1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ebay zockt ab!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von affenschwanz, 18. September 2005.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Das is ja ne Unverschämtheit. Da komm' ich doch zurück aus den Ferien und was seh' ich: Ebay will mich abzocken.

    :shake:

    Da hab ich doch Anfangs September paar Dinge verkauft. Die Rechnung ist auch via Email eingetroffen - bezüglich den Ebay Gebühren - und ich dachte mir, bezahlste nach dem Urlaub. Ist ja noch nicht mal 30 Tage her.

    Und jetzt komm ich heim und da liegt ne Email drinne, in der steht: LSV wurde abgelehnt.
    Das geht ja noch: Aber

    1. Hab ich mich nie für ein LSV angemeldet
    und
    2. haben mir die ne satte Gebühr für "Kostenbeteiligung für fehlgeschlagene Lastschrift" von 8 Euro draufg'hauen.

    Aber sagt mal: ich hab mich da ja nie angemeldet! Ich weiss zu 100% dass ich nie meiner Bank so ein Formular geschickt hab.
    :shake:
    Gruss
     
  2. morty

    morty New Member

    ärgerlich, wird sich aber bestimmt mit ebay klären lassen, wenn du mal nach dem formular verlangst, wo du das "freigegeben" hast

    ärgerlicher finde ich, das die verkäufer beim verschicken mittlerweile nur noch abzocken bzw wollen
    alle wollen nur noch versichert verschicken, oder eben völlig überzogene versandmethoden, selbst auf nachfrage wollen sie nicht billig verschicken, selbst wenn man als käufer das risiko tragen möchte ---
    mittlerweile schreibe ich viele leute vorher an und frage, ob man auch unversichert bekommen kann, wenn nicht und der verkäufer gibt 4€, 5€ oder sogar 7€ (das sind vierzehn DM !!!) versandgebühr an, dann verzichte ich oftmals auf den kauf
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    jep, das find' ich auch ne Sauerei. Ich geb bei meinen Auktionen immer die normalen Preise an. D.h. ich schätze, wieviel Gewicht das Packet bekommt und schau dann auf www.post.ch die Gebühren nach. Für den Versand ins Ausland, sag ich den Interessenten, sie sollen sich dort selbst für Ihr Land umschauen. Da die Schweizer Post nicht alle EU-Länder gleichbehandelt.

    Auch kann man bei mir wählen ob A- oder B-Priority.

    Ich habe nun Ebay mal ne Email geschickt - hatte fast ne Stunde, bis ich endlich ein passendes Formular gefunden hab :shake: - sowas von Unübersichtlich das Ding...

    mal schauen, was sie machen. Auch finde ich es nicht gerade Benutzerfreundlich, wenn man als Schweizer Verkäufer erst das Ebay-Konto von EURO auf SFr. umschalten sollte. Und das erfährt man erst, wenn die erste Rechnung - und die natürlich in € - eintrifft.

    :meckert: Heute nervt mich dies Sch***-Ebay einfach nur! :boese:
    Gruss
     
  4. schreibe an:

    derswebhelp@ebay.de

    das mit den 8,- is ja fast NORMAL

    mit mir versucht das seit ein paar wochen die firma quelle

    nieee denen ne abbuchungserlaubnis gegeben und seit 4 jahren da nix mehr bestellt oder gekauft und nu wollen sie zum 2. mal 7,50 von mir, für fehlgeschlagene abbuchungsversuche und das noch für sachen, die ich nieeee gekauft oder bestellt hab...

    mei freut sich mein anwalt wieder mal...

    bis heute kann mir quelle keinen bestellschein oder einkaufszettel oder ähnliches vorlegen, wo ich für rund 17,- eingekauft hätte....

    und die mahnungen von quelle rollen weiter ins haus...

    :shake:
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Ist die mail tatsächlich von eBay? Es sind gerade Betrüger am Werk, die sich als eBay ausgeben.
     
  6. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Die 8 € stehen auf der Ebay-Rechnung bei mir im Ebay-Konto auf www.ebay.ch

    Auf der Mail stand nur, dass die LSV nicht funktioniert hat. Wenn ich mich dann einlogge und auf Verkäufer-Konto gehe (und dort dann noch auufs EUR-Konto gehe), dann steht dat dort.

    Wird also schon von Ebay sein, denk ich!
    Gruss
     
  7. morty

    morty New Member

    sorry, kann dir nicht ganz folgen
    wenn ICH als käufer nur unversichert haben möchte und auch das risiko eines verlustes übernehmen möchte, wo ist da das problem beim verkäufer ? *kopfkratzend*

    nen beispiel von mir, was wirklich so passiert ist
    es wurde mir in rechnung gestellt, für porto und verpackung 6 oder 7€ zu bezahlen
    für eine APKarte
    angekommen ist die als brief, mit 2 pappendeckel abgepolstert für 1,53 € freigemacht --- was soll das ?
    die war weder versichert, noch vernünftig eingepackt
    hab ich jetzt also kilometergeld bezahlen müssen ?

    und was ist dann auch meinen anderen 4€ geworden ???? :meckert: :angry: :cry:

    der hat nach einigen mails, die hin und hergingen ne negative bekommen (die erste und letzte, die ich JEmals gegeben habe) und gut war es (die drohungen mit rechtsanwalt und gericht sind von ihm, wie mehrfach angedroht wurde, leider nicht durchgesetzt worden)
    zwischen meinem ersteigern und dem ankommen der meiner ware, hatte er noch weitere 4 negative bewertungen bekommen. nachdem ich den vorfall dann wohl AUCH noch ebay gemeldet habe, ist der verkäufer auf einmal von ebay gesperrt worden
    nach ca 2 monaten hat mich dann jemand angeschrieben, das ich bitte die bewertung zurücknehmen möchte (in gegenseitigem einverständnis natürlich, was man dann bei mir auch nachsehen könnte), damit derjenige weiter darüber verkaufen könne, aber da habe ich dann keine arbeit mehr hereingesteckt und dankend abgelehnt


    PS.: ich hab ca 200 ausschließlich positive bewertungen
     
  8. Franzerl

    Franzerl New Member

  9. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Warum höre und lese ich immer nur Post bzw. DHL.
    Versucht es mal mit Hermes Versand, 3,90 € für versicherter Versand.
    Mann muss die Alternativen auch nutzen !
     
  10. Lila55

    Lila55 New Member

    Hermes o.ä. finde ich immer etwas unpraktisch, zumindest aus der Warte des Empfängers, da ich tagsüber nicht zuhause bin und ungern Privatpost über die Firma abwickle.
    Abholen kann man die Päckchen dann auch wiederum nur unter der Woche, und meist irgendwo in der Pampa.
     
  11. morty

    morty New Member

    hi
    sorry, bin im moment manchmal etwas muffelig :meckert:

    in dem ersten beitrag hatte ich das auch noch allgemein gemeint, erst im zweiten beitrag dann ein konkretes beispiel gebracht, was mir passiert ist --- und ich hab schon sehr viel gekauft :nicken:

    wenn der käufer etwas so oder so verschickt haben möchte, sollte man auch drauf eingehen, solange alles noch in einen vernünftigen preis/leistungsrahmen ist
    darunter verstehe ich nicht ne CD, die 3€ kostet, dann für 4€ verschicken
     

Diese Seite empfehlen