1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erkennungsmarke identifizieren - wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von danilatore, 12. April 2005.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die Einzelnachforschung beim DRK-Suchdienst in München müsste dir helfen können.

    Nachtrag: Bei genauerer Betrachtung scheint es aber keine vom 2. Wk. zu sein, sondern eine aktuellere. Ruf dann halt bei der Truppe an; die Feldjäger können den Abtrünnigen dann aus deinem Sperrmüll wühlen. :cool:
     
  3. druckpilz

    druckpilz New Member

    du musst den passenden zeh dazu suchen...

    :D
     
  4. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    bei uns in der Schweiz ist da immer die AHV Nummer drauf.. die lässt eine 100% identifizierung zu...

    Aber welche Nr. ist's in Deutschland?

    Gruss
     
  5. soma

    soma Member

    Bei der Bundeswehr bedeuteten die Zahlen folgendes:

    Erste Ziffernfolge: Tag/Monat/ Jahr der Geburt
    Buchstabe: Anfangsbuchstabe des Nachnamens
    letzte Ziffernfolge: Personalnummer

    Damit ist die Person ziemlich eindeutig zu identifizieren. Das Ganze war immer zweimal drauf, damit man den unteren Teil abbrechen und bei der Leichenzählstation abgeben konnte. Das ist dann leichter zu registrieren als Leichen umzudrehen. Naja, oder so ähnlich.

    soma
     
  6. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Dann nennen wir den 25 jährigen mal Herrn K..
    (Das erinnert mich an Herrn K.'s Lieblingstier)

    was bedeutet den das A-POS bzw GE bzw RK?

    Gruss
     
  7. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    A-POS ist Blutgruppe +Rhesusfaktor. ;)

    RK heißt aber hoffentlich nicht römisch-katholisch, oder? :D

    Österreichische Erkennungsmarke ist es auf jeden Fall auch nicht. ;)


    edit: GE heißt wahrscheinlich Gustav-Emil. :party:
     
  8. lemming

    lemming New Member

    Also mit der PK stimmt schonmal. Herr K ist am 10.12.1979 geboren worden.
    Er hat wie viele andere Menschen auch Blutgruppe A+. Als Glauben hat er Rrrrömisch-Katholisch angegeben. Ob er wirklich dran glaubt, weiß ich nicht.

    Die letzte Ziffer gibt das Kreiwehrersatzamt und die Aktennummer an. Ich glaube das ist der beste Punkt zumindest heraus zu finden wo der Junge (im Beispiel von 1997 bis 2002) gemeldet war.

    lemming

    PS: Das GE bedeutet dütsch

    PPS: Stell doch mal das Original rein. Vielleicht kann man ja helfen.
     

Diese Seite empfehlen