1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dvd-Wiedergabe m. Streifen/KammArtefakt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Dreandas, 16. September 2001.

  1. Dreandas

    Dreandas New Member

    nen TiBook, soweit so gut, nur bei der DVD-Wiedergabe (Apple DVD-Player 2.7) treten bei hellen Objekten, welche sich auf nem dunklen Hintergrund bewegen Streifen auf. Also wie wenn sich die Bildzeilen gegeneinander verschieben (Kamm-Artefakte).
    z.B. wenn sich Schrift horizontal bewegt ist diese absolut ausgefrannst oder wenn sich ne Person mit nem hellen T-Shirt z.b. vor dem dunklem Hintergrund bewegt.
    Der Fehler tritt beim TFT-Display des TiBook's und bei externen Fernsehgeräten aus (hab jetzt schon sämtlich TV-Kisten von den Kumpels ausgetestet).
    Ist der Fehler irgendwie bekannt oder bin ich der einzige mit diesem Problem?
    Wäre super wenn da jemand nen Lösungsweg weiss.

    Gruß Dreandas
     
  2. chris

    chris New Member

    hi,

    schätze das liegt nicht am display/fernseher sondern evtl. an der software.
    in der c´t stand mal zu lesen, der apple dvd player decodiert die halbbilder nur in so einer us-spezifischen norm (bild mir jetzt ein das hieß "weave" oder so) was bei unseren dvds nach europäischer machart zu "kammartefakten" führt... klingt wie das, was du da beschrieben hast. aber den amis ist das natürlich wurscht, hauptsache bei denen klappts.
    vielleicht kanns jemand anderer hier präziser erklären, aber sinngemäß kommts hin.

    chris
     
  3. Dreandas

    Dreandas New Member

    danke chris für deine antwort
    nur gibt es da eine lösung wie man trotzdem ohne frust dvd's schauen kann, also in einer ordentlichen qualität oder muss ich mich jetzt damit abfinden??

    Gruß dreandas
     
  4. TwoFace

    TwoFace New Member

    hi, ich hab dasselbe problem, ist ein wenig störend!

    ich hab eine dvd bei der alles gut geht, die is aber in deutschland hergestellt worden....
     
  5. Dreandas

    Dreandas New Member

    bei einer dvd (grönemeyer - stand der dinge) funktioniert das auch wunderprächtig, aber bei allen anderen tritt dieses problem auf.
    Hab auch schon mal mit der apple-hotline telefoniert, aber da bekommt man nur solche idiotischen tipps wie "parameter-ram zurücksetzen". Also mit andern worten wissen die auch nichts.
    Gibt es keine andere Decodiersoftware für mac's wo das funktioniert?
    Is doch schon ein ganz schönes armutszeugnis für apple oder?

    bis dahin in alter frische
    dreandas
     
  6. mats

    mats New Member

    Ich glaube auch das es an der Qualität der DVD liegt. Habe nämlich dasselbe Problem schon auf meinem G3-Powerbook (99er-Modell mit HW-DVD-Decoder); aber nur bei gewissen DVD's...
     
  7. Dreandas

    Dreandas New Member

    hast du die qualitativ "minderwertigen" dvd's mal auf einem stand-alone gerät ausprobiert wie es da aussieht?
     

Diese Seite empfehlen