1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVDShrink und auch DVDBackup: Probleme

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 16. April 2003.

  1. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Muss mich korrigieren!

    Hat so um die 2,5 Std. gedauert! Und das Ergebnis weiß ich erst morgen, wenn ich das brenne!

    BB
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Du hast vollkommen recht, jetzt funktionierts mit DVDBackup. Wie konnte ich das vergessen, wurde hier schon mehrere Male gesagt.

    Ich werde später noch mal prüfen, ob ev. auch DVDShrink unter VPC von demselben Phänomen betroffen ist. Ansonsten lasse ich DVDShrink einfach den VIDEO_TS-Ordner bearbeiten, den DVDBackup erstellt hat. Soll ja auch auf diesem Weg klappen.

    Vielen Dank und Gruss :))
    Andreas
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s erwischt habe, die sich nicht kopieren lassen (Disney's Taran und der Zauberkessel sowie die "Omen"-Trilogie), frage ich mich, wie ausgereift solche Tools tatäschlich sind, und ob z.B. DVD2One besser funkionieren würde.

    Es scheint, als ob die Filmindustrie doch noch in der Lage wäre, immer wieder neue Gemeinheiten in die Dateistruktur einzubauen, die den Ein-Klick-Kopierern das Leben zur Hölle machen...

    Gruss
    Andreas
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Andreas

    habe schon mehrere Filme sowohl mit DVDShrink als auch DVD2one umgewandelt - u.a. Harry Potter und die Kammer..., Matrix, Deep Blue Sea etc. Jeweils auf einem PC. Ausgelesen mit DVD Decrypter. Die DVD-Struktur wurde mit beiden Programmen (DVDShrink als auch DVD2one) immer fehlerfrei eingelesen und umgewandelt (ca. 12 - 25 min. je nach Filmlänge) - dann lagen die heruntergerechneten Daten vor (4.37 GB) - fertig zum Brennen.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s, mit denen zumindest DVDShrink nicht zu Rande kommt. Ich weiss nicht, was ich in diesen Fällen noch tun soll, ausser einfach mit Transcoder und Sizzle zu rippen. Das geht zwar, aber halt ohne Menus.

    Kürzlich sprachen wir doch über ein Problem mit DVD Studio Pro, das bestimmte MPEG2-Files nicht einlesen kann - und zwar von Apple gewollt! Solche Dinge bekräftigen meine Ansicht, dass die Film-Industrie noch eine Menge Tricks auf Lager hat, um das DVD-Kopieren zumindestens 1:1 zu erschweren oder gar zu verunmöglichen.

    Das würde dann auf das gleiche herauslaufen, wie beim Rippen bzw. Kopieren von geschützen Musik-CD's: Die Sofware hinkt dem aktuellen Stand immer einen Schritt hinterher, man ist ständig auf aktualisierte Kopiersoftware angewiesen und was heute noch klappt, versagt bereits morgen.

    Wäre ja auch wirklich dumm von den Film-Heinis, wenn sie einfach tatenlos zusehen würden. Die kennen schliesslich DVDShrink und dessen Kumpane auch...

    Gruss
    Andreas
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Zumindest das Mac-Pedant ist jetzt fertig. DVD2one für Mac ist erhältlich.

    Aber wie ich Euch kenne, habt Ihr es längst geladen, installiert und testet nun ausgiebig. Wenn es am Mac so gut wie am PC ist, kann man sich einen Grossteil der Workshops ja sparen (Hallo Vevelt, liest Du das?).

    Freut mich, dass es am Mac jetzt auch eine vernünftige Alternative gibt. Aber kein Grund für mich, gleich zurück zu switchen... ;)
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >>Aber kein Grund für mich, gleich zurück zu switchen... ;)

    Aber ein ganz ganz ganz kleines bisschen ärgert Dich das schon, gell. Darfst es ruhig zugeben. Dein Super-Aldi hat soeben einiges an Vorsprung gegenüber dem Mac eingebüsst ;-)
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Stimmt schon - aber tauschen möchte ich nicht mehr (höchstens gegen den neuen, grossen Dual-Mac - und der kostet...)

    Nebenbei: seid froh, dass Ihr die i-Applikationen habt - die PC-Äquivalente sind ein Witz dagegen. Gut, dass man einen Nachbarn hat...
     

Diese Seite empfehlen