1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eBay Frage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AndroGrün, 2. August 2005.

  1. AndroGrün

    AndroGrün New Member

    Hallo

    habe das erste mal ge eBay'd. So jetzt ist folgendes passiert:

    habe einen tragbaren Drucker HP 450 cbi erstanden. Nach Auskunft Verkäufer als neuwertig (Produktbeschreibung: Druckpatronen zu 95% voll). Ausdrucke hätten angeblich nur zu Testzwecken stattgefunden.

    Nachdem ich den Drucker ausprobiert habe und 3 Seiten gedruckt habe sind die beiden Tintenpatronen leer. Der Drucker ist zwar in einem äußerlich guten Zustand, nur macht mich diese Tintenpatronensache nervös.

    Was schlägt das werte Forum vor? Zurück (a) oder darauf vertrauen, dass alles gut wird (b)?

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Der Typ hatte nur gute Bewertungen (über 200)!

    Danke

    und Gruß


    Andro
     
  2. finchen

    finchen New Member

    im zweifel kann der verkäufer da noch nicht einmal was für... bei neuen druckern sind die patronen nie wirklich "voll" :meckert:
     
  3. Wie sieht denn das Gerät von innen aus. Also da wo man reinschauen kann. Wenn der Papierlauf, die Walzen und dort wo der Patronenwagen langdüst von neuwertig sprechen kann, wird man dem Verkäufer wohl nix können.
    Das könnte dann zB so ein "Starterkit" sein. Patronen nur zu 20% gefüllt.
    Wenn sich da aber schon Tintenreste, Papierabrieb und dergleichen befinden, kann man hier nicht von einem neuwertigen Gerät sprechen.

    Grüße
     
  4. AndroGrün

    AndroGrün New Member

    Danke erst einmal

    Wie stelle ich denn den Nutzung in Papierlauf etc. fest?

    Auf den Walzen(vor dem Auswurf) sehe ich an zwei von sieben Rollen leichte Rillen von den Papierführungszahnrädern.

    Gruß
     
  5. frag den verkäufer nochmals per mail an, wie alt die kiste ist und wie oft er patronen gewechselt hat, lass nicht zu viel zeit verstreichen, sonst hast du keinerlei ansprüche mehr

    wenn er 95% tintenstand zusagt, kannst du darauf klagen, es ist seine sache, wenn er sowas anpreist, dass er sich selbst zuvor davon überzeugt, dass auch 95% drin sind

    entweder er schreibt:
    die tinten müssten noch halb voll sein, ich kann es aber nicht genau sagen

    oder er sagt:
    es sind noch ca 95% drin

    dann MÜSSEN auch um die 90% drin sein

    .
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    95% vom Starterkit reichen bei manchen Druckern wirklich nur für 10 Seiten...;)
     
  7. daher soll er nach dem alter des druckers fragen;)

    der verkäufer müsst ja dann auch noch ne rechnung haben und dann wär noch garantie druff auch noch, eieiei.....
    :meckert:
     
  8. ein bekannter von mir machts aber auch so, fällt mir grad ein

    er kauft alle paar monate nen neuen laxmark und wenn die tinte leer ist, verkauft er das teil für nen appel und ein ei wieder
     
  9. hkraack

    hkraack New Member

    Bei Lexmarks sind die Patronen ja auch teuerer als der ganze Drucker.
    Desswegen gibt es diese Kisten ja bei jedem Lidl, Pennymarkt usw... für 20 Euro.
    Nur um für 30 Euro einen neue Patrone kaufen zu müssen
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Viele HP-Drucker zeigen auf einer ausdruckbaren Testseite an, wie viele Ausdrucke sie schon hinter sich haben. Vielleicht kann das deiner auch.
     
  11. AndroGrün

    AndroGrün New Member

    Ersteinmal vielen Dank an alle.

    Das hat wirklich geholfen.

    @macmacfriend
    das war ein super Tipp. Drucker sagt: total page count 49; d.h. der Typ hat ca. 44 Testseiten gedruckt ;-) aber damit kann ich leben.

    Mit den Tintenpatronen war ich heute in einem Refill Shop, die sagten mir, dass die Patronen noch voll sind, jedoch wahrscheinlich abgelaufen sind und deshalb vom Gerät nicht mehr angenommen werden (sch....HP). Habe auf einer Internetseite den Hinweis gefunden, dass es helfen kann, wenn das PB Datum entsprechend angepasst wird. Hat bei mir in der Praxis allerdings nichts genutzt. Beide Patronen (S/W und Farbe) werden als schadhaft gemeldet.

    Der Typ hatte noch 3 Patronen (S/W, Farbe, Photo) mit draufgegeben. Also nicht zusätzlich, die wurden im Paket mit ersteigert. Da funktioniert die S/W, die anderen habe ich noch nicht ausprobiert. Auf der Verpackung sind die Datumsangaben alle zwischen April und Oct 2004. Weiss Jemand, ob dies das MHD- (Ablauf-) datum ist?
    Wenn die abgelaufen wären wäre es blöd. Würde meinen Mac nämlich datumsmäßig gerne wieder in die heutige Zeit transferieren

    Was würden die erfahrenen eBay(er) machen:
    a. zurück
    b. mindern
    c. was soll der Aufwand, wurden ja nur 48 seiten bisher gedruckt und ansonsten ist das Gerät in Ordnung

    Begründung a-b: Gerät ausdrücklich mit 3 neuen Patronen und 2 eingesetzten aber zu 95% gefüllten Patronen ersteigert.



    @0Johndoe
    Gerät sieht gut aus, d.h. wenig benutzt. (Papierführung war ein guter Tip)

    @bulldog
    Wieviel Zeit habe ich denn?

    Danke

    Andro

    P.S. Das Gerät zeigt mir an, dass die "alte" Tintenpatrone (Farbe) leer ist. in der Konfiguration wird sie jedoch als ganz voll angezeigt. Was soll das bedeuten.
     
  12. Ich würde von deiner Auswahl "c" nehmen. Mir in einem Shop oder bei ebay ein Sack günstige Tinten schießen und froh sein, das ich für schmales Geld nen fast neuen Drucken hab'.
    Ich machs genau so. Habe hier in der nähe einen Tintenhandel gefunden (ebay) der Ersatzpatronen für meinen Epson führt. Da hol ich mir immer nen Sammelpacket und wenn eine zicken macht fliegt se auf den Müll.
    Wie das mit den Datumseinstellungen dann ausschaut... muß ich passen. Aber da sollte doch was im Netz zu finden sein. :boese:
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Es gibt bei den HPs einen Trick. Dafür brauchst du allerdings drei andere Patronen. Wenn das Gerät die Patronen als leer meldet, kannst du mit der Patrone nicht mehr drucken egal wie voll sie noch ist, weil sich der Drucker die Chipnummer merkt.

    Der Drucker kann sich aber nur drei Chipnummern merken. :pirat:

    micha
     
  14. normal hast du 14 tage zeit....

    ich würd es aber einfach hinnehmen und nach neuen patronen schaun...

    war ja dann doch ned sooo schlimm, oder...

    auch bei "neuen" (also frisch gekauften) patronen kann es mal vorkommen, dass die eine oder andere spinnt, das hatte ich in den letzten 10j zwar erst 2x, doch es kommt vor.

    da kann ich nur sagen, bei meinen canon´s ist das nicht so schmerzhaft, denn bei knapp 1,- je farbe......

    ;)
     
  15. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ich geh mal davon aus, dass du den Drucker "von Privat" gekauft hast, also unter Auschluss von Gewährleistung. Dann kannst du eigentlich nix machen, weil der Drucker war ja so wie beschrieben. Dass HP da solche Abzocke mit den Patronen betreibt, da kann der Verkäufer ja nix dafür. Aber mal ehrlich, wenn der Drucker ansonsten gut funktioniert und du damit zufrieden bist, dann besorg dir doch einfach irgendwo ne billigere Austauschpatrone (oder am besten drei oder vier, wenn das mit dem Counter stimmt) und lass es gut sein. Wenn du nicht zufrieden bist, dann verkloppt das Ding wieder und hol dir nen Canon. Hab mir vor zwei Jahren auch einen gekauft und seitdem ungefähr 80 Euro an Patronen bezahlt (bei Lexmark sind das zwei Farbpatronen, damit kommt man nicht weit), und ich druck nicht gerade wenig will ich dazu sagen.
     

Diese Seite empfehlen