wie bei einer defekten CD. Ev. kann meine Player-Version nicht mit Mehrkanal- bzw. Surround-Sound umgehen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Danke, wo kann ich denn die Sherlock-Indizierung abschalten?
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Irgenwo in den Voreinstellungen von Sherlock. Wo genau, kann ich Dir im Moment leider nicht sagen, denn mein Mac steht zu Hause und hier im Geschäft habe ich nur Windows.

    Gruss
    Andreas
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Sherlock: "Finden"-Menü, Untermenü "Volumes indizieren" dort im "Zeitplan" einfach alle Wochentage deaktivieren.

    Wenn Du auf 9.1 gehst, mußt Du den Player extra updaten.
     
  6. DualDis

    DualDis New Member

    Apple Menü --> Sherlock starten -->
    Menü "Finden" --> Volumes indizieren -->
    Zeitpläne ausschalten (Checkbox), bzw. nach Belieben einrichten
     

Diese Seite empfehlen