1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Epson SC740 aus Classic 9.2 USB

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pink6, 7. November 2001.

  1. pink6

    pink6 New Member

    Auch wenn sich schon viele Beiträge mit dem Epson-Druckern beschäftigt haben, mein Problem war bislang nicht dabei: auf dem neuen G4/867 habe ich unter OS X keine Probleme mit dem Drucken. Der Stylus Color 740 hängt am Apple-Studio-Display mit dem USB-Anschluss. Auf OS 9.2 habe ich die neueste Software (Treiber 5.57 samt Updater) installiert. Es gibt das Feld USB-Sharing, in der Auswahl erscheint der Drucker. Wenn ich ihn dann anklickse, passiert nichts (keine Auswahl ob Modem- oder Druckerport); es lässt sich auch kein Hintergrunddruck aktivieren. Die Druckereinstellungen lassen sich zwar schon vornehmen (Papier maximal usw.), aber keine Antwort z.B. beim Tintenstand o.ä. Dabei ist es egal, ob ich mit OS 9.2 starte oder aus OS X. Im SystemProfiler kommt unter den USB-Anschlüssen zwar die Druckerbeschreibung, aber darüber steht, dass er nicht angesteuert werden kann.
    Wie bringe ich die Kiste zum Laufen???
     
  2. Snood

    Snood New Member

    Hi!
    Benutze auch einen SC740 am G4 QS ohne Probleme. Du hast ihn am Studio Display angeschlossen? Wahrscheinlich liegts daran. Probier doch mal den direkten Anschluß (hinten am Mac) oder, wenn da nix mehr frei ist, am Tastatur Hub. Apple sagt, daß es schon mal zu Fehlfunktionen bei Hubs, etc. kommen kann und man deswegen zunächst den direkten Anschluß probieren soll. Wenns nicht klappt, schreib noch mal..
    Gruß Gunnar
     

Diese Seite empfehlen