1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eine passende Druckerei? FORTSETZUNG!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 11. Juli 2001.

  1. DonRene

    DonRene New Member

    plakat druck in mannheim die drucken weltformat das is das grösste im offsetdruck doppelt so groß wie A0. ich glaube 2mmx1,2m oder so. die drucken das auf maschinen die es vor 20 jahren mal gab.das format wird nicht mehr gebaut.

    es gibt noch einige Druckereien die drucken im6er oder 7er format >A0 zb vod in hd-eppelheim

    die machen die hanzen plakate in haltestellen, die dann so weiterlaufen, oder so.

    aber das wird teuer
     
  2. alfa

    alfa New Member

    Hallo Semmelberg,
    Offset 2X3m sieht mau aus. Ist mir keine Druckerei bekannt. A0 Überformat, dann ist Schluß.
    Siebdruck käme in Frage und wenn Geld keine Rolle spielt Digitaldruck, aber das willst Du ja nicht. Wie hoch ist die Auflage?
    ICH würde im Siebdruck drucken lassen.
    Gruß
    alfa
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Die Auflage soll so klein wie nur möglich sein. Ehrlich gesagt brauch ich nur 2 Stück, aber da kann ich warscheinlich gleich ein paar hundert nehmen, weil die Einrichtung der Maschinen und die Litho wohl den Preis ausmachen werden.

    Ich weiss, das ist bekloppt, aber es wird ein Geschenk für meine Freundin und die Qualität muss allererste Sahne sein!!!
     
  4. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Also ich glaube, wenn Du dat Dingen im Offset drucken lässt, wird es das teuerste Geburtstagsgeschenk der Weltgeschichte! ;-) Frag mal bei den Reger-Studios in München an. Die Jungs sind echt gut+günstig
    http://www.reger.de/
    Giga
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hm, seh schon, das wird echt´n Problem. Die professionellen Plakat-Druckereien arbeiten nur mit einem 20er Raster, was für meine Anforderung viel zu schlecht ist. Ein 60er müsste schon drin sein, weil man beim genauen Betrachten jedes Detail erkennen können muss.

    Hat jemand noch eine Idee?
     
  6. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Wäre es möglich, das Ding in 2 Teilen zu plotten und dann zusammenzukaschieren? Dann hätte ich ne Lösung. Macht aber nur Sinn, wenn Du den obigen Vorschlag akzeptieren würdest.
     
  7. Jonathan

    Jonathan New Member

    Ich mein - bion mir nicht sicher - aber:

    Kannst Du das Ding nicht als Dia digital belichten lassen und dann zu einer professionellen Photoentwicklung schicken. Kann mir keine bessere Qualität vorstellen. Kenn mich aber nicht mit der digitalen Dia-Belichtung aus.
     
  8. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    und dann? hat er n Dia, braucht aber n Plakat! Ich kenne kein Photolab, daß Prints auf 2x3 Meter macht. Wie willst denn das entwickeln?
     
  9. hansdampf

    hansdampf New Member

    Wieso denn eigentlich unbedingt Offsetdruck??? Bleicht der etwa nicht aus???

    Frag mal z.B. bei Foliaprint nach (0800-2995-500), was die für eine Auflösung machen können.

    Nur mal so als Tipp...
     
  10. CH-iMAC

    CH-iMAC New Member

    Hallo,

    also meiner Meinung nach geht es nur über einen Grossformat Inkjet Drucker (HP, Encad, Epson, Roland etc). Besonders wenn Du nur Einzelstücke anfertigen lassen willst. Die heutige Generation Drucker erreichen auch Fotoqualität, bis 1200 dpi, je nach Model. Dazu haben manche bis zu 8 Farbnen die eingesetzt werden können, und das Format A0 sollte eigentlich reichen. Gedruckt auf einem Fotopapier erzielst du brilliante Farbdrucke. Je nach Platzierung in der Wohnung sieht das super schön aus. Wegen der Lichtbeständigkeit gibt es auch UV-Tinten die nicht so schnell verbleichen, und in Kombination mit dem richtigen Laminat, erzielst Du ausgezeichnete Resultate. Und wenn Du's in der Wohnung hast, ist der direkte Lichteinfall sowiso nicht so schlimm.
    Wenn Du grösser gehen willst als A0 wirst Du halt Probleme mit der Auflösung kriegen, denn diese Geräte sind gemacht um Riesenausswerbung zu produzieren, und da reicht 360dpi.

    Viel Erfolg!
     
  11. MACrama

    MACrama New Member

    ganz einfach:

    das ding aufteilen auf lauter A4 formatige photos, und dann mit ner schere und etwas klebstoff zusammenbasteln...
    :)

    ra.ma.
     
  12. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Schau mal da nach: http://www.digital-services-rombach.de/
    Ist in meinem Bereich unser Hauptlieferant, unschlagbar, da können wir uns die Ausschreibungen echt sparen. Ganz unten auf der Seite steht, daß sie mit Sublieferanten jeglicher Couleur zusammenarbeiten. Denke, die würden das schon organisieren, aber "teuerster Offset der Geschichte"....
     
  13. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Liebe macht bekanntlich blind - wozu überhaupt drucken??? ;-)

    Aber im Ernst: wenn es für eine Plakatwand sein sollte: da wird doch sonst auch zusammengestückelt. Und mit etwas Liebe, Geduld und einer guten Taschenlampe kriegst Du es auch ausreichend genau zusammen.
     
  14. Jonathan

    Jonathan New Member

    Sorry Jungs - aber bitte nicht zu naiv.

    Genauso wie Ihr Eure Kisten nicht bei Mediamarkt kauft, bringen Leute, die was von Photografie verstehen, ihre Bilder nicht zu Fuschern wie diese.

    Wie gesagt - es gibt _professionelle_ Photolabore (wie eigentlich in der Grafikszene bekannt?) - die können _große_ Abzüge zu _nicht geringen_ Preisen entwickeln -> per Hand.

    Wer je in einer Dunkelkammer gearbeitet hat, weiß dass das technisch kein Problem sondern nur ein heiden Aufwand ist. Man braucht hohe Räume und ne verdammte Lichtstärke. Außerdem darf das Dia oder Negativ keine hohe Körnung aufweisen.

    In Hamburg gibt es mehrere solcher Labore. Wie groß die das hochziehen, kann ich löeider nicht sagen. Aber allemal größer als A4... Immerhin hat mein alter Kunstlehrer in der Schule schon 1m * 1,5m aufgezogen.
     
  15. woody

    woody New Member

    Hallöchen,

    Bei RIWI www.riwi.de gibt es Digitaldruck vom feinsten.
    Mindestens 7 Jahre Haltbar auf 3M Folie.

    Du weisst ja...Fragen kostet nichts.

    Woody :)
     
  16. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ok, ich seh schon, Offset kann ich vergessen.

    Wisst Ihr noch weitere gute/günstige DIGITALDRUCKEREIEN, die megagroße Formate à la 3 x 2 Meter in hoher Auflösung drucken, welche zudem nicht allzu UV-Anfällig sind?

    Semmelberg
     
  17. thorstenw

    thorstenw New Member

    Hallo ich würde bei K2 oder K3 in München nachfragen. Die machen Großformatfotos in Superqualität, eben Fotoqualität. Wir haben dort öfters Messestände bzw. deren Wände herstellen lassen! Nicht ganz billig - doch eben Qulität. Reger Studios machen dies auch für BMW, Audi...
     

Diese Seite empfehlen