1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

EIZO FlexScan F760i-W "Konvergenz"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Vorzeiger, 30. August 2001.

  1. Vorzeiger

    Vorzeiger New Member

    Ich habe das Problem das ich bei diesem Montior nur den Knopf fuer die horizontale Konvergenz finde aber die vertikale vergeblich suche.
    Kann mir da jemand weiterhelfen; die EIZO Website ist da nicht sonderlich hilfreich.
    Bin für jeden Hinweis dankbar :)
     
  2. marsoman

    marsoman New Member

    Hallo Vorzeiger!

    Das liegt höchstwahrscheinlich daran, daß es keinen Knopf für die vertikale Konvergenz gibt. Ich kenne zwar den Monitor nicht, aber in der Regel gibt es den nicht.

    Ist das ein Streifen- oder Lochmaskenmonitor?
    Meinst Du mit "Knopf" eigentlich einen solchen am Bedienfeld oder ein Poti im Inneren?

    Grüße
    marsoman
     
  3. Vorzeiger

    Vorzeiger New Member

    Naja ob Streifen oder Loch iss für die Konvergenzeinstellung glaub ich egal. Auf jeden Fall hat der Monitor ein Knopf (Bedienfeld) für die horizontale Konvergenz (HStat) aber die vertikale find ich nicht ;) Und damit mir der Monitor eine scharfe Darstellung zeigen kann muss ich diese eben einstellen; sie ist verdammt verstellt.

    Aber danke schonmal fuer die Antwort
     
  4. marsoman

    marsoman New Member

    Für die Einstellung ist Streifen oder Loch zwar schnurzpiep, aber bei Streifenmaskenröhren liegen die Strahlsysteme inline, also nebeneinander (bei Monitoren gibt es ja tatsächlich noch richtige Delta-Röhren mit Lochmasken -bei Fernsehern gibt schon ewig nur noch Inlineröhren mit Schlitz- ("Langloch"-)masken). Dadurch kann es eigentlich gar keine vertikale Abweichung der Strahlen voneinander geben (außer vielleicht in den äußersten Ecken), es sein denn die Strahlsysteme sind nicht korrekt ausgerichtet -da kann man dann aber auch nichts machen.
    Wegen des geringeren vertikalen Ablenkwinkels sind vertikale Konvergenzfehler sowieso geringer und treten bei Lochmasken dann auch kaum bis gar nicht in Erscheinung.
    Bei meinem Iyama (Lochmafke) gibt es im Menu auch nur eine Einstellmöglichkeit für die horizontale Konvergenz. Wie auch immer das auf elektronischem Wege eingestellt wird, das ist sogar mir als ehemaligem Radio- und Fernsehtechniker schleierhaft.

    Damit wir uns richtig verstehen: die Konvergenz hat nichts mit der Schärfe zu tun! Konvergenzfehler erkennt man am besten bei einem weißen Gitter auf schwarzem Hintergrund an den roten und blauen Rändern der weißen Linien.
    Die Schärfe wird am Focusregler eingestellt, und der befindet sich im inneren des Monitors. Meistens gibt es allerdings ein Loch im Gehäuse, durch das man den Einstellen kann und das sich meist, wenn man den Monitor von hinten nimmt, rechts unten oder an der dann rechten Seite befindet. Wenn man aber nicht weiß, was da drinnen abgeht, sollte man lieber einmal den Deckel abnehmen, um sich zu vergewissern. Der Regler befindet sich an einem schwarzen oder grauen Plastikklotz, aus dem mehrere dicke Drähte wegführen und ist mit "Focus" beschriftet (nicht an dem "Screen"-Regler drehen!). Manche Monitiore haben auch noch zusätzliche "H-Focus"- und "V-Focus"-Regler.

    Gruß
    marsoman
     
  5. Vorzeiger

    Vorzeiger New Member

    hmm ja der Monitor hat auf der Hinterseite 2 Löcher die mit F1 + F2 beschriftet sind aber leider kann ich nicht erkennen was darin ist (Regler?!?!). Auch ist es nicht mein Monitor so das ich nicht einfach so ohne weiteres darin rumstocher.

    Die Schärfeneinstellung habe ich schon immer mit der Konvergenz verglichen da z.B. Schriften deutlich an Schärfe verlieren wenn man diese (horizontal sowohl vertikal) verstellt. Und diese Konvergenzfehler koennen sowohl horizontal als auch vertikal entstehen egal über welche Röhrenmaske der Monitor verfügt schließlich ist es eine Sache der Elektronenkanonen (RGB) ob sie richtig aufeinander ausgerichtet sind und sich somit ein brilliantes Weiß ergibt und keine störenden RB-Blitzer.
     
  6. marsoman

    marsoman New Member

    Ja, die Löcher sind wohl entweder für H-Focus und V-Focus oder für grob und fein. Aber da hilft nur aufschrauben, sonst weiß man auch nicht, was für einen Schraubendreher man braucht.

    Und Konvergenzfehler haben i.d.R nichts mit ungenauer Ausrichtung der Strahlsysteme zu tun, das ließe sich auch kaum korrigieren. Das Problem ist, daß die Elektronenstrahlen die Ablenkfelder in unterschiedlichem Winkel durchlaufen.
    Wenn sie sich also in der Bildmitte genau treffen (also auch genau ausgerichtet sind), dann treffen sie sich an den Bildrändern ohne entsprechende Korrekturmaßnahmen noch lange nicht.

    Aber ich würde auf jeden Fall versuchen, den Focus richtig einzustellen.

    Gruß
    marsoman
     

Diese Seite empfehlen