1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ein Apostroph kostet 80 Cent

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 14. Oktober 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    [font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][size=-1]Quelle: Spiegel


    SOFTWAREFEHLER IN HANDYS


    [size=+1] 80 statt 19 Cent für eine SMS
    [/size] [size=-1]
    Smartphones des Mobilfunkbetreibers T-Mobile haben seit Jahren SMS-Kurznachrichten falsch abgerechnet und damit für seine Besitzer saftige Mehrkosten verursacht. Das Unternehmen bestätigte den Fehler und kündigte an, die Betroffenen zu entschädigen.[/size][/size][/font][font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][size=-1]
    [/size][/font] [​IMG]
    [​IMG]
    [size=-2]Smartphone T-Mobile SDA: Teure Sonderzeichen[/size]

    [font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][size=-1]T-Mobile wolle sich mit betroffenen Kunden in Verbindung setzen und den Schaden regulieren, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Der Fehler trete bei den Smartphones MDA und SDA auf.

    Einige Kunden berichteten sogar von der zehnmaligen Berechnung einer einzigen SMS, hieß es in einem Bericht des Hessischen Rundfunks. Schuld an der Abrechnungspanne sei die Texteingabehilfe. Das Einfügen eines Apostrophs zum Beispiel bewirke, dass die SMS statt der regulären 19 Cent bis zu 80 Cent koste. Vier Jahre lang sei unerkannt geblieben, dass die Software bei einigen Sonderzeichen Fehler verursache.

    Der Unternehmenssprecher kündigte an, T-Mobile werde sich per SMS oder Rechnungsbeilage mit den betroffenen Kunden in Verbindung setzen und ihnen eine Entschädigung anbieten. Viele Kunden hätten die teuren Kurznachrichten nicht bemerkt, weil diese in ihren Abrechnungen nur als Sammelposten auftauchten.

    Dass der Fehler erst jetzt gefunden worden sei, sei "ärgerlich". Allerdings sei den Betroffenen nur geringer wirtschaftlicher Schaden entstanden. Nach Berechnungen von T-Mobile habe ein betroffener Nutzer Anspruch auf eine Entschädigung von 2,50 Euro im Monat. Die Zahl der Nutzer eines MDA oder SDA bezifferte der Sprecher auf 106.000. Davon würden aber viele auf die SMS-Funktion verzichten und stattdessen E-Mails verschicken.

    Als Grund für die Panne nannte der Sprecher zusätzlichen Speicherbedarf bei der Nutzung von Sonderzeichen in einer SMS. Statt wie gewohnt 160 Zeichen stünden dann nur noch 70 zur Verfügung. Beim 71. Zeichen werde dann eine zweite Nachricht als verkettete SMS verschickt. Abhilfe schaffe vorerst nur das Abstellen der Sonderzeichen, hieß es. Einige SMS würden dann aber nur verstümmelt verschickt.
    --------------------------

    Da frage ich mich, was mit solcher Technik noch alles möglich ist, wenn das Einfügen eines Apostroph falsche Abrechnungen verursacht.
    [/size][/font]
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, auf »Doppelpunkt« folgt dann Weltkrieg.
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :rolleyes:

    Die Telekomiker mal wieder. :eek:)

    micha
     
  4. ident-i-fix

    ident-i-fix Feels good

    "Der Fehler trete bei den Smartphones MDA und SDA auf."

    VON WEGEN! Als ich noch ein D1ser war hat mich
    immer wieder erstaunt wieso die Anzahl der noch
    verfügbaren Zeichen in der SMS sprunghaft gegen
    null tendierte, immer wenn ich ein Apostroph in der SMS
    benutzen wollte.

    Da die Telekomiker an meinen SMS fett verdient haben
    kann ich mir jetzt so einige Rechnungen von denen erklären… :teufel:
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das würde ich mir zurückholen
     
  6. macsimon

    macsimon New Member

    Ich finde, das hat nachgerade volkserzieherischen Wert. Der bislang überzeugendste Weg, um den Verwendern des nervenden Deppen-Apostrophs ein wenig in den frechen Hintern zu treten. Danke, Telekom!
     
  7. laser

    laser New Member

    *klatschklatschklatsch*

    Thomas


    P.S.: Wobei … äääähm, gaaaanz deppostrophenfrei ist die teutsche Sprache ja dann auch nicht; und wer macht die Unterscheidung zwischen Apostroph und Deppostroph?

    Thomas
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich könnte mir noch ganz andere erzieherische Maßnahmen vorstellen für die Simskiddies. Da ließen sich auf jeden Kunden zugeschnittene Lösungen anbieten. Wer simst kann seine Kosten selbst bestimmen.

    "Ich kaufe ein e"
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Von 19 Pfennig auf 80 Pfennig.
    Das ist ja...
    Un' was die Apo's be'trifft, schau'n mer a'moi... :biggrin:
     
  10. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Zum Glück benutze ich meinen MDA compact mit einer 0² Karte :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen