1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eigener Domain - Mailempfang was nun

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von manaslu, 19. März 2008.

  1. manaslu

    manaslu New Member

    Ich hab eine Domain registriert und würde nun gerne Mails mit der entsprechenden Endung versenden/empfangen z.b. bei www.beispiel.at --> manaslu@beispiel.at.

    Wie geht den das am einfachsten????

    Hab gegoogelt aber bin nicht wirklich schlau geworden. Dazu muss ich doch nicht extra einen Mailserver anlegen oder?????????

    Lg, Manaslu
     
  2. maccelerator

    maccelerator Member

    Der Provider, wo Du die Domain registriert hast, stellt in der Regel Infos bereit (entweder nach Anmeldung des Domains oder via Website/FAQs/Handbuch), wie man einen Mail Account einrichtet und in einem Mailprogramm konfiguriert. Also einfach gemäss der Anleitung einrichten und dem Vergnügen steht nichts im Wege!
     
  3. manaslu

    manaslu New Member

    Danke für die schnelle Antwort!!!! GMX bietet meines Wissens ja ebenfalls Mailhosting an. Doch wie ich dort auf den ersten Blick sehen hab können funktioniert das ja nur wenn GMX auch Domainprovider is oder?
    Muss man den Domainprovider unbedingt auch als E-Mailhoster verwenden oder gibts hier keine Einschränkungen???
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Du kannst natürlich den Mailserver woanders haben als deine Webseiten, das ist an sich kein Problem. Aber du musst dafür sorgen, dass die DNS-Einträge entsprechend sind, und ich glaube nicht dass ein Hostingprovider (der deine Domain ja wohl verwaltet) gerne den Mailserver der Konkurrenz im DNS einträgt...

    Normalerweise stellt man solche Überlegungen an, ehe man sich für einen Anbieter entscheidet.

    Christian
     
  5. manaslu

    manaslu New Member

    Naja Fakt war der, dass ich diese Domain schon seit 2 Jahren registriert habe. Damals war das quasi ein Backup.
    Mittlerweile habe ich das mit dem Mail dank eurer Hilfe bei meinem Provider erledigt. Danke euch!!! : )
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Sorry, da hab ich wohl was interpretiert, was gar nicht war...

    Das Problem in Deutschland mit .de-Domains ist ja, dass du dem Hoster praktisch ausgelieert bist auf Gedeih und Verderb, und das der Hoster einer Verlegung der Domain zustimmen muss - sonst kannst du gar nichts machen.

    In jeder vernünftigen anderen Weltgegend
    • kann der Domain-Inhaber seinen Anbieter frei wechseln
    • kann der Domain-Inhaber einen eigenen DNS aufsetzen (oder jemanden für ihn damit beauftragen)
    • hat der Domain-Inhaber alle Rechte an der Domain

    Ich werd die Deutschen nie begreifen, dass sie sich so gängeln lassen...

    Christian
     

Diese Seite empfehlen