1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eMail-Eingangsmeldung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ToniSN, 15. September 2001.

  1. ToniSN

    ToniSN New Member

    Hat jemand für mich einen Tip, wie ich eine aktuelle eMail-Eingangsmeldung akustisch bekomme? Irgendwelche eMail-Programme habe ich bisher nicht benutzt, weil ich die immer Online erledigt habe wegen der teritorial unterschiedlichen Arbeitsplätze.

    Gruß Toni
     
  2. Manfred

    Manfred New Member

    @Toni,
    falls dir nach Outlook oder Netscape der Sinn steht ...
    akustische Einstellmöglichkeiten bei OE unter
    Menue Bearbeiten/Optionen/Benachrichtigung.
    Unter Menue Extras lassen sich Zeitpläne für Mailbaruf definieren.

    Bei Netscape (4er) sind Einstellmöglichkeiten unter Menue Edit/Preferences/Mail & Newsgroups (Mail Notifikation Sound) und unter Mail Servers/Edit (Mailempfangsintervalle) vorhanden.

    Gruß Manfred
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hm scheint so als wolltest Du eine Info das neue Mail da ist, diese aber auf dem Server belassen und via Browser erst löschen.
    Du kannst bei jedme Prog einstellen, das das Prog die Mails auf dem Server läßt.
    Ansonsten gibt es da einige Tools wie Popmonitor oder so.
    Da wird nur angezeigt das eine Mail da ist und nicht heruntergeladen.
    Mache ich mit dem Mail unter X , da sehe ich die aktuellen Mails aber endgültig vom Server hole ich die dann unter Classic.

    Joern
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi joern,
    das mac os 9.x unterstützt nur das "pop bla,bla..." ( leider weiss ich jetzt nicht die genaue bezeichnung!) und dadurch werden die m@ils auf dem server nach dem abruf gelöscht und bei mac os 10.x gibt es noch irgendetwas mit"ip...." und dadurch bleiben die m@ils auch nach dem abruf eine gewisse zeit auf dem server,steht irgendwo in der vorletzten oder noch einer davor in der macwelt,war sehr interessant,weil ich es bis dahin auch nicht wusste!
    RALPH
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    hallo Ralph,

    meine Mails werden nicht vom Server gelöscht, zumindest geht das mit OE 5 einwandfrei.
    Und unter beiden (OE 5 + X Mail) kann Du einstellen ob und wie lange die Mails auf dem Server bleiben sollen.
    Mein Mailserver unterstützt "nur" normales POP3 und keine IMAP.
    Bei einem IMAP Server wäre das wie bei Exchange, da arbeitest Du in dem Serverpostfach und nicht bei Dir lokal.
    Geht bei OE über "Extras->Konten->Konto wählen ->Optionen"
    Dort den Haken bei "Kopien der nachrichten auf dem Server belassen" setzen und die Haken bei "Nachrichten vom Server löschen nach x Tagen" und "Nachrichten vom Server löschen, nachdem sie vom Computer gelöscht wurden" entfernen.
    X ist gerade nicht aktiv, sonst könnte ich es Dir dort auch genauer beschreiben.

    Joern
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    werd wohl doch noch mal nach dem artikel in der macwelt lesen.
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Ralph,

    kein Problem, manchmal steht auch in Büchern und Zeitungen nicht alles drin.
    Aber aus der Vergangenheit probiere ich fast alles aus, was ich finde.
    Nach dem Motto probieren geht über studieren und beim Mac habe ich verdammt wenig bisher gelesen, außer dem Forum, 3 Büchern und monatlich die MW, gelegentlich auch die Konkurenz zusätzlich.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen