1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ein schwarzer Tag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pessi, 4. September 2005.

  1. Pessi

    Pessi New Member

    Ein schwarzer Tag in meinem Leben war der letzte Freitag, ungefähr 100 Meter Luftlinie von zuhause bin ich in eine Polizei Kontrolle geraten der Alcomat zeigte 0,8 an das ganze lt.Polizei wären dann 1, 6 Promille ab zum
    Bluttest Führerschein entzogen :cry: :cry: :cry:
    Ich habe 3 Weisbier getrunken innerhalb von 3 Stunden.Ich könnte mich grün
    und blau ärgern über meine Dummheit :nicken: :nicken:
    Na jetzt mal abwarten was das Blutergebnis bringt.
    Im Moment bin ich ziemlich am Boden zerstört, ich weiss das ich natürlich
    selber schuld bin, aber ein paar tröstende Worte würden mir gut tun.


    Pessi
     
  2. henusode

    henusode New Member


    hoffentlich zeigt der bluttest nur alkohol-promille
    sei Opti
     
  3. QNX

    QNX New Member

    hääääää wenn da 0,8 steht sind es auch 0,8 Promille. Da die Geräte nicht so genau sind, macht man dann "sicherheitshalber" einen Bluttest.
     
  4. QNX

    QNX New Member

    Wenn er zuvor noch nen richtigen Schluck aus dem Glas genommen hat kann der Atem-Alkohol größer sein als der Wert der im Blut festgestellt wird.

    Also erstmal warten was der Bluttest sagt. Ich denke er wird Glück haben. :)
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sei froh, dass dich die Polizei erwischt hat und nicht du ein Kind auf dem Fahrrad oder eine Oma auf dem Fußgängerüberweg...

    Vielleicht auf den ersten Blick nicht tröstend genug, auf den zweiten hoffentlich schon.
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so weit ich weiß, werden die Werte aber mit 2 multipliziert.
     
  7. Pessi

    Pessi New Member

    Erstmal vielen Dank.
    Das habe ich auch nicht verstanden, es war ein Alcomat was man in der Hand hält und der zeigte 0,8 an ich dachte zuerst ok ist zwar schei.. aber nicht ganz
    so schlimm, nur der Polizist meinte diesen Wert mal 2 ergibt die Promille das
    wäre dann 1, 6 +/-.
    Diese Hoffnung habe ich auch das der Atemalkohol höher war oder ist als der
    Alkohol im Blut, mein größter Wunsch wäre das ich auf jedenfall unter 1,6 liege, wenn nicht dann stünde der MPU test an :cry: :cry: :cry:

    Muss jetzt leider weg bin später wieder da.

    Pessi
     
  8. QNX

    QNX New Member


    ECHT :confused:
     
  9. QNX

    QNX New Member

    Kannst ja hier mal nachrechnen!
     
  10. createch2

    createch2 New Member

    Als damals noch max 0,8 erlaubt waren hatte ich auch ne Kontrolle (Alkomat 0,80 Promille gezeigt)mit anschließender Blutentnahme. Blutentnahme ergab dann 0,81. Also mit Faktor zwei kann da irgendwas nicht stimmen.
    Laufen durft ich trotzdem 4 Wochen.
     
  11. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Jaja, so ist das heute: im Zweifelsfalle zu Lasten des Autofahrers. Nur: wenn der Blasomat 0.8 zeigt, werden sie Dich mit allen Tricksereien nicht drankriegen können.
    Ich hoffe nur, dass Dir die Einverleibung des Nervengiftes ein wohliges Vergnügen bereitet hat, welches Dich entschädigt für das Missvergnügen post festum.
     
  12. Trapper

    Trapper New Member


    Unterwegs wird die Atemalkoholkonzentration gemessen. Normalerweise wird diese auf dem Gerät in mg/L angezeigt, nicht in Promille. Der Umrechnungsfaktor von mg/L zu Promille ist annähernd 2.

    Blutentnahmen werden ab einer Alkoholkonzentration von 55 mg/L immer angeordnet. Bei Straftaten oder Ausfallerscheinungen wird bei Werten zwischen 0,25 mg/L und 0,55 mg/L auch eine Blutentnahme angeordnet. Nur der Wert der Blutentnahme ist vor Gericht verwertbar, soweit ich weiß.
     
  13. Paparatze

    Paparatze New Member

    Ich trinke seit Jahren keinen Alkohol mehr am Steuer. Keinen Tropfen. Ich muß mich zwar jedes mal aufs neue Rechtfertigen, aber daß ist mir egal. Hab schon 2 Bekannte verloren, die sich mit Alkohol am Steuer in den Tod katapultiert haben. Ein Kumpel von mir hat mal an einer Ampel Mittags ein Kind und einen Erwachsenen umgefahren, weil ihm einer mit Restalkohol hinten reingerauscht ist. Das Kind behält Folgeschäden fürs Leben. Und das war nur einer von vielen Unfällen dieser Art. Man sollte es wie in Dänemark machen. Bei Alkohol am Steuer zahlt man die Promillezahl multipliziert mit dem Monatsgehalt. Das ist doch gerecht.

    Irgend jemand hat hier mal einen Link der Kalifornischen Polizei gepostet. Zu sehen waren Bilder einer hübschen jungen Frau, die in einen Unfall mit einem Betrunkenen verwickelt wurde und im Autowrack fast verbrannt ist. Bilder die man nicht vergißt. Die Frau ist aufs schlimmste entstellt für den Rest ihres Leben.

    Nimms nicht persönlich Pessi, aber Mitleid mit Leuten die vorm Autofahren trinken hab ich nicht im geringsten. Denk immer dran, Du gefährdest auch andere. Trotz allem, einen schönen Sonntach noch!
    *klugscheißmodusausunderhobenenzeigefingerwiedereinfahr*
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    *unterschreib*

    es gibt schon genug Leute die nüchtern kein Auto fahren können, als bitte nicht mit Alkohol! :crazy:
     
  15. turik

    turik New Member

    Ich trinke täglich ein Glas roten Wein zum Mittagessen.
    Oder Abends auch mal ein Glas. Oder aber auch gerne mal ein Bier.
    Aber nie soviel von Alkoholika, dass es promillemessmässig kritisch wird, weil DIE Freude gönne ich DENEN nicht.
    Daher fahre ich übrigens auch BEWUSST INNERHALB DER TEMPOLIMITEN.

    Über den Link unten sieht man, warum eine heuchlerische Abzockerpolizei unter dem Vorwand "Durchsetzung der signalisierten Geschwindigket" sich wehrt, ein absichtlich dezent signalisiertes 50-er-Strassenstück innerhalb eines mit 60 signalisierten Transit-Strassenzuges deutlicher zu signalisieren. Mit 4 Radarkästen auf 700 m werden pro Jahr mehr als 5 Millionen Euro Bussgelder abkassiert. Vor allem von Auswärtigen, die mit der Situation auf dieser breiten vierspurigen Strasse nicht vertraut sind.
    www.radar-rosengarten.ch
     
  16. Paparatze

    Paparatze New Member

    Darf man eigentlich auch privat Radaranlagen betreiben? Hätte hier noch ein paar Kameras übrig...und 5 Millionen Euro könnte ich im Moment ganz gut gebrauchen.
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    @paparatze: dann stell die Dinger in OF in die Bettinastr., dann verdienst du dich dumm und dämlich ;) :(
     
  18. Pessi

    Pessi New Member

    Guten Morgen,

    @paparatze
    @suj

    natürlich und auch viele anderen haben absolut recht man sollte, bzw.man
    darf niemals im Alkolisierten Zustand Autofahren, dafür gibt es auch keine
    Entschuldigung meinerseits für diesen wirklich groben Fehler.Doch sind wir mal ganz ehrlich wer ist nicht schon ein oder mehrmals nach 2 Bier oder 1/4 Wein Auto gefahren.
    @QNX vielen Dank für den Link mit der Umrechnungstabelle, wenn es nach
    dieser geht ist es nicht ganz so schlimm und ich könnte mit max.3
    Monaten Fahrverbot rechnen.
    Auf jedenfall habe ich daraus eine Lehre fürs ganze Leben gezogen und werde mich nie mehr auch wenn es nur ein Bier war ans Steuer setzen.
    Dafür ist mir das Leben anderer und meins viel zu kostbar.

    Pessi
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich stoße jedes Mal mit meiner Bestellung eines großen alkoholfreien Radlers (Alsterwasser) auf Skepsis. Aber bei warmem Wetter gibts nix besseres für mich. Mein Trinkverhalten ist auch nicht vom Fahren abhängig. Alkoholfrei trinke ich selbst im Urlaub, es schmeckt mir besser als alkoholhaltiges Bier. Und Bier trinke ich eh selten. Und wenn ich mal nen Whisky genieße, dann weiß ich a) wann Schluß ist und b) daß ich eh nicht mehr fahre. Bei Alkohol und Fahren sehe ich bei mir überhaupt keine Probleme aufkommen.
     
  20. suj

    suj sammelt pixel.

    bei mir ist das ziemlich einfach, weil ich weiss dass ich nach einem Bier schon nicht mehr fahren kann ;)

    Nachdem ich in meiner Jugend mal leicht beschwipst Vespa gefahren bin, und das war grauenhaft!, fahre ich nicht mehr mit Alkohol. Ganz einfach ;)

    Und Pessi hat ja schon daraus gelernt und es ist ja ausser ihm zum Glück keiner zu Schaden gekommen! :)
     

Diese Seite empfehlen