1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eigentlich ist es egal,

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D3000, 9. August 2001.

  1. D3000

    D3000 New Member

    aber mich interessiert doch, wie das kommt: Beim Starten meines G4 wird die Auflösung auf 800x600 Punkte gestellt, erst nach kurzer Zeit (kurz bevor der "Wartebalken" erscheint) wird auf die richtige Auflösung (1024x768) umgeschaltet, egal ob der Bildschirm vorher auf standby geschaltet war oder mit dem Computer zusammen eingeschaltet wird-> hat auch eigene Netzbuchse, ist nicht am Mac angeschlossen. Das alles war jedoch nicht immer so, neue Hardware ausser Arbeitsspeicher ist jedoch nicht dazu gekommen!

    G4 350/AGP
    Liyama 17"
    384 mb RAM (kann das damit zu tun haben?????)
    9.1

    P.S. Bei einem G3 b/w auffe Arbeit gibt es genau das selbe problem!
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Das ist kein Problem sondern von Apple so vorgesehen. Angeblich um die Monitore vor Beschädigungen durch falsche Auflösungswahl zu schützen. Bei mir auf dem Rechner läuft es genauso, obwohl fast kaum noch Original-Komponenten in meinem Rechner stecken.
     
  3. D3000

    D3000 New Member

    ach so. das komische: früher wars nicht so. und am system 9.1 kanns auch nicht liegen, unser firmengedrei hat 8.1 drauf. ist das vielleicht ein lustiger fehler, und apple sagt, es wäre zum monitor-schützen?
     
  4. DualDis

    DualDis New Member

    ... wundert mich das das bei eurem 8.1 so ist... offiziell eigentlich seit 9.
     
  5. Die Pest

    Die Pest New Member

    Zumindest gilt das für Mac OS 8.x und höher. Ich habe mich an meinem G3 b/w nämlich auch am Anfang gewundert. Aber das muss so.
     
  6. hutnik

    hutnik New Member

    Hallo, mein G4 466 mit LaCie 22" hat im Neuzustand beim Bootewn immer die Auflösung 1240*1024 gezeigt, nach 4 Wochen iste er auf 800*600 umgestiegen, jetzt ist es wieder 1240*1024 von Anfang an. Zumindest wäre der Monitorschutz dann nicht besonders konsequent durchgesetzt.
    Gruß Hutnik
     
  7. D3000

    D3000 New Member

    Genau das ist das Phänomen! Weiss jemand, woran das liegt?? Wenn´s von Apple so gewollt wäre, dann würde es doch von Anfang an so sein?!? Und wer betreibt an einem G4 einen 13" Monitor oder so was?? Rätsel über Rätsel&
     
  8. TuX

    TuX New Member

    Mei meinem iMac trat das Problem auch mal auf! Nach mehrmaligem PRam zappen und Resets kurz dach dem Startvorgang läuft er nun wieder normal.
    Das Problem entstand, meinen Beobachtungen nach, nachdem ich den PRam gezappt hatte oder von CD gestartet habe!

    TuX
     
  9. Maike

    Maike New Member

    An nem Server-G4 ist ein 13" nicht falsch...
     
  10. MACrama2

    MACrama2 New Member

    pram zappen, und monitor prefs löschen...
    auflösung einstellen, neustarten,
    dann sollte er immer gleich in der richtigen auflösung starten...

    ra.ma.
     
  11. MACrama2

    MACrama2 New Member

    hmmm...monitor schutz? noch nie gehört...??

    macht er bei mir nicht, obwohl monitore an den macs hängen, die nicht erkannt werden sondern als standard monitor ausgewiesen werden...?

    ra.ma.
     
  12. MACrama2

    MACrama2 New Member

    wozu auf nem server nen größeren monitor?
    auf meinem leoserver hängt ein 10" s/w...
    remote control ist da die lösung ;-)
     

Diese Seite empfehlen