1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erste Erfahrungen/Meinungen zu Office 2008

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Umsteiger, 14. Februar 2008.

  1. gschwieb

    gschwieb Member

    Es gibt da sehr feine Unterschiede (Microsoft erwartet ja auch nicht, dass man seine Geschäftspraktiken versteht, aber schätzt es sehr, wenn man in Unkenntnis dieser Verrücktheiten mehr bezahlt).
    unter anderem:
    a.) Office 2008 für Mac STUDENTOPTIONS (diese Version kann derzeit nur vorbestellt werden und soll Mitte März lieferbar sein); es ist mit EUR 99,00 (zzgl. 4,90 Versandkosten) die günstigste von allen Versionen und
    b.) die EUR 20,00 teurere Office 2008 für Mac HOME & STUDENT EDITION; die ist bereits jetzt verfügbar.

    Der Clou: Die billigere Version zu a) enthält neben den Funktionen von Office 2008 für Mac Home & Student Edition ZUSÄTZLICH die Microsoft Exchange Server-Unterstützung und Automator-Aktionen für Workflows in Microsoft Office.

    Weitere Info siehe hier:
    http://www.unimall.de/product_info....008-fuer-Mac---dt--Studentoptions-Lizenz.html
     
  2. shorafix

    shorafix New Member

    Tja, dann sind mein MacBook Pro und MacPro mit Leo halt unrealistisch! :geifer:

    Oder meintest Du den allersten Start nach der Installation - und dann nimmer mehr? Das wäre dann aber auch echt Praxis relevant oder?
     
  3. jan.hagedorn

    jan.hagedorn New Member

    4 Sekunden oder zarte 20 Sekunden bei meinem G3 - egal. Ich finde das neue Office echt mies - muss es dienstlich nutzen, ich fange von vorn an zu lernen. Die alte Version ist im Lauf der Jahre einem einfach flüssig von der Hand gegangen. Da haben die Microdofen wieder mal was tolles gezaubert. Ich bleib zu Hause bei der guten und stabilen 2004-er. Alle Updates installiert und ab geht der gute G3. Jan
     
  4. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Ich bin ja ein großer Office-Fan, aber 1008 enttäuscht mich auf ganzer Linie. 2007 erlebte ich als ein übersichtliches, nahezu vollständig intuitives System, aber 2008?!

    Nehmen wir mal folgenden elementaren Funktionstechnischen Rückschritt: Wenn ich unter 07 ein Wort markiere und die Schrift im Auswahlmenü mit der Maus überfahre, dann stellt er mir den ganzen markierten Text meckerfrei in dieser Schrift da.
    2008 hat diese (für mich persönlich) sehr nützliche Funktion nicht, und wenn doch, dann versteckt sie sich sehr gut vor mir. :teufel:

    Gleiches mit dem Dokument-Design. Ich glaube kaum das ein MacBook mit 2 Ghz DualCore, 2GB RAM (eigentlich 4GB...) und Leopard zu schwach ist um das aus zu führen.

    Dann direkt ein Bug (Fehler?): Man kann anzeigen, dass er verfügbare Formatvorlagen oder alle anzeigt. Die Frage für mich ist aber, warum "Überschrift 3" für ein normales Wort nicht verfügbar sein soll :meckert:
    Entweder mir wird jeder Mist angezeigt, oder zu wenig.

    Und: Verglichen mit meinem "Großrechner" (Der Hardwartechnisch lediglich einen echten Core2Duo (E6600) hat und sonst gleich ist (ok, Grafikkarte...) läuft es langsam.

    Ich kann mir auch echt nicht erklären, warum sie an der "Toolbox" festgehalten haben. Naja, ich werde damit auskommen müssen.
     
  5. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Alle modernen Programme haben eine Toolbox, die meisten sogar mehrere.
     
  6. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Gut, ich formuliere anders: Warum wirft man das äußerst Funktionale Konzept von 2007 über den Haufen, und nimmt stattdessen die Toolbar?
    Oder, mit dem Argument "MacNutzer sind das ja so gewohnt", stellt eine Wahl zwischen 2007-Stil und Classic-Stil zur Verfügung.

    Kennt sich da jemand vielleicht mehr aus als ich, und kann meinen Verdacht zerstreuen, dass 2008 garnicht auf der Windows-Variante von 2007 beruht, sondern nur ein um ein paar Funktionen erweitertes 2004 ist?


    Ein paar Fragen sind mir aufgekommen:

    1) Kann es sein, dass die Grammatikprüfung ein wenig mehr kaputt macht als sie hilft (Goldig finde ich ja das Angebot den Satz zu löschen, wenn Word nicht weis, wie es ihn korrigieren soll)

    2) Frisst Office bei euch auch so viel RAM? Leopard + iTunes + iCal + Excel + Word + Mail nehmen sich laut iStat sämtliche 2GB bis auf 44MB.
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Damit ich nicht wie bei Office 2007 jedesmal rätseln muss, wo jetzt wieder der gerade benötigte Menüpunkt versteckt worden ist.
     
  8. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    ;) Ok, dafür muss ich bei 08 suchen... Einer ist immer der Dumme :D Naja, das Look-And-Feel von 07 als Optionale Funktion war wohl ein wenig viel für die Leute in Redmond :klimper:

    Trotzdem bleiben mir einige fragen zu 08ers Funktionalität, da frage ich aber seperat :teufel:
     
  9. ToniZi

    ToniZi New Member

    Nur Ärger nach der Installation von 2008:
    Palm HotSync mit meinem Treo 680 funktioniert nicht mehr, weil MS kein Conduit mehr entwickelt
    Excel und teilweise auch Word stürzen oft ab (Power Point habe ich schon gar nicht mehr probiert)
    Makros funktionieren nicht mehr!
    Ein mit 2004 erstelltes und mit 2008 bearbeitetes Dokument (eine Änderung im Infofeld, dass alle .doc Dateien mit 2004 geöffnet werden sollen, funktioniert ebenfalls nicht) kam bei der Adressatin (WinWord) völlig verunstaltet an.

    Was soll das? Ein solches Programm ist für den professionellen Gebrauch schlicht eine Zumutung. Wir haben die weitere Installation von 2008 bei uns im Büro gestoppt und auf 2004 zurück gewechselt!
    Zudem werden wir Open Office testen.
     
  10. bbeye

    bbeye New Member

    Ich empfehle Neooffice. Kost nix und läuft bei mir absolut stabil!

    greets J.
     
  11. shorafix

    shorafix New Member

    Das ist es! Du hast recht.

    Eigentlich ist es mir bisher nie aufgefallen. Beim ersten Start von Word nach einem Neustart des Macs (wobei mein MacPro meist die Nacht durchläuft) ist Word immer langsamer. Beendet man Word und startet es erneut (ohne Neustart des Macs) steht das Programm auf dem MacPro in 4 und auf dem MacBook Pro in 6 Sekunden. Das Häkchen bei Wysiwyg zu entfernen fordert zu Beenden und Neustarten von Word auf - und dann hat man den Aha Effekt. Leider zu unrecht. Also "Wysiwyg myth busted".
     
  12. Kolia

    Kolia New Member

    "Schnelligkeit": Ich bin schon froh, überhaupt arbeiten zu können: Hinweis unten half mir enorm beim Word 2004: DANK! (siehe meinen string "Kein Speichern in Word 2004 mehr möglich"): Endlich kein permanentes Chaos mehr. Nur: Auch nach dem aktuellen Update ist Word 2008 für mich weiterhin unbrauchbar: 2-4 MB - Dateien mit vielen kleinen Grafiken / Formeln aus W2004 werden - in allen Modi - nicht annähernd brauchbar konvertiert, WENN SIE ÜBERHAUPT GEÖFFNET werden: Der bunte Propeller muss immer wieder von Hand abgemurkst werden: Derartiges hatte ich bis zum Umstieg im Januar letztmals mit Windows 98.

    Sämtliche alternativen Office Pakete konvertieren eben nicht die o.g. Dateien.

     
  13. Mathias

    Mathias New Member

    Wo kann man die Testversion von Office 2008 herunterladen?
     
  14. shorafix

    shorafix New Member

    Mea culpa! Die Zeit bis zum Start der MS Applikation hängt tatsächlich davon ab, ob diese vorher bereits einmal geöffnet und wieder geschlossen war. Da ich meinen Mac Pro meist über Nacht laufen lasse, ist mir dies bisher nicht aufgefallen. Aber auf dem Mac Book Pro sieht das anders aus.... :klimper:
     
  15. Mathias

    Mathias New Member

    Soso... :D
     
  16. subzero265

    subzero265 New Member

    Letzthin wollt ich Umschläge aus Office 2008 drucken.
    Und irr ich mich oder fehlt bspw. komplett das Format für die C-Umschläge?!?

    Falls das bei Euch nicht so ist, wie krieg ich die entsprechenden Formate rein, evtl. Add-in?
     
  17. billybuche

    billybuche New Member

    Weiß nicht, ob Du das meinst:
    Unter 'Drucken' 'Papierhandhabung' wählen und bei 'An Papierformat anpassen' Häkchen setzen. Dann kannst Du bei 'Papierformat des Ziels' auch C-Formate auswählen.
     
  18. subzero265

    subzero265 New Member

    Damn it!!
    Ich habs gefunden...

    Während man füher mit Word 2002 (Windose) über das Menü:

    Extras/Briefe und Sendungen/Umschläge und Etiketten.../Optionen

    entsprechende Papierformate aufgelistet wurden, Navigiert man nun
    in Word 2008 (Mac) :

    Extras/Umschläge.../ -> in diesem Bereich "Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden..." selektieren -> "Benutzerdefiniert" -Knopf anwählen

    und nun erscheinen die verfügbaren Formate im Bereich "Umschlagformat"
     
  19. shorafix

    shorafix New Member

    Da ich täglich mehrfach (nicht zu oft) mit Windows Applikationen konfrontiert werde, muss ich sagen: das ist unter Microsoft Windows "normal". Warum sollte das also unter einer anderen Microsoft Application unter MacOS X anders sein? :confused:
     

Diese Seite empfehlen