1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einfrieren beim Papierkorb leeren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kalla0815, 29. Januar 2008.

  1. kalla0815

    kalla0815 New Member

    Hi,

    bin leider erst vor Kurzem auf den Mac umgestiegen und muss nun leider feststellen, dass Abstürze dem Mac doch nicht fremd sind......
    Hab einen Mini, mit Leopard (Update aktuell) und folgendes Problem:

    Wenn ich den Papierkorb leere, funktioniert das bis noch 4 oder 5 Dateien zu löschen wären. Dann friert der Rechner ein. Ich kann zwar noch mit der Maus arbeiten und den Rechner "Sofort beenden"; nachdem er aber wieder oben ist, spricht die Maus nicht mehr an. :cry:

    Wer kann mir helfen?

    Greez
    Kalla0815
     
  2. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Willkommen im Forum :embar:

    Ich kann leider direkt keine Lösung anbieten, aber eigentlich sollte heute noch/schon ein Update für Leopard rauskommen, ich könnte mir vorstellen, dass es eventuell abhilfe schafft.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Hast Du mal Papierkorp löschen und gleichzeitig die ctrl-Taste gedrückt?
     
  4. pb_user

    pb_user New Member

    betrifft das die einfache oder die sichere leerung des papierkorb? für das sichere leeren ist das ein bekannter 10.5-fehler, der vermutlich bald behoben wird. vorübergehend lässt sich das problem durch die freeware Permanent Eraser umgehen. falls es etwas anderes ist, müsstest du den fehler genauer beschreiben ...
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Bei mir tritt der Fehler aber nicht auf.
     
  6. kalla0815

    kalla0815 New Member

    Vielen Dank für Eure Tipps,

    es scheint sich eine Lösung abzuzeichnen.
    Soweit ich das richtig zurückverfolgen kann, war immer eine USB Stick im Mac.
    Gestern hat das Löschen wieder problemlos funktioniert.
    Kann es sein, dass der MAC beim Löschen generell ein Problem mit großen Files aus IMovie´08 hat? Es waren nämlich richtig viele (ca. 10 GB)

    LG
    kalla0815
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Welche Löschvariante hast Du denn gewählt? Bei "sicher Entleeren" wird nämlich der freigewordene Bereich vom System mit Nullen überschrieben, Das kann dauern. Das sollte man nur bei entsprechend sensiblen Daten machen.
     
  8. pb_user

    pb_user New Member

    aha, interessant. ich hörte, dass das standard ist.
     

Diese Seite empfehlen