1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einkauftipps in London?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cybersanne, 18. Juli 2005.

  1. Cybersanne

    Cybersanne New Member

    Ich bin mind. 2x pro Jahr in London, habe aber noch nie wegen Apple-Zubehör geschaut (musste ich bis jetzt ja auch nicht) und möchte von euch Wissenden gerne folgendes erfahren:

    1) Zahlt es sich aus, mit Zubehörwünschen bis zur nächsten Reise zu warten?
    2) Warum - Preis? Auswahl?? Dinge die man sonst nicht bekommt???
    2) Wo in London gibt es eine große Auswahl an Schnickschnack für PowerBook und iPod?

    Ich danke schon mal im Voraus und hoffe auf zahlreiche Geheimtipps...

    PS: und wenn dabei hier nichts rauskommt kratz ich mein bisschen Englisch zusammen und stell die Fragen in einem englischsprachigen Forum - kennt wer ein nettes britisches?? ;)
     
  2. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

  3. satzknecht

    satzknecht New Member

    *zynikmoduson* wende dich doch mit deinem anliegen mal vertrauensvoll an http://www.bombing-the-kingdom-away.co.uk - die können dir da sicherlich gleich auskunft geben, ob es demnächst überhaupt noch dieses london geben wird... und dann hat es sich ja mit dem shoppen evtl. auch schon erledigt *zynikmodusoff*
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Harrods. Da geh ich immer hin, wenn ich London bin. 1aTee haben die.

    B
     
  5. RaMa

    RaMa New Member


    harrods hat noch mehr nettes zeug... :)

    ra.ma.
    ps. beim nächsten mal nehm ich meine kreditkarte nicht mehr mit. :-0
     
  6. Borbarad

    Borbarad New Member


    *lol*

    Meine Grenze liegt bei 100,-Pound. Mehr gebe ich da nie aus. Und Sein Gegenstück sollte man nie dort mit hin nehmen.


    B
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Mit 100 Pfund kriegst Du in London aber nur eine sehr kleine Einkaufstüte voll ... wenigstens musst Du auf dem Heimweg nicht so schwer tragen!

    Ciao, Maximilian
     
  8. Cybersanne

    Cybersanne New Member

    Nochmals konkretisiert, falls das nicht rausgekommen ist bei meiner Frage:
    es geht mir hier NUR um Apple-Zubehör.
    Wo ich sonstige Dinge in London einkaufe weiß ich, schließlich war ich schon 12 mal dort. Harrods ist auch immer einen Abstecher wert, da muss ich schon wegen der Golfabteilung hin.
    Außer dem Apple Store in der Regent noch irgendwelche Tipps??
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    furchtbar, wenn mal wer zum tratschen anfängt.... tstststs....
    da muß man ja gleich grob werden...
     
  10. Cybersanne

    Cybersanne New Member

    wer wird grob?? ich dachte nur, ich hab undeutlich gefragt. soll ja auch vorkommen... mir passiert das in den foren, in denen ich mich sonst herumtreibe ziemlich oft. :confused:
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    :))
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    Harrods hat auch Apple Produkte zu verkaufen.

    B
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    ja.. zb. apfeltee :)
     
  14. Borbarad

    Borbarad New Member


    ... und den iMactee erst, der knallt sowasvonaber... :eek:)

    B
     
  15. turik

    turik New Member

    Hier noch ein Forschungsauftrag:
    Gibt es Tiddy Dolls Eating House am Shepherds Market noch?
    Die haben mir seinerzeit mit schottischen Spezialitäten das kulinarische Leben gerettet.
     
  16. Cybersanne

    Cybersanne New Member

    Ha. Diesmal fall ich nicht drauf rein. :biggrin:

    Ich will aber nur Tee mit angebissenen Äpfeln.
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    da bist du bei englischem apfeltee genau richtig, denn bei diesem werden vor dem Trockenvorgang die Äpfel von den Arbeitern manuael durchgekaut.
    der bissen muß mind. 4 mal gekaut werden danach wird der brei erst in die eigentlich produktion bzw. trocknung gespuckt.
     
  18. turik

    turik New Member

    Als Nächstes weiht uns RaMa in die geheimnisumwitterte Herstellung von Porridge ein. Und zum Nachtisch reicht er das Rezept für die Zutaten für Jelly.

    English Food, lovely.
     
  19. Cybersanne

    Cybersanne New Member

    Da fällt mir ein: eigentlich wollte ich eh noch eine Diät machen... *ggg*
     

Diese Seite empfehlen